Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.01.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-01-23
- Erscheinungsdatum
- 23.01.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18930123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189301231
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18930123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-01
- Tag1893-01-23
- Monat1893-01
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
C Daberkow's Verlag in Wien. Spezial-Wuckhimdlmig für Weatcr und Wiener Kumor. Ausgezeichnet durch Diplom der „Inter nationalen Ausstellung für Musik- und Theaterwesen in Wien 1892. Der urwüchsige Humor dieser frischen Dialekigedichle sicherl deni bübschen Büchlein eine allseilige Verbreilung. "Mg Hübsch ausgcstattrtcProspekte über meinen Verlag stehen bereitwilligst zu Diensten. Hochachtungsvoll Wien, Januar 1893. C. Taberkow's Verlag. sLOOOj ?. k. Kitte Februar d. 1. erscheint die erste Hummer clsr klbliolkeca ^ol^ecknica. Llonntliedk intornulionultz llidlio^rapllio üdor alle technischen Oebiete mit russischer DitelübersetrunA unä einem Repertorium der teeknischen russischen dournallittsratur. dahresahonnement 4 direkt unter Land 5 Rabatt 25«/g. seit äsr Lerauszabs des 1889 er dabr- Zav^es msivsr 8. 8., welche leider im dsut- sobsu Lortiwent vicbt die verdiente Verbreitung als Xxitationsmittel lavd, wie in Russland, bube iot> lange an meiner lüedliugsides ge arbeitet und bringe in meiner seträgsu Kouats- sekristeins umfassende technische DiblioKiaphis, vis sie bislang viebt bestand. IIm meine Rräfts niebt frvebtlos ru zer splittern, wird die 8. 8. nur für Russland be arbeitet und beabsichtige icb naob dem Auslands keinerlei Agitation. Ick seke daker von einem Rrodevummervsrsand ab, macke aber diessnigsn Handlungen, welche eine dakresausgabs vou 3 ^ tür ikrs Oescbäktsbiblmthek nickt 2u sckeusn kraucken, darauf aufmerlisani, dass meine 8. 8. aut das sorgfältigste gearbeitet ist und sämtlicher neu angereigtor und er schienener Werks Vitel io allen Lpracbsn auk- kvkrt und dabsr das beste und exakteste Xus- kunftsmittsl über tsckoiscks Dittsratar bildet. Ick bedauere nur bar liefern ru können, will aber gern abonnierenden Dirwen eiuigs 8robenuwmoro gratis beitügen. Die Herren Verleger tsckniscksr Ditteratur erlaube ick mir auf dis „Ilo^urexuuuccuaa Luü^iorerca" besonders als praktisckss lnser- tionsmitrsl hinruweissn und stekt Xnreixsn- tarik ru Diensten. kuodsckreiben über vorbereitete und sr- sckieoeve Werke erbitte stets direkt, und er folgt litelautnakmo nebst russischer Debsr- sstruvg kostenfrei. Lacklicds Inhaltsangaben und Hinweise unter dem litsl russisch werden mit 50 H pro 8stitreile durcdlaukend Oktav berechnst und dürften nickt verfehlen, raklreicke lntereszenten den belretkevdev Werken ru gewinnen. Ro. 1 bringt dis Dibliograpdie des daouar aller Lpracbgebiete, soweit erreichbar, und wird Kitts Rebruar rur Ausgabe gelangen. In der angenehmen Roüuuvg, dem tech nischen Vsrlagsbucdkandel ein auf neue Dahnen begründetes, den Xbsstr in Russland wesent lich bebendes technisches RIatt ru sckalken, verbleibe freundlicher Rörderung meiner 6s- strebuogen eotgsgensobeod, Hochachtungsvoll 8t. Reterskurx, Lasanskafa 8—10. L. v. LrcrexgHski. -4 I.k.vaedemDA LüIll 2. Kd. s1696s In meinem Verlags erscheint: Oio kölisillpliillß äer keblLns durch A.D2U0llt «illössftiiliLlsIilM liebeii. Lin LL UH8I6'Ujl126I' von 0. von IxÄ88auIx, Dürgermsistsr. 40 8oit6v. 80. Rreis gekettet 60 H ord., 45 H netto. Din augessbeosr Dacbwano äussert sieb über das 6ücdle!n: Io vorliegender sehr reit- gema-iser Dsuksebritt werden unseren Wiursrv die natürlichsten Kittel rur 6ekäwptung der Reblaus, des schlimmsten Oegoers des Wsio- baues, an dis Rand gegeben. Oer durch seine Pvätigkeit auf landwirtsckaltlichew Oebists be kannte Verfasser Kat durch langsäkrigs 6eo- baebtungen der gegen dis Verbreitung der Reb laus im Xkrtbals getrolkenen Kassrsgeln, sowie eingehende Ltudien der Redlauskiage im Xus lande und praktisches Vers'ändvis der Rsbsn- püegs einen reichen 8cba>2 von Drläbrungen gesammelt, und verdienen seine Kabnworts um so mehr allseilig« Rederrignng, als dis be rühmtesten und erfahrensten zVeinbaugelskrten des In- und Xuslavdss denselben Ltavdpunkt in dieser so hochwichtigen Drage vertreten. Kögen daher die Winrsr in ihrem Interesse dis guten Ratschläge des Verfassers beher zigen und in richtiger Weise befolgen, damit sie trotr der immer wehr uw sieb greifenden keblausseucks ihren Weinbau nach wie vor in Rnds weiter betreiben können. Wir können daher nur wünschen, dass das Lekritteben eins möglichst weite Verbreitung in Winrerkreisen Lodet. Vornehmlich dis Dirmoo in Weingegenden bitte ick sieb für das Lcdriktchsn gu inter essieren und ä cond. gu verlangen. Rölu, 9. dannar 1893. d. k. k»ed«iu. I. Guttentag, Verlagsbuchhdlg. in Berlin. Auf die vielen ergangenen Anfragen teilen wir hierdurch mit, daß innerhalb 8 Tagen neu erscheint: Guttentag'sche Sammlung Deutscher Reichsgesetze. Nr. 20. KrlUlknlvtrslchkrnngs- grsctz vom 15. Juni 1883 in der Fassung der Novelle vom 10. April 1892. Hert-Ausgabe mit Anmerkungen und Sachregister von E. von Wocdtke, Kais. Geheimer Ober-Regierungs-Rath, vortr. Rath im Reichsamt des Innern. Künste nmgearöeitete und vermehrte Auslage. Taschenformat. Kartoniert. 2 ^ ord., 1 50 H netto, 1 ^ 35 H netto bar. Freiexemplare: in Rechnung 13/12; gegen bar 9/8, 23/20, 58/50, 120/100. Die bereits eingegangenen Bestellungen sind sämtlich notiert und gelangen nach Fertigstellung genau nach Vorschrift zur Ausgabe. Wir bitten Ihren Auftraggebern von dem bevorstehenden Erscheinen dieser neuen v. Woedtke- schen Ausgabe Kenntnis zu geben; wir sind über zeugt, Sie werden sicherlich dadurch keinen Auf trag verlieren, da alle Interessenten gern die kurze Zeit warten werden, um die neue verbesserte Auflage zu erhalten. Die Ausgaben der sozialpolitischen Gesetze von dem Herrn Verfasser sind als die maß gebenden anerkannt, und es erübrigt ein Wort der Empfehlung hinzuzufügen. Soweit der Vorrat es gestattet, werden wir in Kommission liefern und wollen Sie gef. uns möglichst umgehend Ihren Bedarf mitteilen. Hochachtungsvoll Berlin 8IV. 48, 14. Januar 1893. Wilhelmstraße 119/120. I. Gutteiitag, Verlagsbuchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder