41>0VSrI-nbl»lt f. d. Dllchn. Such4»nd,I. veschästliche Einrichtungen und Veränderungen. >i° 82, Ij. März '.925. Oie „Kun5trunclscksu" 2eit5ckrikt kür Iksnter, d/Iusilr, I-iterntur unä biläerräe Xuirst ersclieint sd Xummer y im Verlsg ^.llgerneine Verlagsanstalt m. b. n. ttamburg I, I^ange H4ükren 9 in Verbindung mit dem In erweiterten» ilmksnrr mit cs.4VAidk1IÄrmxen aus allen Gebieten alter u. neuer Xunst. ^n^eigen pro Leite Hl. yo.— mm-2eile dreigespalten Hl. —.20 Prospekte pro tausend Hl. io.— Auslage 3500 Lckluss cter Lnnskme kür «Iss Härrkett sm 24. I^ärr „>V.V^." ^.Ilgerneine Verlagsanstalt in. b. H. I^ÄriidurA I, Lüctssstiaus. M>>>!>!!!!!!!!>!>!II!>!>I>>!>!>!!!>>>>!>!>!>!!>!>!!!>>!>>>>>>>!>!!!!>!>!>!>!>!!!>>>!!>>>!>!!!>!>>>>!>!>>>>»!>!W!!!I!!!»^ I teo 8. OIsckki'8 Verlag, klorenr D 8isrmit bringe iob rur allgemeinen Kenntnis, dass die altsbi würdige, seit 1842 erscheinende Florentiner Vierts^'abressobrikt I MlllW nosico IILUüükl I Das dabrssabonnement kostet Hl. 32.— kür Hl. 26.— v. b. kranke. Vas Lin-slbekt apart kostet Hl. 10.— kür Hl. 8.— n. b. kranke. Oer abgeschlossene dabrgang Kostet Hl. 40.— kür Hl. 30.— n. b. Abonnement« sowie Lsstellungsn tsmbsr und 31. Oersmber ^'edss dabres. H?r. 1 (danuar—Hlürr: 1925) stelle ipk Girmen, dis sieb kür dis Verbreitung dieser berübmte» 2sitsolirikt vei wenden wollen, als ?ropagandamittel xraN» NILÜ kst'SNkp rur Vsrkügung und bitte um gsk. sobleuuigsts beo 8. Olsckki blorenr, Mgrr I92S 8>!>>>>!>IIMWWW>>>>>>!>I>!!!>>!!!!>!>V!>!I!!>!>>>>>>!»>>!!!!>>«!!!>>I>>I>>>!!!!>>!!>>^