IMllbMMwMMlMViMmM Nr. 273. Leipzig. Freitag den 23. November 1834. IVt. Jahrgang, Der ^6U6 8 i 6 d 6 n 8 täd 6 Verlag, 8 uniIrurA: der - wie sein Name schon andeutet - unter völlig nener literarischer and geschäftlicher Leitang steht, beginnt in diesen Wochen mit seinem neuen Verlagsaufbau. Weltöilü üer Deutschen: das wird künftig die These seiner Arbeit sein. Nicht umsonst wirkt der Verlag von einer Stadt aus, die gerade heute wieder stch des hanseatischen Geistes bewußt ist, der — tief wurzelnd in deutschem Raum — gerade auch um die TLeite und Bedeutung der iWelt weiß. TLeiksichk und Großzügigkeit aus ''einer un bedingt festen Haltung sollen denn auch unsere Arbeit bekunden: Hanns Gobsch Gleichnisse See Ewigkeit Bausteine zur deutschen Lebensgestaltung / Mit einem Nachwort von Ernst Adolf Dreyer Kartoniert mit wirkungsvollem Foto-Schutzumschlag RM i.zo Vornehm gebundene Borzugsausgabe in nur loo Exempl., vom Dichter handsigniert, RM z.ZO Seit Jahren das erste Prosawerk eines der im In- und Ausland erfolgreichsten deutschen Dramatiker unserer Zeit. Ein mutiges Buch des Trostes, der Freude und der Zuversicht. Besonders wichtig für die augenblicklichen und kommenden Gobsch - Aufführungen in Hamburg/ Berlin, Vraunschweig, Essen/ krefelü, Ätenüal, Leuchen, Rostock, Frankfurt- Main, Wien, Amstecüam, Bonn, Dresden, Meissen, Wilhelmshaven, Coburg, Bremen u.a. Ende November werden ausgeliesert: Vartholü Vlunck Klucht von Mauritius Geschichten von deutschen Schicksalen in aller Welt MitZeichnungenv.H. Lohbeck. Kart. RM2.60, Ln.RMZ.Z0 Das erste Buch von Hans Friedrich Bluncks Bruder! Wir haben es mit einem spannenderi.^abec durch und durch ehrlichen Erzähler zu tun. Acnolü Nolüen Auf Schiffen/ Schienen/ Pneus Roman einer abenteuerlichen Reise Vornehm kartoniert RM Z.—, Leinen RM H.— setzungslos draufgängerisch in dem abenteuerlichen Wirbel der Er» lebnisse ist. Ein Werk, das die Sehnsucht jedes Menschen erfüllt, Veiüe Werke liest öie reifere Jugenü ebenso begeistert wie üer Erwachsene jeüen Ätanöes. Oeutselies I-ebea uiill sieben stabe Verlag 6. rn. b. II., Hamburg 5, selimillnslL^str. 8 Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 101. Jahrgang. 739