Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.03.1841
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1841-03-09
- Erscheinungsdatum
- 09.03.1841
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18410309
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184103090
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18410309
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1841
- Monat1841-03
- Tag1841-03-09
- Monat1841-03
- Jahr1841
-
481
-
483
-
485
-
487
-
489
-
491
-
493
-
495
-
497
-
499
-
501
-
503
-
505
-
507
-
509
-
511
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
505 20 506 durch gute Zeugnisse über ihre Morali tät au sw eisen können, belieben schriftlich (trrmoo) ihre Anerbietungen unter der Chiffre an Herrn Im. Müller in Leipzig zur Weiterbeför derung gelangen zu lassen. f!3l7.j In der Universitäts-Straße 2 Trcppcn hoch, ist für nächste Ostcrmesse ein freundliches Logis an einen Buchhändler zu ver- niiethen, auf Wunsch kann auch ein Alkoven abgegeben werden. Nähere Auskunft ertheilt die Erped. d. Bl. Leipzig, im März 184k. Berichtigung. In der Anzeige sub 773 in Nr. 14 des diesjährigen Bör senblatts : Hamburger Lesefrüchtc betreffend, ist zu bemerken, daß der Preis eines einzeln übrigen Bandes als Probe nicht 1^ son dern nur ^ ist. Verzeichniß der im deutschen Buchhandel erschienenen Neuigkeiten, angekommcn in Leipzig vom 28 Febr.—6. März 1841, mitgethcilt von der I. C. HinrichSschen Buchhandlung: Abhandlungen aus verschiedenen Theilen der Rechtswissenschaft, her- ausg. vom Assessor Heyer. gr.8.Gießcn, Heyer, Vater. Velinp. Bauriegel, tausendAufgaben zumRechnen auf derTafel. 1 .Cursus.N. Ausg.nach dem neuen säcbs.Münz-u.Gewichts-System.8.Fort 125, — Facitbüchlein hierzu. 8. Ebend. 12L. Lauvverlce, die wichtigsten, der europäischenklauptstädte. HIack neuenOriginalrcichnunge». IV.Df. gu.tLvl.DpL.^chubertl,^ Bccker's Weltgeschichte. 7. Ausg. 3. Abdruck. Lief. 5. gr. 8. Berlin, Dunckeru.Humblot n.',^ Belani, die Auswanderer nachTeras.Historisch-romant.Gcmälde aus der neuesten Zeit. 3Thle. 8. Leipzig, Fritzsche.Velinp. 4.),^ Berge, die Fortpflanzung der Vögel.5.Licf.Mit 16 illum. Tafeln. 16. Stuttgart, Riegcr u. Comp. Velinp. geh. n.l,M--(; l./chN-f Bertram,Karoliu.v. Sartorius, Friedrich der Große als Begründer von Familienglück. Novellen. 8. Berlin, Vcreins-Buchh. geh. 1^ Beschreibung, statistisch-topographische, des Regierungs-Bezirks Trier. 16. Trier, Lintz'scheBuchh. geh. 6^;7.fN-f Bibel, die,oder die ganze HciligcSchrift Alten und NeuenTestamenls, von Fresenius. — Stereotyp - Ausg. mit Petitschrift, gr. 8. Frank furt am Main,Brönner. br. »1,^—Velinp.».2^ Bibliothek deutscher Schönheiten. 5.Bd.: Genius ausWiciand'eWcr- ken. Von Dr.J. Günther-16. Jena, Mauke.Velinp. n.8),(; lON-s Blätter, Rheinische, für Erziehung und Unterricht. Herausg. von Dr. Diesterwcg. 1841. gr. 8. Essen, Bädcker ».2>^16-(;2,^20N/ Blicke in das Alte u. Neue Testament. Eine Beurthcilung u. Widerle gung der Schrift: Die Verfluchungen, gr.8.Bremen,Heysc n.>,^ Borncmann, Einweisung zum Weinbau an Gebäuden re. 2. Ausl. 8. Leipzig, Reclam j-? Briefc,poetischc,modernerPariserKätzchen.5Dutze»d.'Einezärtl.Cor- respondenz geheimster seltcnsterArt.12.Hcnningsu.H.l4-(;l7.lN/ Lrvclchaus,überdenDrucIc8ansIcrit>8cI>ei1VerIcei»itDate>niscke» Luckstaben.LinVorsclilag.gr.8. Dprg.iDroclibaus. Velinp. Lullte, llntersucliungen über dasIVervens^stem. 1. Hott. gr.8. b'ranlcfurt, dägersche Luchk. 1 j,/r Bulwer'ssämmtIicheWcrkc.38—40.Bd.:Nacht undMorgen EinRo- man.A.d.Engl.von v.Czarnowsky.3Thlc.gr. 12.Aachen,Mayer3,^ Ore»o,üb. dieLahrpreise aufLisenbaknen.gr. 4.Derl., keiinsrj.^ Danlcovsrle^, die Oötter Orieclionlands bei de» 8laven. hiebst griech.-slav.Lt)-mol»gi>con.gr.8.?ressbiirg, Wigand. geb. 1>^ Deposital'Buch des Justiz - Kommissarius über Einnahme und Aus gabe fremder Gelder. Fol. Berlin, Hcymann. cart. n. 1,M-f; 14S5N--f.—Doppelt n. 1 16/;1 ^20N-f Deutschland,das maIer.u.romant.,9.8e>et.:D»sI1iessngebirge von Dvrlosssokn.5u-6.Dies. 3lit68tald«t. Dex.-8.0.Wigand Dicffenbach, kurze Uebcrsicht der allgemcinenWeltgeschichte fürVolks- schulen. 8. Gießen, Hcyer, Vater n.4/;5N^ Dietrich, h'IoraKegniUorussici.—Llora dos Königreichs? reussen. 9.ijd.od.1aI,rg.l84l.IV1it72col.Xbb.gr.I-ox.-8. Oehinigleen.8,^ Dietrich, Llorauniversalisin colvr. Abbildungen. IIl.^bthl.31u. 39. Dekt.^Lvl. denn, 8tl„»>cl n.4,/?l6X;4^20!^/ Eisenbahn,Holsteinische, II.Endpunktc:Altona u.Kiel.Waarcnttans. Port ».Personenverkehr. Nebst 1 Karte, gr. 8. Schwers'scheB- Engclbrccht,Darfim 19 Jahrhunderte körperlicheStrafe in dcnSchu- lenEingang finden? gr.8.Landsh.,Krüllscheunivcrs.-B. 3/;4N-f Erinnerung an die erste heilige Kommunion. Aus d. Franz, von P. Blum. 12. Trier, Lintz'sche Buchh. Velinp. geh. 6x;7i)N^ Erk u.Grcef,Licdeekranz. 1. Heft. 2.Aufl. gr. 12. Essen, Bädcker Flathe,GustavAdolfund der30jährigeKrieg.3.Bdcken.Mit3Lithogr. l6.Drcsdcn,Pictzscl,VC.Veli»p.geh.3/;4N-(;—Col.n.4/;5N^ Lorcbkammer, >4^>vllons Ankunft IN Delphi. Linladungssrhrift. (!>Iit28teintafel».)gr.4. Kiel, Schvvers'scbev. Velinp. geh. Franklin,derWegzumReichthnm.l'.Erfurt,Hennings u.y.gch.12-3 Lrilrscl>,de car,»inel4ristophanis M)-stico. (Oratulationssclirist anOvttfr. Hermann.) 8 map Uostocki, Deopold 15-(;19HI-f Geerz, Erläuterungen zudenvondcrKönigl.Nentkammerherausgc- geben. Tabellen über die Volkszählung von 1835 in Schleswig und Holstein, gr.8. KiehSchwcrs'sche Buchh. n.4/;5N-f v.6elblee,11itterordcn u Lkrenreicben desOesterreichischonKai- serstastes. I.Dief.: Orden vom goldenen Vlies». Uo)'.-4. Deip- rig,8ckreclc. n. l6/(:20 hi/ —?rscktausg. n. 1 ,^16/;I ,^2Ühi/ Gerhard'scrbaulicheBctradilungen.Ucbcrsctzt vonDr.K.F.R.Schnei der. kl. 16. Dresden, Naumann. Velinp. geh. 8/;1VN/ Gcrle, Lebensbilder ausder niederländischen Schule-Originale u. Co- picn. 2 Bdchcn.gr. 12. Leipzig, Fcst'sche Be, lagsbuchh. geh. 2>^ Gesang, der heilige, einGebct-und Gesangbuch für römisch-katholische Christen, gr. 12.Trier,Lintz'scheBuchh. n.8/;10N/ Geuder, (protestantische) Beicht- u. Kommunion-Andachten. 3. Ausl. (Mit2Stahlsiichen.)8.Augsburg, (M.Ricqer scheBuchh.)gcb. ^ Oobee, die sogenannte ägyptisch cvntagiöse 4ugenent/ündung, mit besonderer Dinwelsung auf ein neues Lurvertakren. gr. 8. Leipzig: Droclebaus. gell. 12/;15hi/ Goeppert, die Gattungen der fossilen Pflanzen verglichen mit denen der Jctztwclt u. durch Abbildungen erläutert. 1 u.2.Lief. qu. gr.4. Bonn, Henry u. Cohen. Velinp. In Mappe. n.2H,^ Oould'siVIonographivderllampkastiden vderTnIianartiger Voe- gel.^us d.Lngl. mit 2usaotr.en etc. vvnd.D.O.L.8turn> U.3.3V. 8turm.1,Dkt.<IVIit10i».8teinIaf.)tLol.hiürnb. (Dinrichs)n.4>^ Groß,2ltlas derwid,ligstcn Schlachten undTreffenNapolcons. 2.Licf. Lcr--8.Stuttgart;Arlist.Vcrlag vonSchcible.geh. n.I8/;22.fN/ — Univcrsal-Atlas. 3.Lief. qu. 4. Ebend. n.6/;7.^N/ Hartmann, populärcsHandbuch der allgemeinen u.spezicllcnTechnolo- gie re. 1.Bd.Mit423Abbildungen.gr.8.Berl.,Amclang.Velinp. 4>ss Hauptmann ,,Du sollst nicht falschAcugniß reden widcrDcincn Näch sten" demUebertreter desselben O.v.O.aufseineSchmäbschrift wider BischofDräsckezuGemüthe geführt.8. Wienbrack'scheB.5/;6^N/ Hauptstädte, die, Luropa's. 1.3: liresla». Lol.Dpr., 8clnihert ^ Deineccii ^ntiguitatt.liomann.jurisprud^^ntagma ed.Ikaubold. Denuo opus retractavit suisgus ipsius vbservationibus auxit hlüblenbruch. 8 maj.Lrancoturti, Lroonner. Velinp.br. 4^ Heincmann, Preußens Stammbaum aus dem Hause Hohenzollcrn. 3. Aufl. 16. Berlin, Heymann. geh. n.8/;WN/ Dennig u.Dornung,lc2lligrapkiscke8ckulvorscbrifte».I u.II.kkst. hieue vvoklf..4usg.gu.gr.4. Lbend. » n. 14)>(; 17^ö>ij/ Hcrrmann,dic Anfangsgründc der ebenen u. der sphärischen Trigono metrie u. der Kegelschnitte für Gymnasien re. gr.8.Heuer,Vater Hesselbach, die Lrleenntuiss und Lekandlung der Lingevreide- Lrueclie, durch naturgetreueKbbildungen erläutert.4.(letrte) I-ief. gr. b'ol. hiiirnberg, Dauer und Haspe, cart. n.4,^ Hofaker, die christlichen Heiden; und Gottes Reich ausAfrika. gr.8. Tübingen, Zu-Gutrcnberg Verlagsh. geh. 4/;5N-t l Horowitz,Lachtauben. EincSammlg. gcmüthlicher Aufsätze origineller ! Anekdoten u.humor.Aphorismen.8.Preßb.,Wigand 21K;26.«N/
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht