Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1916
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1916-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1916
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191601013
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160101
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-01
- Tag1916-01-01
- Monat1916-01
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
16 Mohr — Oelsner Inhaltsverzeichnis 1916, I. Vierteljahr. u!u6i 0.^ S.^'l 86^ (Nr" 29.)" ^ ^ ^ Möller, Walter (Armierungssoldat): Mit Schippe lmd Hacke im Dienste des Vaterlandes. Oranienburg, Wilhelm Möller. S. 97. (Nr. 22.) — Sein Bericht: Schippers Weihnachten. S. 127. (Nr. 28.) — Sein Drama: »Eine Nacht«. S. 196. (Nr. 48.) Monatsschrift, Germanisch-Romanische, s. Zeitschriften. Montanus, Hermann, in Siegen. Sein Schaufenster-Wettbewerb. S- 58. (Nr. 18.) Belgien. Abbau. S. 56. (Nr. 12.) Türkei. Verlängerung. S. 67. (Nr. 15.) Morgan, I. P., als Jnkunabelsammler. S. 270. (Nr. 61.) Morgenstern, Ernst, s. Blich- u. Steindrucker. des Eisernen Kreuzes. S. 160. (Nr. 85.) Moser, Prof. Julius, Bildhauer in Steglitz bei Berlin, f. S. 64. (Nr. 14.) Bericht über das Weihnachtsgeschäft 1916. S. 150. (Nr. 33 ) Mühlthaler's Buch- u. Kunstdruckerei, E., A.-G-, München. Bilanz am 81. Dez. 1915. S. 324. (Nr. 71.) Müller, Volkmar, Schriftsteller in Leipzigs f. S. 262. (Nr. 56.) Vereinigung Münchener Verleger 1914, E. V. Ihr Almanach. S. 149. (Nr. 33.) — Ihre Eingabe an den Generalguartiermeister betr. die Feldbuchhandlungen. S. 248. (Nr. 55.) Briefe, Münchener. Von Sciaufdcrwacht. I.: Das Weihnachts geschäft. — Geschäftliche und gesellige Einrichtungen. — Schul büchcrzeit. — Teuerung und Schulbüchcrpreise. S. 149. (Nr. 33.) Gesellige Abende Münchener Buchhändler. S. 149. (Nr. 33.) ^(Nr.^38Z "'bu Handlung Weihnachtsgeschäft 1915. S. 141. (Nr. 81.) Von Seiaufderwacht. S. 149. (Nr. 33.) Münster^ i/W. Weihnachtsgeschäft 1915. S. 143. (Nr. 31.) ' S- 65. (Nr. 15.) Muscumswesen: London. National Portrait Gallery. Schließung. S. 60. (Nr. 13.) S. 220. (Nr. 48.) S. auch Kriegsmuseum. Musik, Deutsche, (»Hunnen-M.«) in England. Streit zwischen dem engl. Musitverlegerverein u. d. »Inoorpoinlocl koeiot.^ ok ^1u8ioian8« wegen Begunstigling Kutscher Trnsetzer. 48. (Nr. 8.) Dicken, m Musik. Musikabteilung, s. Bibliothekswesen: Berlin, König!. Bibl. Musilalienhandel u. Musikverlag: Deutscher Musikalien-Verlegcr-Berein zu Leipzig. Beratungen über Maßregeln, um die Lasten der ganz erheblichen Verteuerung aller K^2'sgab^"Ä schütztcr Werke feindländischer Komponisten, veranst. v. Johannes Platt in Berlin. Beseitigung dieses Nachdrucksuntcrnehmens unter dem Druck gemeinsamen Vorgehens der maßgebenden S."l58.'^(Nr" 35Z ^ re g Der Rechtsstreit zwischen der Gesellschaft der Autoren, Komponisten und Musikverleger (Klägerin) und der Genossenschaft Deutscher Tonsctzer (Beklagte) wegen Wahrnehmung der Aufführungsrechte. (E. d. R.) S. 367. (Nr. 73.) Musikalische Aufführung, s. Aufführung — Aufführungsrechte. -r. Roßberg in Frankenberg i/Sa. (E. d. R.) S. 4T (Nr. 9.) S. auch Aufführung, Unberechtigte musikalische. Nachnahme im Frachtverkehr mit dem Auslande, s. Eisenbahnwesen. »Nacht, Eine«. Drama von Walter Möller. S. !96. (Nr. 43.) Nachträge, s. Adreßbuch d. Deutsch. Bucht). (Nr. 48Z ' ^ - 1 ß »g « ' (Nr 8.) - Nationalbewusstsein und Buchhandel. (Zum Jahreswechsel.) S. 1. (Nr. 1.) Ncbenzweige des Sortimentsbuchhandels. Ihre Belebung des Bücher- geschäfts, s. die Berichte über das Weihnachtsgeschäft 1915 in den Nrn. 3t>—34. — S. besonders S. 156. (Nr. 34.) Nelson, T-, L Sons, s. Jack, T. C. L E. C. Jubiläum. S. 376. (Nr. 75.) ^ ^ n' - kurz vor Weihnachten. Bon Justus Pape. S. 74. (Nr. 17.) — des ausländischen Buchhandels, s. jede Freitagnummer. — des deutschen Kunsthandels,^ s. d. monatl^ ^erlagen^zum Börsenblatt. Neuwahlen Ostermesse 1916, s. Wahl-Ausschuß. Neu-Zeeland. Statistik der Büchereinfuhr. S. 195. (Nr. 43.) New Yorker Vortragskurse über Volkskunde. S. 323. (Nr. 71.) ländische Zeitungen in den Vereinigten Stäaten von Amerika. Bücherformatc. — Die Bibliothek der Technischen Hochschule zu Delft. — Zeitschriften und Romansammlungen. — Neuigkeiten. S. 109. (Nr. 25.) Bestechungsvcrsuchc, Raffinierte englische. Überschwemmung hol ländischer Buchhändler mit deutschfeindlichen Verleumdungs broschüren in holländischer Sprache durch die englische Regierung, die sich der Firma Thomas Wilson L Sons in London bedient. S. 4l. (Nr. 9.) (Nr^6T)"^" - l crsttzuug au. rot . uteu ^ (Nr^ 25.) ' clor IVorelclbibliotlioelc. S. III. (Nr. 25.) ausländischen Literatur in den F-reitagsnummern und die vor stehenden Berichte: Aus dem niederländischen Buchhandel. Nomansammlungen. S. III. (Nr. 25.) St. Niklasfest (das für den niederländ. Bucht), die Bedeutung unseres Weihnachtsfestes hat) und die dazu erschienenen Kataloge. S. 111. (Nr. 26.) Schriftstellervereiu. Besprechungen über die viel zu zahlreichen und unlogischen Bücherformate. S. 110. (Nr. 26.) Steuer auf Kunstbesitz. Vorschlag. S. 191. (Nr. 42.) Zeitungen, Niederländische, in den Vereinigten Staaten von Amerika S. 109. (Nr. 25.) ''Nielsen, Prof. I)r. Pngvar, Historiker in Christiania. f. S. 252. (Nr. 56. Normal-Format, s. Fakturen. Northcliffe, Lord, s. Harmsworth. Norwegen: Neuigkeiten der norweg. Literatur, s. die Bibliographie der aus ländischen Literatur in den Freitagsnummern. S. auch Universitätswescn: Christiania. Notstands-Unterstützung, s. Buchhandlungs-Gehilfen-Verband. Novati, Francesco, Rektor des »Istitnto cleZIi Ltucli Luporiori« in Mailand, f. ^ S. 12. (Nr^3.) ^ Nürnberg. Weihnachtsgeschäft 1915. S. 141. (Nr. 31.) Oberbefehlshaber Ost, s. Postwesen d. Deutschen Reichs. Oberkommandos, s. Generalkommandos. Oberndoerffer, Stabsarzt 1)r., f in Bagdad. S. 292. (Nr. 65.) Von Elster. 25. (Nr. 7.) Von Konrad Werther. S. 245. (Nr. 55.) Von Bernhard E. Schulz, Geschäftsführer der Kriegsberatungsstelle für den Berliner Buchhandel. S. 295. (Nr. 66.) »Ohne Aktiva u. Passiva« (Ohne Übernahme der Schulden), s. Verleger- Verein, Deutscher. Oldenbourg, vr. Friedrich, Leutnant: Buchhandel an die Front! S. 198. (Nr. 44.) Olschki, Lev S-, z. Zt. in Genf, s. Jukunabelhandel. Olsen, Edwin, Buchhandlung in Stockholm. Konkurseröffnung. Keine ge meinsame Vertretung der Ansprüche durch den Deutschen Verlegerverein. S. 186. (Nr. 29.) Oelsner, Curt, Inh. d. Fa. M. Oelsner in Leipzig. Verleihung des Ritter kreuzes des Albrechtsordens 2. Klasse mit Schwertern. S. 168. (Nr. 37.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder