Umschlag zu ^lx 15l, Mittwoch. den 1. Juli 1925. Dev Schlage«» in dev Reisezeit! Jas laMe Siesl-M !!!>>>!II!!!>>>!!!!!!!>>>>!>!!!!>>>>!I>>>!!!!>>>^ erreicht den Niesenerfolg »»»»»»»»»»Will welchen die humoristischen Vortrags-Abende des Verfassers erzielen. Von dieser köstlichen Auswahl lustiger Geschichten erschien die dritte Auflage (11.-IS. Tausend!) !!!!!!IIIIII>!!!!!I>II>>>!!!!>>IIII>V!!>IIIII>I>!!!!^ vvoben aus dem Inhalt des Nückes: Da hat amal eine Dame einen Papagei gehabt... Da hat amal eine Dame einen Papagei gehabt und einen Schwiegersohn,und unvorsichtig,wiemanches- mal die Damen sind, gibt sie, bevor sie aufs Land geht, dem Schwiegersohn den Papagei zur Aufbewahrung. „Nicht wahr, lieber Schwiegersohn", sagt sie, „du bist so lieb und lernst dem Paper! irgend etwas sprechen?" Wie s' dann zurückkommt vom Land, is ihr erster Gang hinein zum Papagei: „Ja, grüß dich Gott, du lieber Paperl, na, kannst d' schon recht viel sprechen?" Da sagt derPapagei: „DieAlte soll derTeufi hol'n." Die Dame war ganz desperat und iS zu ihrer Freun- bin gegangen und hat g'sagt: »Siehst du's, mein Schwiegersohn, den ich auf den Händen trage, ist so ,Die Alte soll der Teufel holen*." Da hat amal da Hausknecht im Hotel... Da hat amal da Hausknecht im Hotel beim Zim mer Nr. 18 anklopst. »Fixlaudon!" schreit der, „ich Hab' doch g'sagt um fünf«. Wie viel iS denn?" Sagt der Hausknecht: „Achtö". Da hat amal a Mann in Dokta hol'n lasf'n . .. Da hat amal a Mann in Dokta hol'n lasi'n, weil g'sund wird?" lieber 12000 Exenwlarre wurden tu kurzer Jett verkauft! Machen Sie einen Versuch! Alle Bezieher haben nachbestellt! Nicht wenige Firmen bestellen ISO Exemplare Ladenpreis, gebunden, mit einem Bild des Verfassers M. Z—, M. 1.80 bar Sovzugs -Angebot: 2 Probe-Exemplare M. Z>- bar wenn auf beiliegendem Zettel bestellt. Auslieferung in Leipzig (E. F. Steinacker) T Verlas K. tVlntev'S Vuchhandlung lludtvis Nauev) Lin, a. D. Für die Redaktion verantw. z. Zt.: Hauptschriftlciter Nr. Druck: E. H e d r i ch N a ch s. lAm. ytamm L Seemann