Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.07.1935
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1935-07-04
- Erscheinungsdatum
- 04.07.1935
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19350704
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193507043
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19350704
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1935
- Monat1935-07
- Tag1935-07-04
- Monat1935-07
- Jahr1935
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3000 X- l52, 4. Juli 1935. Fertige Bücher. Börsenblatt f. b. Dtschn Buchhandel. seinen Pseudonymen A. Tie fenbach und Karsthans er schienenen Werke werden von uns nicht mehr aus- geliefert. Wir bitten das Sortiment, etwaige Be stände an uns durch den Kommissionär in Umtausch gegen andere Verlagswerke zurückzusenden. Gerhard Gtalling, Verlag Oldenburg i. O. Neue VerlagSverzeichnifle, Auswahl- unü Kachkataloge, Prospekte über einzelne Ver- lagsgruppen unü ähnliche Zu sammenstellungen erbittet stets Deutsche Bücherei Bibliographische Abteilung Zur Abwehr von Aabattforderungrnim Fachhandel ist rin Merkblatt erschienen mit der Überschrift „Das teure Such!" Wir liefern den Zettel xum Preise von 40 Pfennig für je 100 Stück. A Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig /^lßuch Du üarfst nicht fehlen beim Kampfe ^AfürüieGesunüungunseresVolkes.Melüe Dich noch heute in Sie UÄ-Volkswohlfahrt! Alle Beründerungen Mrer Firma Befltzwechftl, Verlegung deS Ser schästslokals, Prokura-Erteilungen u. -Löschungen, KonmüsflonSrwech- sel,Anschluß andenFernsprecher,Er- öffnung eines Postscheckkontos sowie alle sonst für das Adreßbuch geeig neten Rochen wollenSie im eigenen Interesse stets direkt melde» an die Redaktion des Adreßbuchs des Deutschen Buchhandels Lelvsts L i.SerMöwtS L« Deutsches Buchhändlerhaus 8E" Korisehung -es Anzeigenteils siehe S. u. 4. Umschlagseite "MU OuüaltSverreickuiä Msterti'8 Hofbh. L Stk. Amende L H. I, 517. Arnold, G., B 8.' Arnoldische Bh. I, 517. Aust l, 517. Bad. Lehrmittelanst. L 517. Bildgut-Berl. L99«. Memke L Co. I, 517. Brunnen-Verl. 2951. SS. Biicherst. a. Dom in Köln L 518. Buchh. b. ev. Ber. f. d. Pfalz L 518. Buchst am Zoo in Brln.- Ch. L 518. Buch- u. Berlagshaus »Zur Engelsburg« I, 517 Buchladen in Charl. L 517. Butzon L B. 2999. Cassirer, A., I- 517. Coebergh I, 518. Dcter Q 518. Engelhardt Nchf. B 3. Fleischer, Carl Fr., in Le. 17 3. Franke in Brln. 2998. Görres-Bh. in Bamb. I. 518. Gocthe-Bh. in Bremerh. L 518. Götting L 517. Greven L 518. Hcling'sche Berl.-Aast. L99S. Hinrichs' Sort. in Le. 1,518. Höser L ^8. Fenaer Blrcherst. I, 517. Kavtschmid I, 517. Kaufmann in Brln. 0 3. Kittler, L. A., I, 518. Kloss I, 518. Kluge L Str. I, 517. Koch, R., in Le. I- 517. LASS. L 517. Lehmanns Verl, in Mü. I, 517. Lehmsteöt, M., I, 517. Lebmstedt, N., l, 518. Libr. Nac. y Extranj. L 518. Liedersche Bh. I, 548. Limbarth I, 518. Lindemann in Stu. I, 5«. Lippert'sche Bh. I, 517. Löffler in Riga I, 518. Mahler I, 517. Meincke's Bh. I, S17. Menge Nchf. I. 517. Meulenhosf L Co. V 517. Mora L 518. Neumann in Erf. I. 518. Nordfront-Buchh. 17 3. L 518. Plaeschke I- 518. Prager, N. L., I, 516. Red. d. Adreßbuchs 3000. 17 3. Reimer, D., 2999. Nemersche Bh. I» 518. Nesldenz-Kaush. in Dr. L 518. Röder in Mülh. L 518. Roland-Buchh. I, 517. Sack' in Düss. L 518. Schaarschmidt 17 Z. chrmmelvseng s Bh. Schlegl I, 518. Schmidt in Memel I, 518. Schmittner I, 518. Schulz in Brsl. 17 3. Schuch in freist I, 518. Send I- 517. Singer Verl. A.-G. 171. StaMng Verl. 3000. Streisand I, 517. Stritter L 516. Tamme l, A3. Tönnies L 317. Berl. d. Börsenver. 2991. 3000. 17 2. 1. Verl. f. Kulturpolitik ASS. Verl. s. Sozialpolitik L 517. Victor 1, 518. Voegels Verl. 299«. 97. Waldow I. 517. Wallisch's Bh. I, 517. Weber in Sing.°H. 1,517. Weiß'sche U.-B. in Hülbg. L 516. Winter in Chemn. I, 517. Wirth in Aalen I, 517. Zentraloerl. d. NSDAP. Lezugs- und Anzeigenbedingungen*) Grundpreise Z.tt'e RPf Spalt.- zahl '/. S. RM V.S. RM V.S. RM Erste Umschlagseite RM 61.31 zuzügl. 71'/.°/, Platzaufschl. - RM 105.— Allgem. Anzeigenteil 7.78 7.78 46 46 4 4 l», 42.— 21.— Illustr.Teil(Kunstdr.) SS 2 '/.S.RM11S. -/I.S. zuz.13'/,°/, Platz-A. -- RM 135 — Angeb. u.Ges. Bücher 4.16 46 4 B-st-Nz-tt-l 3,888 22 S '/, Z. RM 7.-, 1'/. Z. RM 10.50,2 Z. RM 14.- Jeder weitere halbe Zettel RM 3.50 mehr Stellengesuche 5 46 4 — — — Anzeigen^(siehe Preisliste Nr. k). ^ Nachlässe: a) für mehrmalige Veröffentlichung in einheitlicher Größe bei mind. 3Verössentl. 3^> I bei mind. 24 Veröffentl. 15 8L .. .. 6 .. 5°/o .. .. 53 .. 208L .. 12 10 A. I d) für Mengenabschlüsse: 14040—27000 mm Zeilen - 13—25'/, S. 10 8L / 28080 bis ^080 mm Zeilen -- 26—51 '/^S. >^ln Zeilen^--52^und^meyr b Vereinsanzeigen: Gliest st Bundes f. amtl. Anzeigen d. Millimeterzeile einsp.4 RPf. Ma^ern^^können' verwendet werden. ^BuciU'orie.^" ^ ^ beide Teile rcipvg. /Bank. ^lX.'^ u.Kommerzbank Tep. tt. ' g/L s ch g / ,>r Ivrcch r. Hauptschristleiter: vr. Hellmuth Langenbucher. — Stellnertr. des Hauptschriftl.: t. V. Curt Streubel. — Verantw. Anzeigenleiter: Walter Herfurth, Leipzig. Verlag: Der Börfenveretn der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. — Anschrift der Schristveituna u. Expedition: Leipzig 0 1, Gerichtsweg 20. Postschluß, fach 274/75. — Druck: Ernst Hedrich Nachs., Leipzig 6 1>, Hospitalstraße 11a—18. — TA. 84S0/VI. Davon 6V85 ü. mit Angebotene und Gesuchte Bllcher. Zur Zeit ist Preisliste Nr. 5 gültig!
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder