prsia-krmskigung für kksindsrgsrk Ick Kake jet^t 6io ?rei8e von kdeindergers Sonaten von je klVl 4— auk je 2.50 oe<ll», bei kdeinderßsers Flössen, lilurgisck erZän^t von los. Kenner, ciie Llirninen- prei86 von je 60 ?kg. auk je ZO Psg» kerabAeset^l. Kot», kordsrg / t.slo»ig <1 Ein neues Buch des beliebten niederdeutschen Humoristen Siraur tvvede Da dent -ttk rin! 19 plattdeutsche Erzählungen Kart. 1— RM Im Preise herabgesetzt: Stranz tvvede «U lach -ttk einen! 25 plattdeutsche Erzählungen Leinen 2.85 RM Ladenpreis aufgehoben: Sauna Srretz (Swaantje Swantenius) Satdekinder Geschichten aus der Lüneburger Haide 2. Aufl. mit Zeichnungen von F. Wedepohl Bezugsbedingungen siehe Bestellzettel T> ^ Schulzesche Buchhandlg. Ernst Schenk Celle/Hann. Die Weihnachtsnummer von »Simm und lies!« ist ausgeliefert! Nachbestellungen, auch auf C-cemplare mlt Zlrmenauföruck, können bis auf weiteres noch erledigt werden. Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Werbezeitschrift »Nimm unö lies!« Preisausschreiben Dis Prüfung der auf unser Preisausschreiben unerwartet zahlreich eingegangenen Arbeiten nimmt mehr Zeit in An spruch, als ursprünglich vorgesehen war. Die Entscheidung des Preisgerichts wird im Börsenblatt vom 4. 12. d. I. veröffentlicht werden. Kranckh'sche Verlagshandlung Stuttgart. Der Grasenbans Aus dem Leben und dem starken Sterben eines vierzehnjährigen Oberrealschülers erzählt von vr. Wilhelm Auer, Amberg Preis kartoniert 1.2S RM Die neue Jugendliteratur hat uns herrliche Lebensbilder ge schenkt, hat uns Gestalten gezeigt eines kleinen Guido von Font galland, eines Frassati, einer Anna von Guigne, junger Menschen aus Frankreich und Italien, die ihr Leben Gott gelebt und ihr junges Leben Gott geschenkt haben. Es ist die große Gnade Gottes, die allezeit gewirkt hat, vielleicht gerade heute wirkt. Dieser jungen Menschen Leben ist Gottes Stimme an die moderne Menschheit. Wir Deutsche möchten vielleicht mit etwas Neid auf die roma nischen Völker schauen, daß wir nicht ebenso glücklich sind? . . . In diesem Büchlein wird versucht, das Bild eines deutschen Studenten zu zeichnen, der wohl ein Gegenstück zu seinen aus ländischen Brüdern werden könnte. Möchte das Büchlein wenigstens unsere studierende Jugend er heben und begeistern! Katholischer Junge, was der da gekonnt, sollst du nicht können? Verlag -er Glotzer Bücherstube / Glatz