Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.11.1934
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1934-11-03
- Erscheinungsdatum
- 03.11.1934
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19341103
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193411035
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19341103
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1934
- Monat1934-11
- Tag1934-11-03
- Monat1934-11
- Jahr1934
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4884 X 257, 3. November 1934. Börsenblatt s. d. Dtschn Buchhandel. KIIIIIUI Fortsetzung von brr 2. Umschlagseite dieser Nummer Reichssender München, München, Rundfunkplatz Nr. 1 Sonnabend, den 19. November, 19 Uhr: I. M. Bauer zur »Woche des deutschen Buches«. Sonntag, den 4. November, 17.80 Uhr: »Das Buch des national sozialistischen Rundfunks«. Montag, den 5. November, 18.19 Uhr: »Bücher unserer Zeit«. W. Bergengruen »Deutsche Reise« (Drei Masken Verlag, Berlin). — M. Hürlimann »Berlin« sAtlantis-Verlag, Berlin). — I. I. Schätz »Durch Bayerns Hochland« (Bruck- m a n n, München). — E. Kreyser »Danzig«; H. Kreisel »Würz burg«, »München«; H- Hildebrandt »Stuttgart« (sämtlich: Deut scher Kunstverlag, Berlin). 19 Uhr: P. Alverdes zur »Woche des deutschen Buches«. 19.49 Uhr: »Der Dichter gehört dem Volke«. Mittwoch, den 7. November, 18.55 Uhr: Kuni Trcmcl-Eggert zur »Woche des deutschen Buches«. Donnerstag, den 8. November, 18 Uhr: »Aus zwei Bauernromanen«. 19 Uhr: L. F. Barthel zur »Woche des deutschen Buches«. Freitag, den 9. November, 19 Uhr: I. M. Wehner zur »Woche des deutschen Buches«. Reichssender Stuttgart, Stuttgart, Charlottenplatz Nr. 1 Donnerstag, den 8. November, 18.39 Uhr: H. Laubenthal liest aus E. Hadamovsky »Dein Rundfunk« (Eher, München). Freitag, den 9. November, 21 Uhr svom Deutschlandsender): »Buch und Volk«. Eine Funkdichtung von H. Lersch. Sonnabend, den 19. November, 11 Uhr: Festliche Veranstaltung beim Schiller-National-Museum. Wien, »Ravag« Osten. Radioverkehrs-A.-G., Wien I, Johannesg. 4b Sonntag, de» 11. November, 15.39 Uhr: Bücherstunde »Auf staubigen Straßen« (Or. A. Schmidt). K. Hamsun »Der Wanderer« (Langen-Mllller, München). M. Hausmann »Lampioon küßt Mädchen u. kleine Birken« (Schüne- mann, Bremen). — A. Gaillit »Nippernaht und die Jahres zeiten«;: K. H. Waggerl »Schweres Blut« (beide: Insel-Verlag, Leipzig). JnkaltSvrrreickmö Die An,einen der burch Heitbrack hernorgehobenen Firmen enthalte» erstmalig angekündigte Neuerscheinungen. Angeboten- nnd Gesuchte Bücher. Liste Nr. 257. I —Illustrierter Teil. 11 —Umschlag. 1>-Angeboten« und Gesucht« Büchrr. Albert, I- 870. »ticke I- 870. Ares, 4853. Arnotdischc Bh. I- 8-72. Az Eft I- 872. Bacnieistcrs National-verl. 487t. Bahn I. 888. Beck, K., in Mü. I- SW. Bergstadwerlag 4881. Bernina-Verl. 4858. 57. Beyer, P., in Le. I. 872. Bibliogr. Inst. A.-G. 4875 Blazck L B. I- 8-70. v. Blomberg 487«. Braumüllcr, Will,., 4877. Braun K Schn. 4873. Bredt, E-, 1> 8W. »Biicher-Kastcn« in Chem nitz I. 872. Büchcrst. s. sr. GeisteSkeb. I- 872. Büchcrst. Weltsch-Wcishut I, 872. Buchh. d. Technik in Brtn. I- 872. Bh. d. Waiscnh. in Halle I- 8W. Bh. d. Wcstpr. Verl.-A.G. I- .870. Buchh. am Zoo in Brln.- Charl. I- 872. Buchholz in Brkn. I- 872. Büchners. Oppenheimer I- SW. Burchard, F-, I- 8-71. Busch in Le. 11 4. Bntz'schc Bh. I- 872. Calvary L Co. 1, 872. Craz L G. I- 872. Deighton, Bcl-k L Co. I- 871. Deiters- I- 872. Dt. Kunstverlag in BrlN. 487«. 77. 82. 83 (2>. Diederichs Verl, in Jena 4867. Drangosch I- 872. Eichingcr-s Hosbh. I- 872. Einhorn-Verl. 4845. Engewald I- 8SS. Engisch, v. d. Höh L Co. I- 87«. Ernst b 872. Fchr-schc Bh. I- 872. Heller L G. I- 872. Fleischer, Carl Fr., in Le. I, 87«. Fluhrcr I- 87«. i»olk's Nchs. I- 87«. oerster, Fr., in Le. 11 4. ranke-S Sortbh. in Brln. I- 87«. Frommann in Jena I- 872. Frundsbcrg-Verl. 4881. Gcbethner L W. I- 87«. Geißler L Co. I- 872. Georg L Co. in Basel I- 871. Gcsenins I- 8W. Gieß Nchs. I- 872. Glaeser I- 872. Goerlich L C. I- 872. Grunow, Fr. W., 4852. Günther in Charl. I- 872. Gutcnbcrg-Bh. 1, 872. Hahnschc Bh. in Hannov. 487«. v. Halem A.-G. I, 871. Harrassowitz I- 871. Hartmann in W.-Elbcrs. b 872. Hartmann, Gebr., I- 871. I- 8-72. HecknerS Verl. 4882. Hcinrichshofen in Magdcb. I- 871. Hcllmann in Charl. I, 87« Herder dl Co. in Freib. 48«2. 3». 72. Hcrdcrschc Bh. in Mü. I- 871. Hermann in Mannh. I, 872 »esse L «. 48S4. Heymanns Verl. 4M!. Hofmann in Ludw. I- 8W. I- 871. Höhnen 11 4. Höst L S. b 872. Hucbcr in in Mü. I- 872. Hngcndubcl I- 871. Hüncke II 4. I. B. U. Sz. Bh. I, 872. Junker <ü: D. 4848. «v. Kellncr's Bh. 1- 8SS. Kicker Ant. I- 871. Kittl's stkchs. b 87«. Koch, Nesf L Oct. L Co. 4878. 78. 8«. Kocher I- 8W. Sochler, K. F.. in Le. 4853. 4877. Koehlcr L A. 48S5. 77. Kochlcr L V. A.-G. L Co. 487«. 7«. 8«. Kohlhammer 11 S. Kommissionshans in Le. 4883. Korn in Nü. 4848. Köscl'sche Bh. in Kcmpt. I- 872. Kraft in Karlsb. 4858. 5S. Krüger in Dortm. I- 871. Kugki U.-B. I- 871. Lehmanns Verl, in Mü. 4888. Leincr 4877. Libr. Nac. y Extranj. 11 4. Lindner, P. E., I- 87«. List 4874. Marowsky-s Bh. I, 87-1. Mayer, H., in Stu. I- 871. Miethke I- 871. Mohr in Tüb. 4872. Mucllcr in Halle I- 872. Müller L Co. 4857. Naacher I- 8W. 87«. Nauck L I. U 869. Ncfflen l- 871. Ncumann in Erf. I- 872. N. V. Dekker L y. de Vegt I- 87«. Osiandersche Bh. 1- 87«. Petri L Cie. A.-G. I- 87«. Pfeiffersche U.-V. I- 872. Pillardy 487«. Placschke I- 87«. Propyläcn-Bcrl. 4854. 55. Rcclam jnn. 4866. Niegler II 1. Rothbarth 4882. Nnckhäberle I- 872. Rudolph-sche Vrlbh. 4877. Nütten L 2. 48k«. «1. Schaesser in Forst I- 889. Schassstcin, H., 4847. Schapler's Bh. I, 87«. Schievink 11 3. Schles. Vcrl.-Anft. 485«. 51 Schtoeßmann-s Vrlbh. 4877. Schulte-Bulmke 4870. Schultheß L Co. I- 871. Schulz in Brest. 4883 <2>. Schweitzer Smt. in Brln. I- 871. Schrvcycr I- 872. Siering I, 871. Speyer L8Z. Syictmcyer, M., I- 871. Springer in Hirschb. I- 872 Stäheli L Cie. I- 872. Stalling Verl. 4843. Stcinebach I- 8W. Steintor-Bh. in Halle I- 871. v. Stern-sche Buchdr. 4876. Strellcr, N., b 87«. Szczcpanski 1- 863 s2>. Teschner I- 87Ü. Thicmc, G., in Le. 4883. Thilo I- 871. Thomas in Mödl. I- 871. Tiergartcn-Bh. in Brln. Tictz, H., in Brln. I- 877. Ullstein 4843. Univ.-Bh. Rütschl 1- 877. Verl. M. Worte 48,8. Verl, der Eis. Hammer 4874. 75. VerlagSanst. Bcnztger L Co. I- 872. Vienna I- 871. Vogl in Brln.-Ch. 11 3. Wagncrschc U.-B. in Freib. I- 872. Waibel I- 871. Wallisch's Bh. I- 872. Walkman» 4873. Wanderer-Werke 11 3. Weber in Fried!. I- 877. Weber in Sing.-H. I- 872. Weicher« 4888. 33. Weise scn. in Sin. I- 871. Werbestelk« 11 2. 4884. Westermann L Co. 1> 871. Witting I- 863. Wittwer I- 871. Wnls I- 872. Wullcnwebcr Druckvcrl. 487«. Wunderlich in Tüb. 4853. Wunderlich in Schöncb. I- 871. I Wunsch I- 87«. Wunschmann I- 871. Zabel I- 87«. Zinnncrmann in Walösh. 11 3. Zschäpe 4883 (5). Zuckschwcrdt I- 8W. Bezugs- und Anzelgenvedtngungen -4.) Bezugsbedingungen: Das Börsenblatt erscheint werktäglich. / Bezugspreis monatlich: Mitglieder: Ein Stück kostenlos, weitere Stücke zum eigenen Bedarf über Leipzig oder Postüberweis. S.5« RM. / Nichtmitglieder, die über einen buchhändlerischen Fachverband Mitglied bei der Reichskulturkammer sind, RM 4.—. Sonstige Nichtmitglieder 7 — RM. X -Bd.-Bezieher tragen die Portokosten und Versanügebühren. / Einzel-Nr. Mitgl. v.2v RM, Nichtmitglieder 0.4« RM. / Beilagen: tlsuplsusg. lohne besondere Bezeichnung): Bestellzettelbogen, Jllustr. Teil, Angebot, u. Ges. Bücher. Verzeichnis der Neuerscheinungen. äusg.L: Jllustr. Teil, Verzeichnis der Neuerscheinungen. Lusg.k: JUustr. Teil, Bestell, zettelbogen, Verzeichnis der Neuerscheinungen. L> Anzcigcnbebingungcn: Satzspiegel f.d. Anzeigenteil 270 mm hoch, 137 mm breit,'/-Seite umsaßt 1080 mm-Zcilen. Grundpreise mm-Zeile RPf Spalten breite mm Spalten zahl V» Seite brutto NM '/, Seite brutto RM Vi Seite brutto RM Allgemeiner Anzeigenteil 7.78 46 4 84.— 42.— 21.— Umschlag 7.78 46 4 84.- ErsteS. RMÜ1.3I zuzüal. 71 >/,'/. Platzausschl. -- RM 105.— «) Jllustr. Teil (Kunstdruck) 95 2 IIS.- Erste S. zuzügl. 13'/.°/. Platzaus. schlag—RM 135.- Angeb. u. Ges. Bücher 4.1« 46 4 — — — Bestellzettel Ermäßigte Grundpreise 3,888 22 S '/, Zettel RM 7.— , 1'/, Zettel RM 10.50, 2 Zettel RM 14.—. Jeder weitere halbe Zettel RM 3.50 mehr. Stellengesuche 5 46 4 — — — Vereinsanzeigen: Fach- und Krcisvereine für amtliche Anzeigen die Millimeterzeile einsp. 4 RPf. Verschiedenes: Chisfregebühr RM —.7« <sür Stellengesuche RM —L«) Porto extra. / Gebühr für Anserti- gung des Bestellzettel-Manuski. NM —.45. Aufschläge: 1.) Erschwerter Satz «Schräg-. Tabellen-, Figurensatz) 10 33. 2. Mehr- sarb. Anzeigen (siehe Preis liste Nr. 4). Anschläge, die mit den Wer- bungtreibcnden vorher zu ver einbaren sind: 1. Erste Um- schlagseitc (Titelseite) 71'/,°/« Zuschlag aus den Grundpreis. 2. Erste Seite des Jllustr. Teils 13'/,°/« Zuschlag auf den Grundpreis. b) für Mengcnabschlüsse: 14040—27000 mm Zeilen --> 13—L5'/, S. 10 33 / 28080— S50S0 mm Zeilen --- 23—51 '/, S. 15 33 / 56180 n. mehr N!M Zeilen --- 52 und mehr S. 20-)(>. Abnahme auch in '/- n. '/. S, gestattet. Ange botene u. Gejuchte Bücher u. Bestellzettel ausgenommen. Nachlässe für vorzeitige Zahlung: 8 Tage nach Rech- nungseihalt -- I tzL, bei Vor auszahlung — 233 Maiern können verwendet werden. Beilagen: Preise siche Taris Nr. 4 < Erford. Anzahl aus Anfrage / Anfertigung von Klischees u. Photolithos gegen Erstattung der Kosten. Vom Manuikript abweichende größere Satzänderungen in den Anzeigen werden berechnet. »> Die 1. Um Schlagseite wird stets am 1. Oktober sür das folgende Jahr nach Maßgabe der vorliegenden Anmel dungen vergeben. Zur Berechnung kommt der am Tage der jeweiligen Abnahme gültiae Preis. Preis erhöhungen berechtigen nur dann zum Rücktritt, wenn sie um mehr als 3033 über allgemeine Preissteigerung hinausgehen. Ersüllungsort nnd Gerichtsstand sür beide Teile Leipzig. /Bank: ^VLLu.Commeqsbank,Dep.-K.51. Leipzig. / Posticheck-Konto: 13463 Leipzig / Fernsprecher: Sammel-Nr. 70856 / Drabt-Anichriit: Buchböcie. Jmübrigen erfolgt die Ausnahme von Anzeigen zuden im Taris Nr.4 angegebenen „Attgem.Geschästzdcdingungen". Nachlässe: s) sür mehr malige Veröffentlichung in einheitlicher Größe bei nrind. üBcrüssentl. 3 33 - „ 6 5 33 12 „ 10 33 - .. 24 15 33 >. 52 „ 20 33 Autotypien können ver wendet werden: AUg. Anzei genteil bis zu 40 Linien je o cm; Umschlag bis zu 54 Linien je ld cm; Illustrierter Teil bis zu 60 Linien je o cm
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder