Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.11.1931
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1931-11-30
- Erscheinungsdatum
- 30.11.1931
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19311130
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193111300
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19311130
- Bemerkung
- Ausgabe stark beschädigt, viele Fehlseiten
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1931
- Monat1931-11
- Tag1931-11-30
- Monat1931-11
- Jahr1931
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Montag, den 30. November 1931. Umschlag zu X- 277, 30. November 1931. 8 8 Z Ol-./r. Lokolowskv: A l KSlIillllilllilllW!! j «M-IHIH «MI» - D 400 Lsitsn l<unst6ouc:I<p3p>sr' /// 150 öllcls,' ^ In V, l_6,nsn geb., IltsI- unci ^üeksnps'Zgurig In OolcI S L. Lckönkslclt's Suc>,«irucksrsi A Mns MlMn. lei.: ss issi u. ss issr HeritMctieVekanntmackunM Aufgehobenes Vergleichsverfahren. Das Vergleichsverfahren zur Ab wendung des Konkurses über das Vermögen d. Buchhändlers Nudolf Liertz, Inhabers der Buch- und Schreibwareuhdlg. Adolf Stütze! Nochf. in Aalen, wurde durch Beschluß vom 20. Nov. 1931 nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben. Wiirtt. Amtsgericht Aalen. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 276 vom 26. November 1931.) Vergleichsverfahren. Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des „Verlag Deutscher Wille" G. m. b. H. in Bei lin-lLharlottenburg,Knesebeck straße 85, ist am 21. Nov. 1931, verfahren eröffnet. Vertrauens person: Rechtsanwalt Hans Knoche, Berlin W 57, Frobenstraße 3. 21. November 1931. Geschäftsstelle deö Amtsgerichts. Abt. 18. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 276 vom 26. November 1931.) Konkurseröffnung. Uber das Vermögen der Fremd- sprachcn-Buchhaiidlung Heinrich Sachs Aktiengesellschaft, Berlin SW 48, Hedemannstr. 26, ist am am 23. II. 1931, 14 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ernst Noetzel in Berlin NW 87, Siegmundshof 6. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 81. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 276 vom 26. November 1931.) Konkurseröffnung. Uber das Vermögen des Kauf manns August Dupont, all. Inh. der Fa Theodor Niedel's Buch handlung in München, Kaufinger Straße 25/0, wurde am 21. Nov. 1931, vorm. 11 Uhr 30 Minuten, der Konkurs eröffnet. Konkursver walter ist Rechtsanwalt vr. August Kronacher, München, Theatinerstr. 8. Amtsgericht München Geschäftsstelle des Konkursgerichts. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 276 vom 26. November 1931.) Liste von Werken deren Ladenpreis vom Verlag aufgehoben wurde oder durch den Börsenverein nicht mehr geschützt wird (vergl. Verkaufsordnung 8 S, Ziffer 8) Liste 33 vom l. li—so. ii. IS31 (Zusammengestellt nach den im Börsenblatt erfolgten Veröffentlichungen) Die in () gesetzten Zahlen verweisen auf die Nummer des Bbl., in der das Inserat erschienen ist. Titel des Buches Verlag Abraham, Preußische Gewerbesteuer- erklärg. u. Gewerbesteuerveranlagung. 1931. Kart. (266) Andersen Nexö, Martin, Dem jungen Morgen zu. (272) — Tiefseefische. (272) Bayerns Bergbahnen. (270) Becher, Das Steuerrecht der Aktiengesell schaften und der Gesellschaften m. b. H. 1927. Geh. und geb. (266) Beikel, Statik und Dynamik in der Be triebswirtschaftslehre. 1927. Kart. (266) Benck, Die Rechtsprechung des Neichs- finanzhofs zur Steuerbilanz. 1939. Geh. und geb. (266) Bleh, Raubwild. (276) — Urwild. (276) — Avalun. (276) — Vom Edelen Hirsche. (276) de Boor, Kollision von Forderungs rechten. 1928. Kart. (266) Börner, Sächsische Bergverfassung. (262) Böschcnftcin, Hugo, Stadt Konstanz. (272) Brannbcck'S Adreßbuch der Motorfahr zeug-Industrie. Ausgabe 1931. (262) Brumby-Brand, Preuß. Wertzuwachs- Steuerrecht. 1939. Geh. u. geb. (266) Büchler, Rund um die Erde. (276) Burchard-de Boor, Bürgerl. Recht. 1939. Geh. und geb. (266) Busch, Ehorgestühl in 6 Jahrhundert. (258) Buhe, Handelskunde. 1925. Geh. und geb. (266) Czekalla, Die Einkaufsabteilung. 1925. Geh. und geb. (266) Dahme, Hans, Forstmeisters Lisel. (272) Dcgenkolbe, Vom Schusterjungen zum Adjudanten Abd el Krims. (256) Dostojewski, Verbrechen und Strafe. (255) Elkinger, Hans, Martin Fröhlichs Orient reise. (272) Findeisen. Die Markenartikel im Rahmen der Absatzökonomik der Betriebe. 1924. Kart. (266) litätssaktor. 1924. Geh. n. geb. (266) Fischer, Bilanzrevisiou. 1923. Kart. (266) 1925. ' I ^ Gxh" "266) ^^' oigauisatir 11. Friedländer, Das Kartellaufsichtsgesetz. 1924. Geb. (266) Fnes;, Hanna, (Swaantje Swantenius), Haidekinder. 2. Aufl. (277) Giesccke, Die K. P. D. regiert. Br. (275) Oacken/ir-eisse/iukr vom vevsaFt/ Großmaul,, Einführg. in das System d. Buchhaltung. 1927. Geh. u. geb. (266) alsKostenfaktor. 1925. Geh. u. geb. (266) HaarhanS, Die rote Excellenz. (276) wirtschastslehre. 1928. Kart. (266) — Kaufverträge. 1927. Geh. u. geb. (266) 1931.0'''Kart^''(266)" Hertel, Bernhard, Die Glasgemülde des Kölner Domes. (268) — Die Bildwerke d. Kölner Domes. (268) u. Fabriken. 1924. Kart. (266) Hirai-Fsaae, Quellenbuch der Betriebs- wirtschaftslchre.1925. Geh. u. geb. (266) v. Holländer, Der Eine u. d. Andere. (255) Jndustrieverlag Spaeth L- Linde, Berlin-Wien. Friedr. Stadler Verl., Konst. Jos. C. Hubers Verlag, Diessen vor München. Jndustrieverlag Spaeth L Linde, Berlin-Wien. R. Voigtländers Verl., Lpzg. Jndustrieverlag Spaeth L Linde, Berlin-Wien. Verlagsanst. Ernst Mauckisch, Friedr. Stadler Verl., Konst. Zweigniederl. Brln.SWIO Linde, Berlin-Wien. N. Voigtländers Verl., Lpzg. Jndustrieverlag Spaeth L Linde, Berlin-Wien. August Lax, Hildesheim. Jndustrieverlag Spaeth L Linde, Berlin-Wien. Friedr. Stadler Verl., Konst. Kurt Büttner Verlag, Ber lin NW 87. Propyläen-Verl., Berlin. Friedr. Stadler Verl., Konst. Jndustrieverlag Spaeth L Linde, Berlin—Wien. Schulzesche Buchhdlg. Ernst GüntherMüllerVg.,Königsb. Jndustrieverlag Spaeth L Linde, Berlin—Wien R. Voigtländers Vlg., Lpzg. Jndustrieverlag Spaeth L Linde, Berlin—Wien Deutscher Kunstverlag, Ber lin W 8. Jndustrieverlag Spaeth L Linde, Berlin—Wien. Propyläen-Verlag, Berlin.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder