Kk 121, 26. Mai 1905. Gerichtliche Bekanntmachungen. —Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 4997 Gerichtliche Ückanntmachungen. Konkurs - Eröffnung. Heinrich Bültmann in Oldenburg, alleinigen Inhabers der Firma Bültmann L Gerriets das., wird heute, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Th. Ruhstrat in Oldenburg. Erste Gläubigerversammlung am 2. Juni 1005, vorm. 10 Uhr. AllgemeinerPrüfungs- termin am 27. Juli 1905, vorm. 9 Uhr. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juli 1905 hier anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Juni 1905. Oldenburg i. Großh., 21. Mai 1905. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. (Dtschr. Reichsanzeiger Nr. 122 V.24./V. 1905.) Konkurs-Eröffnung. Über das Vermögen des Buch- und Musi kalienhändlers Georg Moll Hierselbst, in Firma Webersche Buchhandlung (Georg Moll) Stargard i. Pomm., wird heute, am 20. Mai 1905, nachmittags 5 Uhr, das bis 20. Juni 1905. Erste Gläubigerver- 7. Juli 1905,^ vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Juni 1905. KöniglichesAmtsgericht inStargard i. Pomm. (Dtschr. Reichsanz. Nr. 122 v. 24. Mai 1905.) KMM-AkMlllT. der Konkur8ma88e der Kollektiv- xe8ell8ctiakt VVi8er L in 81. Oallen lAittvvocli, den 7. ^uni 1905, nachmittag l3,A8ree1iti. Kan1on8 8t. Oalen" von d. Luoni, mit Llisolisss. 3. Die Verla^vorräts von „Oie Kalimen oder ^Vollknüpk - Arbeit" vov Naris Lturwdavd, mit L1i8eÜ668 und OriZival- 20. Nai 1905 an auk. 8t. Oallsn, 8ellv6i2, den 17. Hlai 1905. Va8 lionkur8amt. — 2a 6. 692 — Wichtig für Verlagsbuchhändler. Aus der Maske'fchen Konkursmasse habe noch zu verkaufen: ca. 640 drosch. Hoffmanns Bürgerliches Gesetzbuch, „ lüü geh. do. „ 1000 drosch. Beurkundung u. Kosten gesetz, o. A. Hoffmann, Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. Anzeigeblatt. 500 drosch. Reichsgesetz über Ehe schließung, o. A. Hoff mann. Goethe in Breslau und Oberschlesien, v. A Hoff mann. Schlesiens Geschichte in Sage und Lied, do. Bilder aus d. Geschichte Schlesiens, v. Schroller, Föhn, von Wendriner, Simple Lieder, „ 50Ü ged. u. br. Biblische Festblllthen, von Baumgart. Anfragen bitte Preise beizusngen. Waldenburg i/Schl. 240 250 3800 350 300 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. ?. ft. öueli-MiilsIien- u. MeibMSlilizMmx 61ie8lra8t6l, dev 24. Nai 1905. Ködert Oottrvslci, UnmdurA, ^-L-6-8irn886 17. Vcrkaufsanträge. wsiseu. 2ur Ödsrnalinis ivärs sin Lapilal von riukskäUr' 75 000 sr- kordsrliOd. Lin eulsprselisiidsr Rsiu- i8l uaoU'lvsLodar. Osk. ^.nkragn unlsr „Sros88lad1" k.eipri§. Volckmar. 18t 8okor1 verlräuklieb. krei8: 20 000 ^, 4^v- rabluv^ 15 000 keinAe^vivv ea. 4000 ^ 72. Jahrgang. Oün8li§e8 Verls§8-ObjeIit. lraukev. VerliLuk8pr6i8 80M 6sk. erv8te ^vxedots uvter 0. 6. jis 1767 durob dis 6e3eliäkt88t6ll6 d63 Uör86vver6iv3 srb. Ein seit 63 Jahren bestehendes Bücher-Leseinstitut mit einem über ganz Deutschland verbreiteten Kun denkreis und sicherem jährl. Rein gewinn von über 6500 ^ ist unter günstigen Bedingungen zu verkaufen. Das alte, vornehme Geschäft bietet freie Zukunft. Gef. Angeb. unter L. Ä: 1747 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. erb. Verlagsrecht für je ein protestantisches Predigt- und Gebetbuch mit Stereotyp- Näheres unter Itt. 1742 durch die Ge schäftsstelle des Börsenvereins. Kleiner Musikveilag gegen bar billig zu verkaufen. Gef. Angebote an: König in Wien V., Wienstraße 55, Tür 15. Veränderungshalber verkaufe sofort mein in guter Gntwicklnng befindliches Sortiment. Gute Kontinnationcn. Zu nehmender Lesezirkel. Treue Kundschaft und gute Lage. Angenehme örtliche Verhältnisse. Angebote unter 8. 2. jü 1770 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. 20—22 000 ^ zu verkaufen. Gesch. bef. sich in lebh. thür. Mittelstadt u. ist noch sehr Ausu.^8^1??^ 1773" d°°d.b G esch ä^s^- ZIAere kxlslens in ZKlrsirn! von Sommerfrischlern bes., industrier^eichen Orte (7500 Einw.) ohne Konkurrenz, mit 3mal. wöch. ersch. Zeitung u.versch.Annoncen blättern sowie vielen andern Arb.zu verk. Letzter Jahresreingewinn: 7500 Ver kaufspreis: 38 000^. Anzahlung: 20 000 Barzahlung: 37 000 Angebote unter 8. 1772 an die Geschäftsstelle des B.-V. Kaussgelegenheit! Hohen Alters des Besitzers wegen ist ein Äntignariatslagcr (Einkaufswert mindestens 25 000 für nur 12000 verkäuflich! Näh. u. v. v. 1774 d. d. Geschäftsstelle des B.-V. Restauslage einer Schulwandkarte der biblischen Länder ist nebst Platten für 400 ^ zu verkaufen. Angebote unter I4. Ui 1661 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins erbeten. 659