2227 67 2228 ' Neuigkeiten und Fortsetzungen, versandt am 30. Juni 1843 an alle Handlungen, welche Nova annehmen, oder nach dem Mauke'schen Nova-Wahlzettel No. 19 n. o. verlangt. S'aldo-Ncstantcn blieben ohne Ausnahme hierbei unberücksichtigt. Bibliothek französ. Kanzclberedtsamkeit. Eine Sammlung ausgewählter Predigten der vorzüglichsten dkatholischen Kanzelrcdner Frankreichs. Musterbilder für Kanzelredner aller Confeffionen und Erbauungsbuch für katholische Ehristcn. Mit Genehmigung des hohen ka- thol.-geistlichen Consistoriums im Königreich Sachsen. III. Band. gr. 8. geh. im Umschlag s n. v/z ,/t. Der I. u. H. Bd. erschienen bei Phil. Reclam jun. in Leipzig. vrosect. vr. rV. 6. Rock's Osricbtliclie 8ectionen «los mensclilicben Xörpors. ^cveito becleutencl vermobrte nncl verbesserte, rum Oebrsucb Iiir Zerrte, fLulicl- iirrte uncl Juristen bearbeitete 4uÜ3FS von vrol. vr. 6. L. Rock, ru veip^iF. lVIit 4 colorirten Kuplerts- leln. gr. 8- eleFNnt Fek. im tlmsckisF s n. iz/z Nicht nur für Aerzte und Wundärzte, sondern auch für Juristen. Eberhard, H. W.",neueste Erfindungen und Verbesse rungen in den Bindemitteln zur Bereitung der Aquarell- und Gouache-Farbe» der schwar zen und farbigen Tuschen. Nebst Darstellung zwei neu erfundener Verfahren im Aquarellfarben- Druck. 8. geh. im Umschlag s sh Für Künstler und Fabrikanten wichtig. William Lobe, der kluge Hausvater oder der erfahrene Land- und Hauswirth. Ein treuer Rathgcber für den Land mann und Bürger kleiner Städte in allen Vorkommnissen der Land- und Hauswirthschaft und der damit verbun denen Ncbengewerbe; sowie ein sorgfältiger Sammler der erprobten neuesten und wichtigsten Erfindungen, Er fahrungen und Verbesserungen im Gebiete der Land- und Hauswirthschaft. Nebst einem Kalender über die monat lichen landwirthschaftlichcn Verrichtungen. Mit 10 Ta feln Abbildungen. 8. elegant geh. im Umschlag. Preis für 30 Bogen nur Von diesem landwirthsch aftlichen Volksküche bewillige bei 7/6 Expl. fest auch ein Inserat auf meine Kosten. Leipzig, 20. Juli 1843. Paris wie cs wirklich ist, das heißt: wie es lebt, liebt, ißt, trinkt, schwelgt, darbt, handelt, spielt, intriguirt, caba- lisirt, wacht, schläft, träumt, phantasirt, philosophirt, lieft, schreibt, dichtet, musicirt, lacht, weint, promcnirt, reitet, fährt, klatscht, schwatzt, Schulden macht, betrügt, stiehlt, raubt, politisier, kannegießert, emeutirt, rcvoltirt, rcbcllirt rc. rc. Drittes Heft: Zuverlässige Instruction für Deutsche, welche zum ersten Male Paris besuchen und Prellereien und Plackereien überhoben sein wollen. — Die Pariser Bureaus cio RIscement. — Grotesk-bur leske Hallenscene. — Komische Scene im Künstler-Foyer der großen Oper. — Teufeleien. Mit einem colorirten Titelkupfcr. 8. geh. im Umschlag. */z Das vierteHeft erscheint bi nnen Kurzem, wo von ich mir bereits gefällige Angabe festen Be darfs erbeten, da selbes ohne dessen Bestellung nicht versende. Tafel, vr. Eh. Fr. A., rcchtlichcs Gutachtcn der Iuristen - Facultät inTübingen über sieben Rechtsfragen aus dem Lchcnrechte, mit besonderer Beziehung aus die bäuerlichen Verhältnisse im Hohcn- lohcschen. gr. 8. geh. im Umschlag s n. ^ Tafe l,1)r. Chr. Fr. U., auserles ene Civilrcch ts - spräche der höheren Gerichtsstellen in Würt temberg. I. Vd. 2. Heft. 8. geh. im Umschlag s n. 1/2 Das I. Heft erschien hiervon 1835 bei Carl Drechsler in Heilbronn; dieses II. Heft wird, ver möge seines Inhalts, auch einzeln viele Käufer fi nden. Unterricht über dicAndacht zu den allerheilig- stcn Herzen Jesu und Mariä und über deren Bruderschaften, nebst einigen bezüglichen Gebeten und Gesängen. Zweite Auflage. Mit Genehmigung des päpstlichen Nuntius zu München, apostol. Vikar von Anhalt. 7 Bogen nur n. Die erste Auflage kostete s/z >^. Ägn. Jackowitz. s4500.j So eben ist in Paris erschienen und an uns unterwegs: Oeuvres politiques Iitte'raires morsles et pbilosopbiques cle ^crr-ecrr-s, mises en orclres et prececlees cl'une notice Instorigue psr RerenFer feie Is vrome). 4 vols. In-8. ^vec portrsit et Rscsimile. vrix 30 Ir. Festen Bestellungen sehen entgegen Leipzig, im Juli 1843. Brockhaus S» Avc»arius. s450I.f Eben ist versandt von der Hinrichsschen Buchhdlg. in Leipzig: Erlebtes ans den Jahren 1813 — 1820, von Lös-. Wilh. Dorow, K. Pr. Hofrath rc. 2Thle. gr. 8- Velinp. broch. 1843. 2Vs Wer jene Zeit, wer die Lebensbilder aus dem Befreiungs kriege, die Lang scheu Memoiren rc. kennt, wird dieses Buch nicht ohne das größte Interesse lesen- Das Namenregister wei set über 33» Personen nach, deren in dem Werke Erwähnung geschieht.