Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.04.1840
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1840-04-28
- Erscheinungsdatum
- 28.04.1840
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18400428
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184004285
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18400428
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1840
- Monat1840-04
- Tag1840-04-28
- Monat1840-04
- Jahr1840
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
891 34 derartiges zu sehen bekommt, was doch nur Geheimniß des Schriftstellers und Buchhändlers sein sollte? Daß die hier erwähnten Ursachen schon oft Erzeuger dieser Uebelstände waren, ja daß sic cs noch täglich sind, wird Man cher aus Erfahrung wissen, eben so, daß sie schon oft der Grund eines eintrctenden Mißverhältnisses zwischen Schrift steller und Buchhändler wurden; — denn ein für alle Mal, Jedermann wird doch zugcstehcn, daß cs mindestens höchst unschicklich ist, etwas einen Dritten oder Vierten wissen zu lassen, was nur die Sache von Zweien sein sollte. So viel vorerst über die Autorcn-Evntis, doch ist keines wegs der Vorrath dessen, was darüber zu sagen wäre, er schöpft, vielmehr bleibt noch mancher Punkt hier unberührt und uncrärtert. Verfasser dieses will durchaus nicht damit gesagt haben, daß jeder Verleger diese Bücher selbst führen soll, behüte! denn oft ist dieser cs bei dem besten Willen kaum im Stande (obgleich cs Besitzer und Geschäftsführer großer Buchhandlungen giebt, die sich diese Buchführung durchaus nicht nehmen lassen), doch ist es nöthig, daß sie damit Män ner oder sonst geprüfte Leute beauftragen, und nicht Lehr lingen, Schreibern oder dergleichen, daß sie überhaupt dafür Sorge tragen, daß die größte Sorgfalt und Vorsicht in Füh rung dieser Bücher Statt finde, daß mit einem Wort kein pro fanes Auge dieses Hciligthum des Buchhändlers und Schrift stellers entweihe! denn so natürlich diese materiellen und pecu- 892 niärcn Wechselbeziehungen zwischen Beiden auch sind, so we nig gehören sie vor ein größeres Forum, wie überhaupt vor jede Oeffentlichkeit! T. Was wünschenswert!). Ein Handbuch sä mmtlich er, den Sortiments-und Vcrlagsbuchhändler angehender Gesetze, besonders Preußens, Oesterreichs, Sachsens, Würtcmbergs. Ein kcnnt- nißreicher und umsichtiger Mann würde sich durch eine solche Arbeit Dank und viel Subscribenten erwerben. Lörse inI^6lp2iA. um 27. ^pril 1840. Amsterdam, k. 8. 137f, 2 I>1. 137. — ^ußsburx, >e. 8. 1001, 2 !>I Bremen, Ii.8.106z. 2 !>I. 106z, — kurt L. I>I-, k. 8. 100, 2 III. vumburg, ic. 8. 146z, 2M. 146. — London, 2 HI. 6. 13t, 3»1. 6. 13.! — ?->ris, le. 8. 78j 2 M. 77z. 3 lVI. 77Z. - Wien, ll. 8. 99z, 2 !>I. — 3IVI. 98z. — Berlin, Ic. 8. 1024. 2 ssl. Bresluu, I<. 8. 1024, 2 lVl- 103s. — vouisd'or 7 . kreuss. b'riedricllsd'or — Holland. vueaten 13s, Kaiserl. öucut. 13s, Breslauer vucut. 13, Basslr vucul. I2s, Vonventions-8pecles und 6»lden 1, Vonvcntions 10 und 20 Xr. A, 6old pr. Hlurlc kein 6öln. — 8ilber pr. lVIark kein 6öln. — Breuss. 6our. (als 8vrte) 102s. Verantwortlicher Redacteur: I. C. Stadler. S e k a n n t in Sucher, Musikalicn u. s. w. unter der Presse. s2072.s Neue Ausgabe v. W. Hauff s Werken. Wir erlauben uns, unfern geehrten Herren College» anzu- zcigcn, daß wir in diesem Augenblicke eine neue Taschen ausgabe von Wilhelm Hauffs sammtlichen Werken in 5 Bänden, Schillerformat, aus dem feinsten Velinpapier v. Bohncnberger u. Eomp. in Pforzheim und mit gänzlich neuer Schrift, zum Subskriptionspreis von 3-^. oder 4 fl. 30 kr. orck. veranstalten. Von diesem Preise erhalten Sie nicht allein das volle s Rabatt, sondern bei Abnahme auf feste Rechnung von 50 Exemplaren 5 Freiexemplare, und von jeden 100 Exempl. 10 Freiexemplare, so wie wir uns hiermit verbindlich machen, nach Erscheinung des letzten Bandes den unabänderlichen Laden preis von 3^ 18 g/. oder 6 fl. cintreten zu lassen. Die Auflage ist 10,000; der erste Band wird nächstens verschickt: Zu dieser Ausgabe werden wir auch eine Kupfersammlung liefern, deren Preis möglichst niedrig gestellt werden soll, wor über wir uns das Nähere noch Vorbehalten; vorläufig bitten wir um baldige Angabe, in wie vielen Expl. Sie davon Zusen dung wünschen. Stuttgart, März 1840. 8r. Drodhag'sche Buchhandl. Die frühere Taschenausgabe von Hauff in 36 Bänd chen, sowohl compl. >wie in einzelnen Bändchen, fehlt seit Jahre» gänzlich. Dies in Antwort auf die vielen noch im mer einlaufenden Verlangzettel. a ch u n g e n. s2073.s Im Verlaufe des Sommers wird in meinem Verlage erscheinen und auf Bestellung versendet: Hermann, vr. Fr. B. Wilh., die Industrie-Ausstel lung zu Paris im Jahre 1839, mit Angabe der Produkte und Adressen der vorzüglicheren Aussteller, Nachmessun gen über den Zustand der verschiedenen Zweige der Fabrika tion so wie über Ein- und Ausfuhr an Rohstoffen und Manufaktcn in Frankreich seit 1815, und einem An hänge über technische Unterrichtsanstalten zu Paris, gr. 8. Hurrcr, W. H.v., und vr. Krcutzberg, Geschichte der Zeug-Druckerei, der dazu gehörigen Maschinen und Hilfs werkzeuge, und der Erfindungen im Gebiete des Colorits für den Baumwollen-, Leinen-, Seiden- und Schafwollcn- Druck, bis auf die neueste Zeit. Nebst einer ausführli chen Ucbersicht des gegegenwärtigen Standes dieser Kunst, in technischer, kommerzieller und statistischer Hinsicht. Mit mehreren Abbildungen und Tabellen., gr. 8. Nürnberg, am 20. April 1840. Schräg. s-2074.s Fortsetzungen betreffend. Da die Asltsclnikt kur die Hunds de8 lHorAenIunde8, Ixeraus- FSAekisn von v. Lvslcl und 6 Ix r. I, s 8 8 eu, vom 4. Bande an in meinem Verlage erscheint, so ersuche ich sämmtliche Herren Collcgcn, mir Ihren Bedarf gef. schnell an- gcben zu wollen, da das erste Heft in einigen Wochen erscheinen wird. Bonn, im April 1840- H. B. Aönig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder