1213 56 1214 (2886.) Im Verlage des Unterzeichneten ist so eben er schienen Bayer, Vr. Hieronymus, Theorie der sum marischen Proteste nach den Grundsätzen des ge meinen deutschen Hechts. 5. vermehrte und ver besserte Aliflage. Preis 1 Thlr. 7^ Ngr. (ITHlr. 6gGr.) 2 fl. 12 kr. mit und bereits an die zahlreichen Besteller expedirt. — Eine allgemeine Versendung pro Issovitate werden wir jedoch erst vornehmen, wenn die 7. Auflage von : Bayer, IVi . Hieronymus, Porträgc über den gemeinen ordentlichen Civilproccß deren Vollendung wir binnen 8 Wochen ver sprechen können, beendigt sein wird. Exemplare des summarischen Processes liegen in Leip zig zur Auslieferung bereit, und bitten wir die verehrl. Hand lungen , die von dieser neuen vermehrten und verbesserten Auflage früher zu erhalten wünschen, davon zu verlangen. München, 5. Juni 1841. Literarisch - artistische Anstalt. (2887.) Im Verlage von F. E. E. Lcuckart in Breslau sind erschienen und werden nur auf Verlangen versandt: Die Verjährungsfristen von 24 Stun den bis zu 3V Jahren nach Preußischen Gesetzen. Ein Handbuch sür jeden Bürger und Landmann, insbesondere sür Kapitalisten, Kanf- leute, Gelverbtreibende und andere Geschästs- manner. Zweite vermehrte Ausgabe nebst Re gister. Preis H Ngr. Jedem Geschäftsmann ist die Kcnntniß von den Verjäh rungsfristen nothwcndig, um gegen den Verlust wohlbegründc- tcr Ansprüche durch den bloßen Aeitablauf sich zu bewahren. Das obige Werkchen, dessen erste Auflage bereits vergriffen, und welches durch viele neuere und ältere Bestimmungen ergänzt worden ist, sowie durch Hinzufügung eines Registers zum beque meren Gebrauche sich eignet, kann daher mit Recht als un entbehrlich für jeden Geschäftsmann empfohlen werden. Das Gesetz vom 28. December 184V über die Befreiung der Pfand- und Hypothe kengläubiger von der Einlassung in Konkurs uud erbschastlichen Liquidationsprozeß, nebst einem Abdrucke der in dem Gesetze in Bezug genom menen altern gesetzlichen Vorschriften. Ein un entbehrliches Handbuch sür Hypotheken- und Psandgläubiger. Preis 7^ Ngr. Instruktion für Dorfgerichte bei den von ihnen vorzunehmendcn gerichtlichen Verhandlun gen, laut Pnblikandum des Königlichen Ober- Landes-Gerichts zn Naumburg am 18. Decem ber 1840. Preis 7^ Ngr. (2888.) Bei Eduard Wollmann in Brieg ist erschie nen und steht denjenigen Herren College», welche sich Absatz versprechen, auf Verlangen zu Dienste: IAA Choealmelodien für höhere und niedere Schulklassen, als auch zum kirchlichen und häuslichen Gebrauch (einstimmig.) Nebst zwölf bekannten vierstimmigen Begrabnissarien für Discant, Alt, I. u. II. (oder Tenor, Baß.) Zusammengestellt und herausgegebeu von Wilhelm Fischer, Cantor zu Brieg. 8. geh. Preis 5N-s- (4g-s.) orct. Bei fester Bestellung von 12 Erpl. 1 Freierpl. u. s. f. (2889.) IVir buben eine Nartbie ältere uml neuere colorirte ssloclenliupfer vorrätkig, cvovon wir 100 NIatt in 4. mit 1 — unci in 8. mit 20 OiA. (16 gA.) «our. netto ablassen rvollen. I. eip rig, im luni 1641. (2890.) Bei G. Fincke in Berlin ist erschienen: Des Arschylos Werke übersetzt von vr. Dropsen. Zweite Auflage. 1^ Gcsuche von Dächern, Musikliticn u. s. w. (2891.) Gegen baare Zahlung werden gesucht belletristi- scheRomanc von renommirten Verfassern, wenn auch schon gebraucht doch gut gehalten und ohne Defectc, zu angemessenen billigen Preisen. Versiegelte mit A. v. l). bczeich- ncte franco Briefe, wird die löbl. Kayser'sche Buchh. in Leip zig anzunchmen die Güte haben. (2892.) Ich suche unter vorheriger Preisanzeigc: 1 Noele, memorabilia unitariorum actu in Nrussia. Königs berg 1756. 4. 1 «riesbacb, Synopsis Lvangel. Halle 1809. (später Laue in Berlin.) 2 <In. «omnientar criticus in text. graec. Iss. 'lest, lena 1798—1811. «opfert. 2 .lustini (sslsrt)-r.) ^polog. 1-ips. Klaubartb 1755. 1 Oesenius «ie 8amarit. 'lbeolog. comment. Halle 1824. Lass. 2 littmann, cle vestigiis gnosticorum. Keiprig 1773- Nreitleopf u. Härtel. Leipzig, den 7. Juni 1841. C. H. Rcclam. (2893.) E. F. Steinacker in Leipzig sucht: 1 Rau, Predigten. 2- Band apart. Herborn 1811.