Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.01.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-01-13
- Erscheinungsdatum
- 13.01.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960113
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189601131
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960113
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-01
- Tag1896-01-13
- Monat1896-01
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M59s I. st. Knchrm Köln n. Rhein. In einigen Tagen erscheint in meinem Kommissions-Verlage: Die Milche« Ke««» Keiilm's. Von Di-, K. Aaröauns. (HI. Vereinsschrift der Görres-Gesellschaft für s8H5.) Gr. 8°. Geheftet 1 80 H ordinär, 1 ^ 35 netto Die Märchen Clemens Brentanos haben das Schicksal des Mannes geteilt, der sie schuf: Das Urteil bewegt sich auf allen Stufen zwischen fast rückhaltloser Bewunde rung und bitterster Kritik. Die einen haben sie als Meisterwerk gepriesen, die anderen sind kalt oder verächtlich an ihnen vorübergegangen. Ucberschätzung wie Abfertigung sind zum guten Teil auf denselben Grund zurück- zusühren: Mangelnde Kenntnis. Es liegen Aeuherungen vor, die sich eigentlich nur unter der Annahme erklären lassen: Derjenige, der sie that, hat von den Märchen kaum etwas gelesen, als den unvermeidlichen Gockel, und auch den nur in der veränderten Gestalt, welche der bereits alternde Dichter ihm gegeben hat. Aber auch wo man eine gewissen haftere Lektüre annehmen mutz, kommt man selten über den Eindruck hinweg: Die Be trachtung ist eine äußerliche geblieben; sie hat die Märchen genommen, wie sie gedruckt vor uns liegen, als ein fertiges Litteratur-Denkmal, ohne sich viel um ihre Entstehung zu kümmern. Es blieb im ganzen bei der allgemeinen ästhetischen Würdigung, während die Einzel-Untersuchung fast nie über Anfänge hinaus gedieh. Die vorliegende Schrift erstrebt in dieser Hinsicht eine Lücke auszufüllcn und wird gewiß in den weitesten Kreisen Interesse erregen. Köln, 28. Dezember 1895. I. P. Bachem, Verlagsbuchhandlung. Zur Versendung liegt bereit: Der Professor der Ilnsterötichkeil. Eine Erzählung von Konstantin S ln ts ch e w s ky* *), Br. philos. Aus dem Russischen übersetzt von vr. Aseris Lupus. Vom Verfasser autrorisierte Uebersetzung. 111/4 Bogen kl. 30. Broschiert. Preis 2 ord., 1 ^ 50 uo, 1 ^ 35 -ls bar. Ich bitte gefälligst zu verlangen. St. Petersburg u. Leipzig. Carl Meter, Verlagsbuchhandlung. ') Bei früheren Aufnahmen wurde irrtümlich Sslutschavsky gedruckt. UN" Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Seite. Gesuchte Bücher ferner: s1900st Illsälor's Vnt. (Rlotch in 2ittau: 8erret, Bitkerentialreohnung. Ilotmaon, geriehtl. Neäioin. Ruohs, Vagenhsillrunäe. 8aBburger Tilgen. (Oarrnstaät.) äames, Richelieu. 8tieler, Vus Heimat u. Rrsmäs. Ritter, tsehn. Lleohanih. s1551s- rillss von 8trinäbsrg. Vugsbots unter sch 1551 an ä. Beschatt s- stolle cl. ö.-V. s2000s O. I'raus'scbs Ilothli. in Nünchsn: 1 Vlpenklora, Hrsg. v. östsrr. rllpenverein. s2008s H. Ooruiuious in ?rag: 1 Nanrsl, Rurtürst Brisärioh äer 8ieg- rsiobs von äer Btal/.. (üäüoobsn 1861.) 1 Rrsmsrs, Ohr. äae., dssohiohts ä. Rur- türsten Rrisärieh von äer Btal/.. (Nannh.) 1 Ranlrs, Weltgeschiohte. s1966s Lreithopt L Härtel in hgip/ig: Bhivig — Ohamisso, Beter 8ehlsmihl. Nürn berg, 8ehrag. s1985s Otto Mater vormals Ruck. disglsr's Oolportags-drosso-Buchhälg. in Rsix/ig: Belrorat. Vorbiläer. äabrg. 1—6. s1986sOo1siiraiiLrI4o1thsrriu8 inVmstsräam: *Nszwr, Bxpropriationsrseht. 2. VuÜ. *2öllnsr, wissenschattl. /ibbanälgn. s2044s IV. xr. Lülrl in Berlin IV. 8: Bisbigs Annalen ä. Obsmis. Bä. 1—76. Burttenbaob, 8cbitlbau. 1629. dregorovius, Buer. Borgia. lilüllsr-Brsslau, Banäb. ä. Bsstigheitslsbrs. 1875. Rospini, Thermometer, s2071s IL. Bpirgatis in Bsip/ig: Buäoviei, Bist. ä. Bsibnitr'sehsn Bbilos. Nolidre, Oeuvres. 1682. 8ä. 5 u. 6. Ratalog ä. Libl. Botkmann v. Ballerst. 1846. (.iulno^.) Oontes äv8 tees. 1698. Reiter, Oralrelwssen ä. drieebsn. 1894. Rsusssn, Älatrilrel ä. Ilniv. Köln s2072s Lugeu Ltoll in Brsiburg i/Br.: 8tabl, gsburtsb. Opsrationslehre. 2. /lutl. 8obm, In8titutionen. Röppsn, ä. Bibel s. IVsrlr ä. göttl. IVeis- bsit. 3. -lull. Baäenia, Hrsg. v. Baäsr. II. B. 2. 3. Bä. 1861 — 65. 8ehwsir.erlanä, v. Raäsn. Bngslhorn. drüneisen, ehristl. llanäb. in debeten. Blattnsr, tranr. Bshrg. 11. 2. ^utl. Oiala, trän/.. 8ohulgramm. III. 3. /lull. 8obmiät, grieoh.-ätsehs. IVörterbueh. Bsn8s1sr, grieoh.-ätsehs. IVörterbuoh. 2angsrle, LIinsralogis. 4. u. 5. /lull. s2042s ck. Ltaucliugor, .Int. in VVUr/burg: Angebote von äsn in äen bsiäen lst/tsn labren erschienenen gesuchteren tranrösiseben unä englisobsn Romanen, lst/tsrs aus Vauob- nit^ Bäition sinä uns erwünscht. s2074s Diso Lsvai in Luäaxsst IV: ^Baminer-B., osman. Biobthunst. 4 Bäe. u. Bä. 4. *Brugman, vsrgl. Orammatilr. *8ohmsllsr, baz^sr. IVörtsrb. 2. 71uü. *8anäer8, gr. ätsobs. 1-Vörtsrb. u. Brgbä. Bombro80, Bntartung u. dsnis. — Vsrbrsohsrstuäisn. — äis ^.narobistsn. — ä. Weib als Verbrsohsrin. s2043s Hügel in 6sra: *1 8tobbe, Banäbuob ä. ätsobn. I'rivat- reobts. 5 Läs. s2039s l>. VVitollovs in .Hain/: Bislkenbaeh, üanäagenäs. Oarnsri, moä. Nensob. Brüh. .Vutl. 8alläb. ä. Ing.-V/iss. II. 5. ^bt. (Bissrne ^leils u. Nontirung ä. Brüolren.) Uüllsr-Breslau, grapb. 8tatilr. 8obaab, Bunäestsstung Nainr. Rasehäortk, Laursobt in äer prsuss. Rüein- provivL. s2037s 71. Lobrnals in liier: *Bingen, äis innere Lobönbeit. deb. oä. brosobiert. s2036s Otrr. lurrrbarth in IVissbaäen: *dröbsr, drunäriss ä. roman. Bbilologie. 1. 2. 1886 u. tolg. s2051s ^llt. Orsutssr in tlacbsn: "Brsuss. Verwaltungsblatt, äabrg. 1—10. *8obwsg1sr, Nstapb^silr ä. Aristoteles. ^Aristoteles, Bbvsilr. dr. u. äeutsob, v. Brantl. labrbueb ä. Ilaturwiss. Bä. 10. lllsräer.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder