Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.07.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-07-06
- Erscheinungsdatum
- 06.07.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18930706
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189307060
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18930706
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-07
- Tag1893-07-06
- Monat1893-07
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
rerlliliMll Lake in Stuttgart. s27457> Zoellsu ist ersebienso! Dis !<ikic!6k6mäimm§ IM 8Mss1LvA8Llt6I unä äi« von Älutlor unä LLuä. IVissensobaktlieb und gsmoinvorstLndliob dargestollt von Obsirrr^t Or. kd. Lisäsrt. Zweite, uiUAearbeitet« ^.llklaxe. 8». 1893. Oob. 4 ^ 80 ^ ord. Läs äsr LPtdeksii, 3.116, VV16 11606 lllltl 0606816. IKl6 kmKMMit, vv8ikUUK II. LllMUlIuvZ. kür den piakt. Oebraueb des Rooextors, sowie rum Ltudium der angsbenden Oviiülken bearbeitet von ^.pottisksl' 8eümiät, unter Nitwirkung von vr. msä. 8töok6r. 80. 1893. 6leb. 3 ^ ord. s27479j Im Verlage der „Deutschen Volks wirtschaftlichen Korrespondentin BerlinlV,, Mohrenstraße 50 ^Kommissionär: F. Volckmar in Leipzig) ist erschienen: „Die Zukuust des Silbers" von vr. /nr. Lernhard Stall, Herausgeber der Deut schen Bolkswirthschaftlichen Korrespondenz. Preis 1 ord. mit 30"/g Rabatt. Wird nur gegen bar abgegeben. L. kdllipp's öueKKälA. (IV. Doxorski) (27472s in krankenstein Leblos. Losbsn ist srsobisosn; ^Idum voll krallkellsteill ll.Nmxexellä ontb. 16 Visitdilder in pbotograxb. Inebt- druek. kreis 1 ord., 70 bar. I(27447s Loebsu ersellisnen: vr. 4. 1V1I0«im, Diät kür üserveu- drllllüs. IVio sollen Nervöse, Nerven- sobwaebe, Lüokenmarks-, Oebirnkranke unä Lxiloptisede leben unä welobe Lpsison unä Oetränke dürfen sie gen! essen? kür Nervenkranke aller Stände. 8». kreis 80 orä., 60 ^ netto.. 7/6 dar mit 33 V, a/o. Pg.ll86llä Lllrrxoäioüto. U.kr. kreis 2 ^ orä., 1 ^ 50 H netto. Ouiulllv Nvrxnn, ^.ll8 lolliell. Lkirrsn unä 8tuäisn, illustrirt von V.. NI in Zer. 8°. Lr. kreis 2 50 ^ ord., 1.4188^00. DuSvIx k'loisvduor, Lerllksbilällux kür müävüell. Lin Lsitrag xur kranen- krags. tzr. 8°. Lr. kreis 50 H orä., 38 ^ netto. Litte ru verlangen. IVien, äuni 1893. Oeor§ L^elillsüi, k. n. Ir. Vniveisitäts-Luobdändlsr. >27485) In meinem Berlage ist soeben in S. Auflage erschienen: WkMiser für dm Lehm durch die Arbeiterverficherung und den Arbeiterschutz im deutschen Reiche. Von I. Joseph Molff, Hauptlehrer in Koblenz. 8". 104 S. Preis 90 H ord. mit 25"/o- Wurde von der Kgl. Regierung in Koblenz zur Anschaffung auf Kosten derSchulkasse vorgeschrieben, von Kgl. Regierungen in Stettin, Magdeburg und im amtlichen Schulblatt besonders empfohlen — sicher der beste Beweis für die Absatzfähigkeit der Schrift. Exemplare der Schrift stehen ä cond. zu Diensten. Hochachtungsvoll Osnabrück, 4 Juli 1893. B. Wehberg. Künftig erscheinende Bücher (27471s Lei 0. 0. Mecklenburg in Lsrliv 6. 2 erseboint die 8. (kitsl-s Voll. vom Deutschen 81rg,kK686t2b06d. Nebst Linkübrnngsgesetr, Ktrafgesetrnovelle unä vollEllüi^vm 8a«0rv8l8l«r, sowie einem ^.nbange entbaltend äas ^VuvdsrAkWtr mit Lr^üllraiixku vom 19./6. 93. 149 8. klein 8". Nart. kreis 50 H. Nur bar mit 50"/o u. 7/6. Lerlin 6. 2, äsn 4. duli 1893. II. L. Nveklvobllr^ Mert t-imbseb in örsunLebweig. (27352s H- Io näebster 2sit gelaugt rur kusgabv: Ziüi'me unli möllere iVIeteoi'oIogie. Vier VorträZv ^ebalten in llraunsobwsist 1891—1892 von HVm. KI 08108. — 8°. 52 nnä 64 Leiten. — Nit seobs ^.bbiläunAsn. Asb. 2 60 ^ orä., 1 ^ 95 netto, 1 ^ 75 ^ bar. kreiexeinplare 13/12. Oer Ioba.lt dieser vier Vorträge bestellt ans 2 selbständigen Lektoben, deren erstes be reits 1892 ersobien, aber noeb niebt allgsuniu versandt wurde, äedes Leit ist aneb ein re In ru beriebsn unter folgenden Mtsin: lliei Vülistze übel Oebulten im Verein knr Nntnrwissensebat't xn I.rauuseb wei-; im Oktober unä De zember 1892. 52 8. Oeb. 80 orä., 60 H no., 55 bar; tz-eb.1 ^ 50 ^ orä., 1 25 H no., 1^20^ bar. Viertel' Vortrag, lieber äie Urseeben äer Lsromelsr- scbzvllnliungen. Oebalten vor äem VI. OonAresse äer äeutsoben NeteoroloZen in LraunsobweiA, änni 1892. 64 8. Nit 6 ^bbiläunAsn. Nur gebettet. 1 80 orä., 1 ^ 35 no., 1^20-^ bar. Oie obigen 4 Vorträge, deren Vsrlasssr io Vmsrika seine metsoroloAisobsn Ltudisn bsAann, eotbaltsn äisLnwouäaox: der visrri^iäbriAsu krlabrungsn anl dis krklärun§ vieler metso- roloAisebsn krobleme in den Llassslstürwsu, 'kornados und IVolkenbrüebsn, welebe am 1. dun 1891 in LraunsebvveiA, Nrslsld, Viersen etc. grosse VerbesrunAen anriobteteo. Oie Darstellung dieser Ossstrs ist böebst sintaoll und vsrständlieb, kür Dandwirtsebakt, Industrie undLebillkabrtvon grossem prak tisobso IVsrt und somit kür jedermann von bobsm Nutzen. Ibrs umkassendste Verwendung kür diese viobtigs Novität diirkts siebsr von krkolg sein, xumal ieb Ibnen mit den denkbar günstigsten Lsxugsbedivguvgen sntgegeukomms. Da ieb nur auk Verlangen versende, bitte um gsk. baldige Lestellung. LraunsobwoiA, äsn 6. äuli 1893. ^.Ibsrb Olmbaolr sLoäenbnrA L LöttZor).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder