Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.01.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-01-10
- Erscheinungsdatum
- 10.01.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950110
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189501103
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950110
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-01
- Tag1895-01-10
- Monat1895-01
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8, 10. Januar 1895. Fertige Bücher. 171 Neuigkeiten! (825) Soeben erschien: der heilige Wighert, erster Abt von Fritzlar. Sein Leben nnd Wirken nnd seine Verehrung. Von l)r. Aranz Schauerte. 84 S. gr. 8°. Preis 00 ord., 60 vj no., 54 ^ bar. — Freiexemplare 13/12. — irre»; und Altar. Sieben Predigten über das Opfer des Neuen Bundes von Ä. Uerger, 8. I. Mit kirchl. Approbation. 120 Seiten 8". Preis brosch. 90 v) ord., 60 H no., 54 ^ bar. - Freiexemplare 13/12. - Ein Wort der Empfehlung diesen Pre digten, welche für die hl. Fastenzeit bestimmt sind, hinzuzufügen, halten wir nicht für nötig, da der Name des Verfassers für die Gediegenheit derselben genügend bürgt. Zeichnen sich doch alle Perger'schen Pre digten durch logischen Gedankengang, wohl- thuende Kürze und glatte fließende Diktion vor anderem in besonderem Maße aus. Wir bitten zu verlangen. Paderborn. Lonifacius-Drnckkrei. l 061s In meinem Verlage erschien soeben: Ueber die Offenbarung Johmis. Gill Bortrag von L. A. Ktuckhuhn. 24 Seiten. 8fl Preis 30 H ord., 23 H netto, 20 H bar und 7/6. Nur hier angezeigt. Bedarf bitte gef. zu verlangen, da ich unverlangt nichts versende. Leipzig, Anfang Januar 1895. SHeodor Hlother. s591s In unserem Verlage erscheint vom 1. Januar 1895 ab unter dem Titel: Die Kinhe -er Z»k»iift ein theologisches Monatsblatt, herausgcgeben in Verbindung mit erfahrenen Goltes- gelehrten von Pfarrer Franz Witzel in Sand. Dasselbe will auf dem Boden der H. Schrift und der kirchlichen Bekenntnisse die dogmatischen Grundwahrheiten der Kirche Christi gegen die wachsenden Bestrebungen des Unglaubens vertreten und die heutigen kirchlichen und theologischen Streitigkeiten an der im Apostolikum zusammengefaßtcn, in der Kirchenlehre entfalteten Gesamt offenbarung des dreieinigen Gottes be leuchten. Insbesondere wird es sich die „Kirche der Zukunft" angelegen sein lassen, die theologische Jugend zu orientieren sowohl über die augenblicklich herrschenden Irrlehren, wie über die in der ersten Hälfte unseres Jahrhunderts gewonnene Erkenntnis auf den Gebieten des Schriftverständnisses, der Kirchengeschichte und Kirchenlehre. Die „Kirche der Zukunft" hofft damit zur Wiederaufnahme dieser fruchtbaren, in den letzten Dezennien unterbrochenen Arbeit an zuregen, um in den jetzigen Notständen der Kirche die Hirten der Herde Christi ihres Amtes gewiß und den trotz aller Angriffe unaufhaltsam fortschreitenden Triumph seines Königreichs erkennbar zu machen. Diese Zeitschrift im Umfange von min destens 8 Seiten gr. 8°. wird in den ersten Tagen eines jeden Monats ausgegeben und kostet pro Vierteljahr 75 ord. und 55 ^ netto. Anzeigen werde» vorerst nicht ausge nommen; dagegen sind Zusendungen von Büchern behufs Besprechung erwünscht. Frankfurt a. M. Heyder A Zi innrer. s1539j In unserem Verlage ist erschienen: für die iMlM FBMlt ll.d. khmmcht, besonders für die Besuchungeu der hl. Gräber. Von Kd. Scholz, Pfarrer. 4. vermehrte und verbesserte Auslage. Preis geb. 30 H ord., 22'/z H no., 20 H bar. Das Büchelchen ist für den niedrigen Preis ganz besonders zum Massenabsatz ge eignet. Wir bitten um erneute thätige Ver wendung. Habelschwerdt. Araulres Verlag I. Wolf. DM" 27. Januar. "ML s1456j Die erste, 6000 Exemplare starke Auf lage von Koffmeyer, Wilhelm II. ist vergriffen. Vom 14. Januar ab kann wieder ge liefert werden. Breslau. Kerdiuand Kirt. s159lj Bon heute ab treten die ursprüng lichen Ladenpreise der in den Sammlungen: „Aus geistigen lverbstätte»' „Au der Tagesordnung" UNd „MersKandbibliotI,rl!fiirMu»gvleser" erschienenen Schriften wieder in Kraft. Bezugsbedingungen fortan: in Rechnung (ä cond. oder fest) 30°/g, gegen bar 40°/g. Einbeck, den 15. Januar 1895. Uichard Lester. Künftig erscheinende Mcher/ Hiob. Ariele, Sep.-ßonlo in Leipzig. As1478j Nur hier angezeigt! Nur auf Verlangen! In Kürze erscheint in meinem Verlag: Kupfer. Lustspiel in drei Akten voll Theodor Duimchen. Preis brosch.: 2 ord., in Rech. in. 25°/g, bar 3t)o/g Rabatt u. 13/12. 1 Probeexemplar vor Erscheinen bestellt m. 35°/g. Der Herr Verfasser, der auf dem Gebiet der Belletristik sich eines vorzüglichen Rufes erfreut und von Publikum und Presse grüßte Anerkennung gefunden hat, tritt hier zum ersten Male mit einem größeren Lustspiel an die Oesfentlichkeit. Auch hiermit dokumentiert er seine dichterische Begabung auf das glänzendste. Das Lustspiel wird zweifelsohne bald über alle größeren deutschen Bühnen gehen, zumal wir Deutsche an feinen Lust spielen nicht sehr reich sind. Ich bitte um thätige Verwendung für dieses mein neuestes Verlagswerk und zeichne Hochachtungsvoll Leipzig, 7. Januar 1895. Nob. Friese, Sep.-(5to.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder