Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.06.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-06-22
- Erscheinungsdatum
- 22.06.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830622
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188306229
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830622
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-06
- Tag1883-06-22
- Monat1883-06
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(28906.1 Theils versandbereit, theils unter der Presse sind folgende Neuigkeiten, jedoch wie mein Verlag stets, ausnahmslos nur auf Verlangen: öLUSVÜiUASr, 1., o. Lrokessor ck. tsobnisobsn Loobsobuls Nünobsn, NittbsilunKSN Lus cksrn msebanisob-tsobnisobsn VaborL- torium cksr Ir. tsobnisobsn Loobsobuls in Nünobsn. Lsuntss Lskt. 4—5 Logsu Dsxt in Iinp.-4. w. 4 Vaksln. Lrsis stva 4 mit 25?h. Von dieser wichtigen Sammlung sollen von jetzt ab öftere Fortsetzungen, und zwar jährlich drei bis vier zwanglose Hefte er scheinen; es empfiehlt sich deshalb da, wo noch nicht geschehen, Continuationslisten an zulegen, unbeschadet des Einzelvertriebes, für welchen ich Ihnen Exemplare a cond. in mäßiger Anzahl zur Verfügung stelle. Alle technischen Lehranstalten und größeren Etablissements sind Käufer; ebenso die Ab nehmer der bei mir erscheinenden „Zeitschrift für Baukunde", aus welcher die „Mitthei lungen" bisher separat abgedruckt wurden, während sie künftig ein vollkommen selbstän diges Werk bilden. v. Holtzendorff, Franz, ».Professor der Rechte an der k. Universität München, Zeitglossen des gesunden Menschen-Verstandes. 10— 12 Bogen gr. 16. Preis etwa 3 ^ mit 25 U. Bei Vorausbestellung 9/8 mit 30 U baar. Dieses eigenartige Merkchen des gefeierten Verfassers — eine Sammlung sogenannter Lichtstrahlen, theils noch ungedruckt, theils aus seinen Schriften — wird voraus sichtlich einen durchschlagenden Erfolg haben; ich werde deswegen ä cond. nur in be schränkter Zahl und nur dahin liefern, wo mir durch feste Aufträge eine Gewähr des wirklichen Interesses für das überall leicht abzusetzende Buch geboten wird, in welchem sich nach allen Richtungen die ausgereiste Lebens- und Weltanschauung eines aus der Höhe stehenden, jede Frage in ihrem inner sten Wesen erfassenden Geistes wiederspiegelt. Höchst elegante typographische Ausstattung und feiner Cartonband werden die Absatz- sähigkeit erheblich steigern. Lingg, Hermann, Clytia. Scene aus Pom peji. gr. 16. 32 S. Preis 80 ^ m. 25 <X>. Hochzeit-Chor aus Vorstehendem. Kom- ponirt von Franz Grandaur. Par titur 4 S. 4. Preis 50 H. nur baar mit 40 9b- An hiesiger Hofbühne bereits wiederholt mit entschiedenstem Erfolge aufgeführt, aber, wie des Verfassers Name verbürgt, auch als poetische Lectüre hoch bedeutsam. V. Aillsr, V/ilÜtzlm, o. kroksssor cksr ü. tsob- oisvbsn Loobsobuls blünobsn, Lsbrbuob cksr hULlitativsir obsrnisobsn ^.nalz-ss mit Linsobluss cksr wLLSSLnal^tisobs», K6- viobtsLnaiz-tisobsn unä slsotrol^tisobsn Nstbocksn. 20—22 Logen. 8. Lrsis stva 4 ^ 50 H. mit 25 U. Ein aus dem durch den Titel bezeichneten Gebiete die Wissenschaft nach ihrem gegen wärtigen Standpunkte repräsentirendeS Werk von dem geplanten Umsange darf bei allen Chemikern auf ein freudiges „Willkommen" rechnen, und zweifle ich nicht, daß das hier gebotene sich einen ehrenvollen Platz in den Hörsälen erringen wird. Pott, Emil, Privatdozent der k. technischen Hochschule München, zur Cultur der Brau gerste. gr. 8. 43 S. Preis 1 20 H. m. 25 H. Für jeden Landwirth wie Bierbrauer von größtem Werth. Gleichzeitig mit dieser neuesten Arbeit des Verfassers bitte ich seine beiden andern in jüngster Zeit bei mir erschienenen Schriften behufs erneuter Verwendung zu bestellen, nämlich: Pott, Emil, gemeinverständliche Anleitung zur Berechnung von Futterrationen (Futtermischungen) für Rinder, Schafe, Schweine und Pferde. Zum Gebrauch in der landwirthschaftlichen Praxis, gr. 8. VII und 82 S. Preis 1 50 mit 30 °/h. Pott, Emil, die Biertreber als Futtermittel und deren Conservirung. Für Bierbrauer und Landwirthe. gr. 8. 32 S. Preis 1 ^ mit 25 U>. Ich empfehle diese Artikel Ihrer fort gesetzten freundlichen Aufmerksamkeit, v. Srhelhorn, Emil, Oberst und Direktor der k. Kriegsschule, die königliche Kriegsschule zu München in den ersten fünfundzwanzig Jahren ihres Bestehens. 10—12 Bogen Lex.-8. Preis etwa 4 mit 25 U. Dies Werk, welches u. a. eine vollständige Geschichte des gesammten höheren Militär bildungswesens in Bayern mit vielen inter essanten Ausschlüssen über die Dienstverhält nisse früherer Zeiten nach bisher unver öffentlichten Quellen bringt, wird nicht bloß in der bayerischen, sondern auch in der ganzen deutschen Armee und selbst im Aus lande Abnehmer finden, insbesondere bei Militärbildungsanstalten und Regiments bibliotheken. 81111, llr.Xklrl, Ossobiobts cksr grisobisobsn Literatur. Lrstsr Lanck. 20—256oAsn Kr. 8. Lrsis stcva 5 ^ Der in der Wissenschaft rasch vortheilhaft bekannt gewordene Verfasser wird mit diesem seinem ersten größer» Werke ohne Zweifel eine allgemein fühlbare Lücke ausfüllen; unter den Philologen, wie in allen wissenschaftlich höher gebildeten Kreisen werden Sie willige Käufer finden. Das ganze Werk wird aus drei Bän den von ungefähr gleichem Umfange bestehen, die theils noch im laufenden (der erste Ende Juli), theils im nächsten Jahre erscheinen. München, Anfangs Juni 1883. Theodor Ackermann, königlicher Hos-Buchhändler, j Verlags-Conto. (28908.s IVisu, äsn 15. ckuni 1883. L. 1. Lolgsnäs äisssr Dags rur VsrsenäunK KslanKSncks Lovitätsn bittsn t>si Lscka.it massig a oouck. ?.u verlaufen: ÜL. LurekLarä, ä«8 oesterr. krivatr66lil68. I. riioil. Da« Leelil. AuZloieli 6lri6 Linloilnng in sin Lastern ä68 osslorr. Rseiilss. Lrsis 2 40 ^ orck. Osr Lütivurt' 611161- 11VMli86ll6I1 8ti-Äkpi'06688-0rämiiiA. Von vr. IßN. 826tz1lSÖ, Lrsis 1 20 ^ orck. UM2'86ll6 6686t/-XllSßadk XXI. 1. Xdtk. 068ttzrr6ielli86ll6 8t6I1SI'§tz8St!28. KulnrnlunZ ullsr unk dir 6 61,6 Llouorn LsriuZ dudsnäsn Osseins, VsrordnunZsn nnä .Inäieulo. I. ^.dliisilunZ. (rrunästtzllkl', 6ltzftÜL(l68t6U6r, Lriv6rd8t6ii6r. II., vsrinsbrts uuck srZän/.t« L.UÜLKS. /uSLMMSNKSStslIt von vr. Vlvlor Hüll. Lrsis 5 vis II. ^.btbsilunK bsLnäst siob uutsr cksr krosss unä rvirä längstsus ^.ntanK LuZust srsobsinsn. — Oissslbs sntbült: vre Lr-r- Lornmerrsteuer, ^E/rläAS Lu ckerr ckrreeterr Kenern, Lorse/u erbrrrrA, VrnIredrrrrA urrÄ Ler- r ee/munA cker Ltenerrr, t/eberLablnnAen, // rituuAeu rrirä! LerLUFSsr-rsen, euecutrue vrrr- brrnguuA cker Äeuer-r rrrrck l?rrsc/rkäAe. Keuer- uac/rlä«.?e, Ler-äärM!^, IL»LurrALL-ers cker Le/rörcken, vee/itsmrttet cker vartbÄen etc. etc. nebst rxM'tänckrAem LaebreMter. — Lrsis tvis tlbtbsilunK I. — Vlir daltsn es kür nötinK, Ikrs Luk- merüsainlrvit dsr RöU äarauk ru Isnlcen, ckass naob Lrsolrsinen cksr 2. L.dtbsi1unK ckissss Luob ckas s28907.s Anfang Juli erscheint und ist durch mich zu beziehen: Adreßbuch von Darmstadt und Bessungen. 4 baar. Bitte, bei Bedarf zu verlangen. Darmstadt, 20. Juni 1883. E. Hoffmann. vollstänckigsts Vsrlc übsr osstsrr. StsusrKSSstsKsbunA ssiu rvirä, äs. alle in nsusstsr 2sit srlassonsn Ossstrs unck VsrorcknunKSN, selbst sobon ckas in voriger tVoobs publioirts <?e«ets Äber ckre VvtckensbattrtnA ctes KrunckstenerLataster«, in äisssr nsusn ^ullags ibrsn klatr Kstuncksn babsn. -VsbtunKsvoN Uülls'soks Ir. Ir. Lot-VsrlLKs- u. Lniv.-öucbb,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder