6928 X- 277, 30. November 1931. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. In unserem Verlags srscksint soeben: KeMMorilliiiliö Mn ctis LsscsiöttsslsUsn rtsn on6sntlictisn Lsnictits, cten ^nbsitsgsnictits unct etsn Ltaots- anvoltscticillen l^mtsonvolisekoktsn) vom 21. Oktober 1S31 (Lesctiättsonctnung) 164 Ssitso Isxt uocl Muster mit smsm oossöstrUckiso Scickirsgistsr Asrlonisrt k»« 1.S0 l_ciot siosr VspfOguog 6ss Prsuüiscbsn lustir- mioistsrs tvsr6so ciis bsi clsr p^suöisctisti Orucksrsi- o. Vsr!c>gs-^.-<2. voroosbsstsüteo Stö6<s ro sinsm Vorrugsprsiss gsiistsrt. 6sr mit ^rsctisiosli 6ss 1VsrI<ss srloscbsn ist. T k. v. Oscker's Verisg, O. Lcbenck Ssrlin V, S /Vette/Rc/reZ/rtt/rFe/r.- Matthäus Echlettt: Klnderbüchlein mit vielen farbigen und schwarzen Bildern und ansprechenden kindlichen Verslein. In Kartonumschlag gebunden RM 3.— Dorothee Brockmanir u. Bettle Dreh: Mein Gebetbüchlein Den lieben Kindern mit farbigen Textillustrationen. In Halbleinen RM 1.20, kartoniert RM —.80 In neuer Auflage ist erschienen: Matthäus Echtettt: Bitter des Meltters mit Bersleln 6., verbesserte Auflage. 51.—SS. Tausend. Fast 100 Bilder, darunter 8 in Bierfarbenkunstdcuck. In Halbleinen RM 6.— in Halbleder RM 7.— Der vrdinärpreis des Werkes „Matthäus Schiestl Zeichnungen" wurde von RM 12.— auf RM 8.- herabgesetzt. G ^ Semrlag 5. Schneider / Höchst, Vorarlberg Soeben «Die Botschaft eines Betettenen > Betrachtungen über die Geschichte des be- I seffenen Gadareners. Von Pfr.v.G. Benz. > 48 S. Äübsch kartoniert, mit Umschlagzeichn. I v. Paula Jordan. RM —.80, Fr- l-— Die neue Arbeit von Pfarrer Ben, ist «In Muster von Schriftauslegung, wie wir sie heute brauchen. In schbner, schlichter, mit reicher Anschauung gesSlliglen Sprache wird jeder Zug de« behandelten Texte» zum Leben erweckt. Lier redet ein Menichenherz zu UN«, da« tiefe Einblicke in di« gegenwärtige Notzeitlage mit all ihrer Verirrung und Ver wirrung getan hat und das doch nicht verzweifeln kann, weil in Christus eine neue Lebensmachl aufgegangen ist, die vor keiner Gewalt der Finsternis haltmachl, die uns auch heute noch au« Abgrundtiefen befreien kann und uns al« befreite Zengen zum Dienst in die Well schickt. Prof. v. A. Köberle, Basel. T Für die Schweiz: Basler Missionsbuchhandlung, Basel Für Deutschland: Evang. Missionsverlag G.m.b.H., Stuttgart nur 1sid>v6lS6. Ois ^ukm6rk8amk6it 668 Vü1k6rburl663, 6is ^.UASQ 6sr A68Lmt6Q 2ivill8isrtsll ^Vslt 8lll6 ti6lit6 auk 051 ß^srielitst. ^L^Iiok kommt 68 ru bluti^sv LLmpkso m 6er ^1klll68otlur6i, av 6sr 6rsv26 6sr ^loilAolsi, im Qörälieksll Oaotl rum 603 8au8bs3lt26r3 uv6 6or ^listsr. ^Va8 8L^t Osnk äaru? Lll6s 668 Lsatlr68 1 9 30 ^vLr6ll 25^» 6or ^apLvi86ti6ll ^rb6it6r8otiLkt arb6lt6lo8 uv6 brot1o8. ^Va8 k. ßuSNEävndvrgvr OLi-asickß im ricx r^cir 1L8 8. Lin. gsb. Rbl 3.90 Lowmissioiis-Vdrlsg Sülllloutsoko lZroü-vueddauälg. klwdreit L La. / Stuttgart, Lnlvsrstr. 33.