2561 76 2562 einzusehen in Berlin bei C. Klage, in Leipzig bei B. Hermann, in Frankfurt a/M. in der Andreäischen Buchhandlung und in Stuttgart bei den Herren Weise L Stoppani. — Bestellungen von Belang, erbitte ich mir direct mit Brief post. Darmstadt, den 16. Aug. 1843. Gustav Georg Lange. (5275.) Als Antwort auf die vielen Anfragen wegen des Er scheinens des dritten (Schluß-) Heftes von Schänlcino klinischen Vorträgen herausgegeben von l)r. Gütcrbock, theilen wir unseren geehrten Herren Collegen mit, daß Fami- lienvcrhältniffe des Herausgebers den Druck bis jetzt verzögert haben, der demnächst aber ungesäumt von statten gehen wird. Berlin, 12. August 1843. Veit « Co. s5276.j Zur Notiz! Die im Börsenblatt No- 71 Seite 2398 unter No. 4879 und 4880 abgedruckten Inserate werden hiermit als irrthüm- lich eingesandt widerrufen. Posen, den 17. August 1843. W. Stefanski. lM7.i Beachtungswerthes. Das im Berlage desHrn. Hcymann hier gegenwärtig angekün digte Buch „praktisches Brennerei-Verfahren" von L. I. Gum- binner, ehemaligem Brcnnerci-Jnspector, bitten wir nicht mit dem bei uns erschienenen „Handbuch der Brennerei" S. Aufl. Pr. von einem anderen Berf., dem vr. Jul. Lud. Gumbinner, zu verwechseln. Berlin. Berliner Verlagsbuchhdlg. (5278-1 3ch bitte, mir 2 Antiquarische u. Auctionskataloge immer gleich nach Erscheinen durch Herrn Herbig zugchcn zu lassen. Stuttgart, im August 1843. I. RommelSbachcr. (5279.1 Dig Herrtzi» Luetikändler und Verleger ersuelien w!i' um seknello 2us6Nt1unK von I^nsekenbüoliein — ^vio aller neuen HrselieinunKen — ln doppelter ^nralil, I<atlioll8elie I'lieolotzle Hedoeti und ^elirllteu üker Ungarn 6laeli. kr688burK, u4cUKU8t 1843. . GvIlHH »SKSI. (5280.1 Von den für 1844 in deutscher Sprache erscheinenden Taschenbüchern erbitten uns für unsere Leihbibl. 1 Erpl. roh oder geh. fest und außerdem 2—4 Expl. L conä. Stuhrsche Buchhandlg. in Potsdam. (5281.1 Bei Novitätensendungen bitte ich gefälligst zu beachten, daß ich für mein Sortimentsgeschäft die Gelehrtcn- Literatur zur Specialität mache. Wirklich neue und einigermaßen bedeutende Erscheinungen sind mir aus folgenden Fächern auch unverlangt willkommen: in 3 Ex. Griechische und lateinische Philologie, aber mit Ausschluß der Elementar- und Schulbücher. — Orientalin. — Archäologie. in 3 Ex. Geologie und Petrefactenkunde. — Botanik. in 2 Ex. Alte und mittlere Geschichte. — Ornithologie. — Entomologie. — Mineralogie. — Vergleichende Physiologie. Dagegen bitte ich recht dringend, mir Werke, die sich für ein deutsches Sortimentsgeschäft in Paris nicht eignen, namentlich Uebersetzungen aus den neueren Sprachen, politische und andere Flug- und Streit schriften, Volksschriften, Romane, dann auch alte Bücher mit neuen Titeln, nicht unverlangt zu senden. Musikalien und einzelne Kunstblätter ohne Tert können mir ebenfalls nicht dienen. Paris, den 25. Juli 1843. Friedrich Klincksieck. (5282.1 Commissions - Wechsel. Herr B. Hermann in Leipzig hat die Güte von heute an unsere Commission für dortigen Platz zu übernehmen, und bitten wir alles für uns Bestimmte an ihn gelangen zu lassen. Paris, d. 7. August 1843. (5283.1 Commissions-Wechsel. Ich bringe hierdurch zur Anzeige, daß von jetzt an anstatt tes Herrn L. H. Bösenbcrg Herr Fr. L. Herbig mene, sowie auch Herrn Etzels Commission in Leipzig besorgt, daher ich bitte, alles für uns beide Bestimmte an Letzteren äb- geben zu lassen. Stuttgart, 10. Aug. 1843. I. RommelSbachcr. (52841 Verkauf einer Verlagsbuchhandlung. Eine Verlagsbuchhandlung in Leipzig, welche gute und sehr gangbare Artikel enthält, wovon besonders einige bereits meh rere Auflagen erlebt haben, soll entweder im Einzelnen oder Ganzen verkauft werden, im letzteren Falle müßte jedoch der Käufer ein disponibles Vermögen von 8000 ^ besitzen. Das Nähere ist auf portofreie Anfragen zu erfahren bei Herrn 1>r. A- O. Korrmann in Leipzig. (5285.1 In einer Hauptstadt Thüringens ist eine Verlags- Handlung, Buchdruckerei und Leih ibli o th e k für 15,000 ^ zu verkaufen. Anfragende wollen ihre Briefe franco an die Expedition d. Bl. mit der Chiffre H. V. adrefsiren. (5286.1 Verkauf. Mehrere Verlags-Artikel, worunter sehr gangbare, sind unter sehr billigen Bedingungen zu verkaufen und Näheres darüber durch E. Wagner, lange Straße No. 17, zu erfahren. (5287.1 Ein Buchhändlergehülfe, der im Sortiments und Verlagsgeschäfl bewandert ist und die doppelte Buch führung versteht, — ein ausgclernter junger Mann, der sich im Verlagsgeschäft, Leihbibliothek und der doppelten Buch führung noch vervollkommcn will, als Volontair, — und