4882 X- 238, 10. Oktober 1935. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel. Soeben erschien: Hundert Jahre deutsche Eisenbahner Oie Geschichte eines BerufsstondeS Von Reichsbahnoberrat Or. W. Haustein und Reichsbahninspektor B. Stumpf Din L ; (17,6 x 2; cm) 472 Seiten in Leinen gebunden RM S SV So unübersehbar die Literatur über die Entwicklung des Eisenbahnwesen« ist, nirgends ist bisher der beseelten Träger dieser Entwicklung, der Männer vom Flügelrad, mehr als nur beiläufig gedacht worden. Von den zahl reichen Büchern, die aus Anlaß des hundertjährigen Be stehens der deutschen Eisenbahnen veröffentlicht werden, verdient das vorliegende Werk eine besondere Be achtung, schildert es doch ausschließlich die Ge schichte der Eisenbahner, angcfangen von dem eng lischen Lokomotivführer Wilson der Nürnberg-Fürther Bahn bis zum neuesten Stande des Personalwesens bei der Deutschen Reichsbahn. Das Buch läßt den schweren Anfang und den glanzvollen Aufstieg des deutschen Eisenbahnwesens rein von der personellen Seite aus wieder lebendig werden. Es ist fesselnd geschrieben und gründet sich auf Quellenmaterial, das bisher zum größten Teil unbeachtet in den Archiven lag oder überhaupt nicht zugänglich war. Gerade die weitgehende Aus wertung der Akten der früheren Privatbahnen, des ehemaligen preußischen Ministeriums der öffentlichen Arbeiten sowie des vormaligen Reichseisenbahnamts hat es den Verfassern ermöglicht, ein lebendiges Bild von der Entwicklung der Pcrsonalverhältnifse bei den deutschen Eisenbahnen zu geben. Absichtlich haben sie dabei alle trockene Gelehrsamkeit beiseite gelassen: das Buch ist den deutschen Eisenbahnern gewidmet. T Konkordia-Verlag in Leipzig C 1 Dievolksausgabe öer„Notizen" von Or. Earl Sonnenschein Innerhalb von 18 Monaten Sie 1. Auflage verkauft Soeben erschien die zweite, unveränüerte Auflage (6. bis 8. Tausend) von: Notizen Weltstaötbetrachtungm von Dr. Carl Sonnenschein Ausgabe in einem Bande ausgewählt und eingeleitet von Ernst Thrasolt Mit einem Bildnis / ZZä Seiten 8° In Ganzleinen gebunden nur Z RM Oie Auswahl hat Ernst Thrasolt, der Freund und Biograph Or. Earl Sonnenscheins, der zutiefst ln Wesen und Wirken des Priesters und Schriftstellers Sonnenschein eingedrungen ist, so getroffen, Saß sie ein in sich geschloffenes un- beruhigtes Ganzes bilSet unü so Sen Gebrauch Ser aufgespeicherten Geistes schätze erleichtert. Nach wie vor ist mit diesem Suche ein gutes Geschäft zu machen. Sie gute Ausstattung unü Ser billige Preis werüen Sas ihrige -azu beitragen. Seachten Sie unsere überaus günstigen Sezugs- beüingungen! Suchverlag Germania/lG. Serlin SW SS, puttkamerstraße 19 Germaniahaus, im Gktober 19ZS Auslfg. in Berlin und in Leipzig bei Earl Fr. Fleischer