Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.11.1936
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1936-11-07
- Erscheinungsdatum
- 07.11.1936
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19361107
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193611077
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19361107
- Bemerkung
- Druckfehler S. 972 [i. e. S. 980]
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1936
- Monat1936-11
- Tag1936-11-07
- Monat1936-11
- Jahr1936
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5700 Nummer 280, 7. November 1988 Oie Geäder in /ionod« TVic ^roßbub^orr DitZlrrriekielp vrrrvüm. die Anne »md derpurrrl V«s uZi««^ Jehn «eine SesonSers für Sie Jugend geeignet: ZeröinanS Wilkes Die Gräber in Kanada Sn deutsches Schicksal Lin Sohn deutscher Ansiedler, die als Nachkriegsflüchtige aus dem besetzten Rheinland nach Eanada gekommen sind, ist der Held dieser spannenden Geschichte, frühzeitig verliert Hans Larsen beide Eltern. Am so entschiedener und treuer wahrt der tapfere Zunge ihr deutsches Vermächtnis, und es gelingt ihm, nach Abenteuern und schweren Prüfungen den Weg zurück in die Heimat zu finden. — Eine herb und straff gehaltene Geschichte für junge Leser unserer Zeit! Irmgarü Zerschen Die Zahne im Rucksack Ein Tag aus dem Leben eines Kindes Eine eindrucksvolle Erzählung aus der ersten Nachkriegszeit. Sie hat den Vorzug, eigenes Erleben der aus dem Elsaß ins Reich gewanderten Verfasserin zu sein. Oas Leid um die verlorene Heimat zittert durch den schlichten Bericht, aber zugleich der Stolz auf die Erinnerung an eine kindliche, die Liebe zu Volk und Vaterland sinnfällig zum Ausdruck bringende Tat. vor allem unsere Zugend, für die das Geschehen jener schweren Zeit bereits ferne Vergangenheit bedeutet, wird an dem schmalen Bande ihre freude haben. Horst kanitz die Schneerosen - Peter findet was Oer junge Verfasser schenkt uns hier zwei Erzählungen aus dem Kinderleben. Schuld und Sühne, wie sie auch schon im Dasein des unmündigen Kindes zur ernsten Wirklichkeit werden können, sind das vom Licht der Vergebung übersonnte Thema der ersten Geschichte. vom Suchen und rechten finden, das eigentlich immer ein Gefundenwerden sein sollte, erzählt die andere Geschichte, die an Spannung und innerem Gehalt der ersten nichts nachgibt. — Ein Zugendbüchlein, das fesselt und — führt. L. von Winterfel--platen wie Troßbub Tott Sie Treue hielt Oer Dreißigjährige Krieg neigt sich seinem Ende zu. Noch streifen die Truppen aller Herren Länder durch Deutschland. Om schwedischen Heere reitet unter feldmarfchall Wrangel der junge Troßbub Tott. Om Auf und Ab des feldzuges bewährt er sich als junger Recke, auf den man sich verlassen kann. So besteht er denn auch eine ganz besondere Probe, ein gefährliches Abenteuer, und beweist damit seine Treue zur Sache der Reformation. Hans walüberger Der wilm, die Hüne und Ser Purzel Diese unterhaltsam erzählte Geschichte, der dennoch ein tieferer Hintergrund nicht fehlt, führt uns in das westfälische Land. Eine Kinderfreundschaft, lustig umbellt von einem zu Streichen aller Art aufgelegten Dachshund, vermittelt zwischen zwei mit einander verfeindeten Bauerngeschlechtern. Es muß freilich erst Lurch recht tiefe Wasser gehen, bevor die harten Köpfe sich beugen lernen. Aber so sind — wir Menschen. — Zungen und alten Lesern und Hörern wird das hübsche Büchlein freude machen! - in Papp- rrm -.so Jedes Bändchen mindestens 48 Seiten stark — die Zugenderzählungen mit drei ganzseitigen Testbildern band mit farbigem Umschlag von Siegfried Kortemeier S> Vovzugsangebot auf dem BefteUrettett Lhristttche Oevlagsanfi Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel 5701 oelefebüchee Sophie Mättkg vom Adventskranz zum Weihnachtsbaum Ein vorweihnachtlicher Geschichtenkranz, eingebettet in eine gemütvolle Pfarrhauserzählung. An den vier Adventsonntagen werden vier wundersame Begebnisse erzählt, die in allmählicher Steigerung zum Wunder der Wethnachtsgnade hinführen. — An guten Adventsbüchern ist wahrlich kein Aberfluß. Darum wird dieses gehaltvolle Büchlein allenthalben freudig begrüßt werden, wo nur immer Menschen sich zum Weg durch die gnadenbringende Zeit rüsten. Gustav Veffln Der Stern -es Lebrecht Hopmann Das Buch erzählt von der Wandlung eines in den Bitternissen des Lebens hart gewordenen Herzens zu neuem innerem frieden. Wie der freiwillige Verzicht auf die Erfüllung eines Lebenswunsches gerade erst zum Glücklichwerden im letzten und tiefsten Sinne führen kann, das ist hier ebenso schlicht wie zwingend gestaltet. „Ein reiches und schönes Buch, das innig an die Hand nimmt und das ein Dichter schuf." Gustav Schüler. Heinrich M. Tie-e Kwahwa Cm schwarzes Mäöel liebt Deutschland Das Büchlein führt uns in das Deutsch-Südwest-Afrika der Kriegszeit und läßt uns dort den Heldenkampf deutscher farmer gegen eine vielfache Abermacht miterleben. Oie Heldin der dramatisch bewegten Handlung, das junge Eingebvrenenmädchen Kwahwa, fetzt ihr Leben für die deutschen färben ein. Sv geht sie für die flagge des Reiches, dem ihr heißes und großes Herz gehört, in den Tod. — Oie packende Erzählung geht von einer wahren Begebenheit aus und ist zugleich ein Zeugnis für deutsche Kvlvnialgeltung. Zlorentine Gebhar-t Lhrifiinchen Kerkoleit Oie kleine Christine kommt mit ihren Eltern aus der polnisch gewordenen Heimat nach Berlin, um dort ein neues Dasein zu beginnen. Oer Kampf um das tägliche Brot, um Heim und Herd, fordert Len Einsatz aller Kräfte. Oas Heranwachsende Kind hilft wacker mit? nach schweren Schtcksalsschlägen wird endlich das Ziel erreicht, und das lebendige Gottvertrauen der Menschen dieser Geschichte erhält feine Krönung. — Ein Hvheslied auf die Helden des Alltags! Emma Müllenhoff Das lebendige Haus am öärenbrook Schauplatz dieser gegenwartsnahen Geschichte ist ein am Rande der Großstadt gelegenes, wirklich sehr „lebendiges" Haus. Es bietet Raum für eine fülle von Ereignissen und Entwicklungen. On ihrem Mittelpunkt steht das Mädchen Ongo, und dieses Kind sorgt dafür, daß die zahlreichen Hausbewohner und Nachbarn einander kennen und verstehen lernen. So wird aus sehr verschiedenen Menschen trotz allen äußeren Gegensätzen eine wahre Gemeinschaft, ein Spiegelbild der großen Volksgemein schaft unserer Tage. 7,, thristinchrn /icrkolnt bringt Freude und schafft Gemeinschaft. Nach guten Büchern zum Vorlesen wird immer wieder gefragt. Oie vorstehend angezeigten Bändchen kommen daher einem besonderen Bedürfnis entgegen- sie lassen sich leicht verkaufen! Vovrussansebot auf dem NefteUrettett T i ckk-nstanr in Baden
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder