Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1835
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1835-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1835
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1835010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-18350101016
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1835010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1835
- Monat1835-01
- Tag1835-01-01
- Monat1835-01
- Jahr1835
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
S. nach Pcnnsylvanicn betreffend, von Hrn. Fr. Fleischer 1373 Verfahren der Cotta'schcn Buchhand lung mit Göthes Werken 1413 Forts. 1445, 1474. VII. Den Nachdruck betreffend. Hr. I. C. Gädicke gegen Hrn. W. Kühne rc 32 (Vergl. S. 47, 143.) Nachdrucksvertrieb von I. Baer in Frankfurt a. M 32 v. Ehr. Hausmann in Stuttgart. 32 v. I. Scheible's Buchhandlung in Stuttgart 33 Hr. C. Drobisch gegen Hrn. Gädicke, in Bezug auf S. 32, nebst Anhang der Redaction 47 Erklärung des Herrn Enslin in Be zug auf S. 33 91 — der Rcdaction in Bezug auf S. 32. 98 Die Pariser Bibliothek deutscher Clas- siker 113 Nachdruck in Würtcmberg 120 Nachdrucksvertrieb in Frankfurt a. M. 121 Hr. G. Müller in Nordhausen, in Bezug auf S. 32 143 Hr. Gebhardt gegen Hrn. Basse 173 Bemerkungen darüber von Hrn. Baffe. 263 Nachdrucksvertrieb auf dem Wege der Auctionen 325 Protest gegen Theilnahme an der Ver breitung der Pariser Bibl. deutscher Classiker, von verschiedenen Hand lungen 326 Forts. 356, 450, 828, 1226. Literarische Piraterie in der Schweiz. 451 (Vergl. S. 761 u. 1409.) Nachdruck in Musikalien 454 Vorschlag des Hrn. Gädicke zu einem Nachdrucks-Recensir-Comitö 510 Aus der Schweiz, in Bezug auf S-451. 761 Was muß in Zeitschriften als Nach druck gelten? ,, 613 Nachdrucksverbot in Österreich in Wirk- samkcit gesetzt 1125 Über Nachdrucker Egli 1409 Verhandlung vom 1. Dccember in der Würtcmbergschcn Ständeversamm lung 1476 VIII. Literatur des Buchhandels und Bibliographie. Taschenbuch für Zöglinge des Buchhan dels (Velten) S. 27 u. 41 I-exlcon universale librorum 8lavl- corumvonDundcrinWien.S. 142 u. 175 Meyer's Journal für Buchdruckerkunst. 265 Forts. 796, 1004. Haspcr's Handbuch für Buchdrucker kunst rc 635 Lexikon sämmtlicher Buchhandlungen. Plan und Aufforderung von Hrn. Schmaltz 851 Neueste Erscheinungen ausl. Literatur. Englische Literatur 457 Forts. 572, 685, 798, 950, 1072, 1230, 1341. S. Französische Literatur 430 Forts. 481, 544,573,638,683,717, 742, 765,799,925,949,1006,1046, 1073, 1111,1144,1176,1231,1262, 1286, 1318, 1342, 1416, 1447- Schwedische Literatur 517 Forts. 574, 718, 829, 952, 1074. IX. Nekrolog. Hr. D. W- Earry in Serampur 31 - P. G. Kummer in Leipzig 22F - Merlin in Paris 266 - I. Kuhn in Lemberg-, 1318 - K- A. Böttiger in Dresden 1340 - Heinr. Krause in Berlin 1478 X. Den Buchhandel verwandte Ge schäftszweige betreffend. Papier aus Mais.... 355 Papier aus Heu und Stroh 654 Ainkplatten-Druckerei des Herrn Chap- man in London 949 Lithographische Säure von Hüser in Iserlohn erfunden... 984 Papier aus Hanf. 1006 Kirchhofs Schulpapier zum Auslöschen der Schrift 1006 Baxter's farbiger Druck 1110 Duverger's neuer Notendruck 1262 Dcmbour's Metall - Ektypographie... 1285 XI. Miscellen und Notizen. Fürst Gabriel Oginsky als Buchbinder in Paris 12 Professor David's Preßproceß in Ko penhagen 12 Forts. 48, 386, 637. Aufschwung des Buchh. Verkehrs in Rußland 31 Beraubung der Bibliothek in Upsala. 32 Schiller's Denkmal. Brief des Königs v. Baicrn 46 Resultate der Presse in Frankreich im Jahr 1834 46 Verheißung eines neuen Prcßgesetzes in Dänemark 43 Festgesang für Gutenberg's Jubiläum. 70 Ehrenbezeigung an Genzsch und Heyse in Hamburg 96 Pfennigliteratur in England 96 Spanische Zeitschriften 96 Isländische Schriften 97 Buchdruckerei in Odessa 98 Preßvergehen in Frankreich 98 Wann ist Gutenberg's Fest zu feiern? 143 Jubiläum der Vandcnhoeck und Ru- prccht'schen Buchh S. 144 u- 198 Preßvergehen in Frankreich 144 Einfuhr von Nachdrucken französischer Bücher nach Frankr 200 Erhabene Lettern für Blinde 234 Zustand des französischen Buchhandels. 266 Buchdruckereien rc. in Paris 355 Provinzial - Journale in Frankreich.. 355 Wozu eine Prcßgcsetzgebung? (Anekd.) 356 Chatcaubriand's Werke mit einer Lot terie verbunden 409 Preßverein in Dänemark 410 S. Klosterbibliothek in Portugal 429 Ankündigung eines Bundestagsbeschlus- ses gegen den Nachdruck 430 Nachstich im 13- Jahrhundert (blsrc ^»to» Haimondi) 453 Prachtausgabe der tienriade 455 Öictionnairo de l'^cadömi« 455 Lamartine gegen Mölme in Brüssel.. 455 Londoner Journale 455 Wilhelm v.Humboldt's literar Nach laß S- 516 u. 1005 Champollion's Werke 516 Die Piranösi und ihre Werke 543 Preisaufgabe in Betreff des Guten- bcrgfestes 571 Freiheit des Buchhändl. Verkehrs in Frankreich 572 Uders, histoire de Is rövol. srsnyaise. 572 Bücherverkehr in Odessa 6l4 Buchhandel der alten Römer 652 Ehrenverleihung an die Hrn- Enslin und Perthes 654 Zur Statistik des französ. Buchhandels. 654 Gutenbcrgsfest. — Subscription in Straßburg 683 Flämische Poesie 683 Posttare der Journale in Frankreich. 741 Beschränkung der Preßfreiheit in Tessin- 797 Preßverein in Kopenhagen 797 Preßgesetzgebung in Spanien 797 Verkauf von Antiken rc. in Antwerpen- 797 Briefe von 8t. k'ranyois de 8sles... 798 Gutenbergsfest. Vorschlag aus Ungarn. 823 Inste de huelgues ouvrsges, uns ä I'index prr I» cour de Home.... 829 Ehrenbezeigung an Hrn. O. Bermann in Wien 925 Brand in Dreux. Firm. Didot 949 Fallissement v. I- Benjamin jun. in Hamburg S. 984 u. 1198 Armenische Presse in der Türkei 1005 Asiatische Alterthümer in Paris, Ste reotypen in Tibet, Papier aus Baumrinde 1006 Krüll's Nekrolog 1006 Gutenberg's Monument in Mainz. ..1110 Die Moskausche Universitätsbuchdru- ckerci 1110 Zeitschrift auf Oahu 1110 Chinesische Buchdrucker« 1142 Forts. 1197, 1226. 8oeietö pkilantr. des commis libr. ü karis 1198 Wann feiern wir das vierte Jubiläum der Erfindung der Buchdruckerkunst ?1258 Forts. 1284. Fallissement v. A-Auerbach kn Hamburg. 1286 Sanchuniathon's phöniz. Geschichten.. 1318 Beispiel seltenerRcchtlichkeit.(Flittner).1340 Forts. 1445, 1478. Ehrenbezeigungen anHrn.Schüppcl u. Hrn. K- Büchner in Berlin 1374 Dank der Universität Helsingfors für empfangene Büchergeschenke 1415 Lotterien in Verbindung mit dem Buch handel in Paris 1473 Mongolisches Werk in Petersburg ge druckt 1478 Tarlier in Brüssel 1478
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder