^ 104, 8. Mai 1913. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 4927 "Z. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger Stuttgart und Berlin (Z) In einigen Wochen versenden wir: Goethes Briefe Ausgewählt und in chronologischer Folge mit Anmerkungen herausgegeben von Eduard von der Hellen Sechster Band (1819—1832) 2t Bogen. Gtztav. In Leinenband M. 1.— (Lotta'scho Bibliothek der Moltliteratur) Mit diesem sechsten und letzten Bande gelangt ein bedeutendes (Unternehmen zum Ab schluss, das von dem Erscheinen dos ersten Bandes ab ungeteilten Beifall gefunden hat. Der zu einer solchen Arbeit wie kein anderer berufene Herausgeber hat sein Siel, Goethes Loben in seinen Briefen darzustellon, hiermit erreicht. Keine Biographie kann wett eifern mit der Frische und Fülle, der umfassenden Eindringlichkeit und der anschaulichen (Unmittel barkeit dieser Briefs, in denen das ganze innere und äussere Leben dos Dichters und Denkers, des Weltmannes und des Menschen Goethe sich vor den Augen dos Lesers abspielt. Nach dom (Urteile der Kritik über dis ersten fünf Bände sind die im sechsten gleichartig fortgeführten Anmerkungen dos Herausgebers für Gelehrte und Studierende ebenso aufschluss reich, wie sie für goniossendo Leser unaufdringlich und unentbehrlich sind. Zu allen Ausgaben von Goethes Werken, nicht nur zu unserer von demselben Heraus geber redigierten Jubiläumsausgabe, bilden diese sechs Driofbände eine unentbehrliche Ergänzung. Es ist mit Bestimmtheit zu erwarten, dass nunmehr, nach dom Erscheinen dos letzten Bandes, die Nachfrage nach den vorigen stark belobt worden wird; wir empfehlen Ihnen daher, auch diese wieder auf Lager zu nehmen. Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, dass die jetzt vollständig gewordene Ausgabe auch in drei Doppelleinenbänden (M. 6.—) und in drei Doppelhalbfranzbanden (M. 9.—) bezogen worden kann. Wir bitten auch hierfür um Ihre Verwendung. Der Rabatt auf Einzel- und Doppolbände beträgt durchweg 40°/«. Wir sehen Ihren Bestellungen aus beiliegenden Verlangzetteln entgegen. — Direkte Sendungen am Tag der Ausgabe machen wir nicht. Stuttgart, Anfang Mai 1913 ^ G. Lotta'sche Buchhandlung Nachfolger