Sücherei Länder und Völker herausgegeben von -er Gesellschaft für Län-erkun-e Nachdem wir von der Gesellschaft für Länderkunde die !m 67.Iahrgang erscheinende Zeitschrift »Länder und Völker" übernommen und unsere Arbeit damit auch den länderkundlichen Kragen zugewandt haben, bereiten wir jetzt eine neue und neuartige länderkundliche Slicheret vor. Sie soll das Rüstzeug geben, um in kurzen, aber erschöpfenden länderkundlichen und zeitgeschichtlichen Darstellungen vom Standpunkt des Deutschen zu den aktuellen Geschehnissen Ser Weltpolitik aus eigener Anschauung und genauer Sachkenntnis das notwendige Wissensmaterlal zu liefern. Demnächst erscheint als San- I Kampfplatz Mafien Politik un- Soldaten an -en Ufern -es Gelben Meeres von Wolf Schenke Oer Verfasser ist erst vor kurzem von einem längeren Korschungsaufenthalt ln China, Japan und Mandjchukuo zurückgekehrt und setzt als Sonderberichterstatter des »völkischen Beobachter" in das Kampfgebiet entsandt. Dn seinem Buch umreißt er auf Grund eigener Kenntnisse und Erlebnisse in klarer und fesselnder Korm die Entwicklung und Lage der Staaten im Kernen Eisten, leuchtet in die Hintergründe der blutigen slus« einandersetzungen hinein, die für den Abendländer oft zusammenhanglos und widersprechend erscheinen. Dm einzelnen schildert er einleitend die schicksalhafte Verpflichtung der Kernost-VLlker, gibt einen kurzen Ein blick in den Einbruch Europas in die fernöstliche Welt, weist den Weg Japans zur Großmacht auf, sein Hinüberwachsen in das asiatische Kestland und gibt ein packendes Bild von der Aufbauarbeit in Lhina, die nach langer Zerrissenheit eingesetzt hat. Dn sachkundiger weise wägt er die Krönten und ihre Kräfte gegen einander ab. Zahlreiche Karten und Bilder veranschaulichen den Tezt und erleichtern wesentlich das Ver ständnis der Vorgänge auf diesem geopolitischen Kraftfeld. Als Anhang ist dem Buch eine zusammenfassende Übersicht über die wichtigsten Vorgänge im Kernen Eisten seit 18ZY beigefügt. Wer verstehen will, um welche weitgehenden Entscheidungen auf Sem Kampfplatz Gstaflen gerungen wir-, wer die politischen un- militärischen Kräfte abschätzen will, die sich dort auswlrken, wer Sie deutschen Belange kennenlernen will, um die es auch im Kernen Osten geht, wird an dem stottgeschriebenen Buch »Kampfplatz Gstasten" nicht vorübergehen können. Eine große Anzahl von sehr aktuellen Bildern, meist privataufnahmen, veranschaulichen das Land und die Kräfte, die die Beteiligten gegeneinander einsetzen können. Oie Herstellung erfolgt in dem Kvrmat Din ^ 5 auf Kunstdruckpapier im Kartvneinband. Oer Llmfang beläuft sich voraussichtlich auf heben Bogen. Oer Preis beträgt RM 2.50. Verlagsanstalt Otto Stollberg ^ Serlin W - 4040 Nr. 21S Mittwoch, den 32. September 1937