209 8 2W (495.s Wir erhielten so eben aus Paris und bitten davon n tüoncl. zu verlangen: c//r Me//(, IKemoirs snr In lungus lies ^losss mulbsrgigiies. In-8. vnris. U Leipzig, im Jan. 1844. Brockhaus Kk Avcnarins. s496.s llotizcn für Sortimcntshllchhmidilmgcn. Heute wurde im Druck beendigt: Sue, die Geheimnisse von Paris. 4. Auflage in 34 Bänd chen L 2 N-s. Complette Exemplare für 1 ^ stehen fortwährend zu Diensten. Unter der tpresse: Aus dem Leben einer Schriftstellerin. Aus dem Englisch eil von Vr. L. Mayer. 2 Bande. 8. Whitefriars oder die Tage Kurls -cs Zweiten. Aus dem Englischen von I. G. Güuthe r. 3 Bände. 8. Leipzig, am 26. Januar 1844. Otto Wigand. (497-1 Der Unterzeichnete debitirt commissionsweise: Medizinisches Convcrsationsblatt. Eine Zeitschrift für den nichtamtlichen Stand, herausgegeben von vr. F. S- Wolfssheim und vr. F. I. E. Helmbrecht. Braunschweig, Verlag von Friedr. Otto. V. Jahrgang. Bon dieser Zeitschrift erscheint wöchentlich ein Bogen in Quartformat, und wo es erforderlich, werden demselben litho- graphirtc Beilagen, oder Holzschnitte, hinzugefügt. Der Preis des ganzen Jahrgangs ist 3 >^. — Vierteljährlich 22>/z N-s (18 g-(). Die erste Nummer wurde von mir als Probe ver sandt, von welcher zu diesem Behuf mehr zu Diensten stehen. Ich empfehle dies Blatt Ihrer gütigen Verwendung. Leipzig, im Januar 1844. Theodor Thomas. (498.1 Bei C. L. Hirschfcld in Leipzig erschien so eben: Aus dem Tagebuche eines reisenden Hy pocho ndristen j m Sommer 1843. 8. Kroch. Preis 18 N-f. .lloiii'ii:iI//ii- Ke! dringen >v!r unsere 2eitscl>> ikt: Ii«i8ili»li8vl»v Wvlt, 1»ei Neginn des rrveiten dnlirgnngs in Illrinnerun^; Inirnlt und I'reis dereclitige» diese« .iuurnai, nielit nur bei der musilinliselien, sondern bei nltSr einxieküln t ru verden. VVoelient- lioit erselreint eine Hluininer in Oivss-Octnv nuk kei nem Velinpapier, der l'reis kür den ganren dalu- gang ist Iss. VI»Ir. Dxpeilititti» ,1er 8i8s»uL6 kür dis musilcalisclie IVelt. (500.1 Das allgemeine Organ für den .sinnst- u. Land- kartcn-Handel, der Kuiistvercine sc Künstler, rcdigirt von A. Hofmann, beginnt mit dem Januar 1844 seinen IV. Jahr gang und zwar mit einer bedeurcndern Erweiterung der Tendenz und des Leserkreises, nämlick: als amtliches Dlatt -er deutschen Kunstvereine. Hr- vr. Lucanus in Halb er stadt hat für diese Angele genheit im Aufträge der betreffenden Vereine die Redaktion grä tigst übernommen. Der Preis von 3 >/? ord. — 2 netto bleibt unverändert, wofür die resp. Abonnenten noch Gratis Insertion ihrer sämmtlichen Geschäftsanzeigen haben. (Nichtabonnenten zahlen p r. Zeile s/> g-s)- Da das Blatt durch die obige Erweiterung einen sehr be deutenden u. gewählten Leserkreis zu erhält, so dürfte die Anschaffung desselben für jeden Buch- und Kunsthändler zur Nothwendigkcit werden. Es ist das einzige Organ, durch welches AllcS Neue im Gebiet der Kunst sowohl den Hrn. College», als den betreffenden Käufern bekannt wird. Eine jede Handlung wird sehr leicht Abnehmer bei nur einigermaßen thätiger Verwendung auf das Organ erhalten, da die Künstler alle es schon wegen der Vcreinsangelegenheitcn ha ben müssen. — Wir bitten Pcobcnummern und Liste verlangen zu wollen. Berlin, d- 6. Januar 1844. Meyer A Hofmann. (501.1 Hrnrichs ' Politische Vorlesungen nun vollständig. So eben ist der 2t0 der obigen Vorlesungen erschienen und an alle Buchhandlungen versendet worden. Der Preis des Ganzen ist; n. 3 ^ 20 N-( (3 16 g-(). Halle» Januar 1844. C. A. Schwetschke und Sohn.