Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.10.1928
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1928-10-11
- Erscheinungsdatum
- 11.10.1928
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19281011
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192810119
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19281011
- Bemerkung
- Seite 8609-8616 fehlen im Original
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1928
- Monat1928-10
- Tag1928-10-11
- Monat1928-10
- Jahr1928
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X- 236. 11. Oktober 1928. Redaktioneller Teil. Börsenblatt f.ü.Dtschn. Buchhandel. Außer den im Kolophon einzelner Spenden ausdrücklich erwähn ten Firmen haben sich folgende in uneigennütziger Weise in de» Dienst der Sache gestellt: Die Buchdruckereien: W. Adam, Chemnitz; Carl Gerold's Sohn, Wien; Jahoda L Siegel, Wien; Or. Artur Perschak, Wien; Christoph Neisser's Söhne, Wien. Die Buchbindereien: F. Rollinger, Wien; Carl Scheibe, Wien; Vereinigte Wiener Großbuchbindereien A.-G. vorm. I. Strobl Wien. Die Papierfabriken: Neusiedler-A.-G. für (durch Otto Rohrs), Wien; Flinsch-Heil L Co. Spezialgeschäft für Buchbindcrleinen: Wilh. Raunegger, Wien. Klischeeanstalt: C. Angerer L Göschl, Wien. U. a. m. Die Menükarte spendete als Handpressendruck die Offiziua Vindobonensis. Abgeschlossen am 27. September 1l>28. u. Veränderungen. des Adreßbuches Wöchentliche Übersicht über geschäftl. Einrichtungen Zusammcngcstellt von der Redaktion des Deutschen Buchhandels. Abkürzungen: K — Mitglied des B.-V. u. eines anerkannten Ver eins. — * — Mitglied nur des B.-V. — H — Miiglted des Ver bandes der Deutschen Musikalienhändler. — »-»> — Fernsprecher. — TA. Telegrammadresse. — W — Bankkonto. — — Postscheck konto. — 4> — Mitglied der BAG (Abrechnungs-Genosseuschasl Deutscher Buchhändler, e. G. m. b. H., Leipzig.) — f — In das Adreßbuch neu ausgenommene Firma. — B. — Börsenblatt. — H. — Handelsgerichtliche Eintragung (mit Angabe des Erscheinungslages der zur Bekanntmachung benutzten Zeitung.) — Dir. — Mitteilung. 1. bis 6. Oktober 1928. Vorhergehende Liste 1928, Nr. 232. -s-K s i? g a r n i a -Kresy« A. W o l a n i n, Bielitz sBiclsko) (Polen), Jagiellonska 5. Buch-, Musik- u. Papicrh. Gegr. 2/VII. 1887. (»-^- 2619. — TA.: Ksiegarnia Kresy Bielsko. — V Schlesische Eskomptebank, Bielsko.) Inh.: Andrzej Wolanin. Geschäfts!.: Viktor Mizia. Komm.: Wien, Fritz Arnold. Leip ziger Komm.: vv. Herbig. Lanzenberger, Ed-, Hamburg 30. Leipziger Komm.: Brauns sB. 233.) ,/KL iidtke, Albert, Verlag, Berlin SW 61, ging an eine Papierfabrikatioii/^ <8. m. b. H. über, die Albert Liidtke-Vcrlatz G. m. b. H. firmiert. Zum Geschäfts^ wurde KKurl Liidtke bestellt. sH. 26/IX. 1928.) e h l i tz, Albert, Weser in ünde-Lehe, Hafenstr. 135. Buch-, Musik-, Lehrm.- u. Papierh. Gegr. 1/1. 1913. (W Spar kasse Lehe. —^ Hamburg 62286.) Leipziger Komm.: v. Streller. Mocker, A. I., Buchhandlung, Mod. Antiquariat u. Lei Hb., Bremerhaven, erloschen. (Dir.) Mroczkowski, Bernhard, Elbing. Leipziger Komm.: Volckmar. sB. 229.) Muhl, Otto, Stolp (Pommern). Leipziger Komm.: Fleischer. IB. 234.) v^Paetel, Gebrüder, Berlin W 35 u. Leipzig. Reue Bcr- liner Adresse: Berlin-Steglitz, Grunewaldstr. 6. »-»> jetzt: Steglitz 3338. sB. 229.) HR ei nicke, Oskar, vorm. Adolph Brauer, Dresden- N., ging 1/IX. 1928 an Georg u. Fritz Schäfer über, die das Geschäft als Filiale unter der Firma Zauberflötc II. Musi kalienhandlung weiterfllhrcn. (Dir.) HSchäfer's Söhne, Paul, Musikhaus »Zauberflöte«, Dresden-A., veränderte sich in Zauberflöte I. Musikalien handlung. sDir.) Schäser's Söhne, Paul, Dresden, siehe Zauberflötc I. II. Musikalienhandlung, Dresden. 36. Der Ge- ^ ^ ^ iedemann, Heinrich, Verlag, Ostdeutschcn I u n g l i n g s b u n - /X B e r l i n - G r u n e w a l d. Das C Der Geschästsf. Otto Koeltz ist ausge- 1-KBenary, Or. Wilhelm, Berltn-Schlachtensee, Hein- richstr. 7 a. Verlag. Gegr. 39/VIII. 1928. (s-r- O 4 Zehlen dorf 4721. — G Darmstädter- u. Nalionalbank, Filiale Zehlen dorf. — iM" Berlin 106 657.) Auslieferung nur in Leipzig. Leipziger Komm.: 4>u Wagner. Borngräber, Wilhelm, Nach)., V c r l a g s g e s e l l s ch. m. b. H., Leipzig C 1. Adresse jetzt: C 1, Kurze Str. 6. sB. 231.) ^Buchhandlung des des, Berlin N 54. schieden, an seine Stelle trat Hans Hochbaum. (Dir.) Deutsche Dichter-Gebächtnis-Stiftung, Ham- burg-Großborstel. Adresse jetzt: Hamburg 37, Noten baumchaussee 122. (Dir.) Dieckmann, Edo, vorm. Stalltng'sche Buchhand lung, Oldenburg (Oldenburg). Leipziger Komm, jetzt: Volckmar. sB. 231.) -ßElisabcth buch Handlung Inh. Paul Henrici, Mün chen, Elisabethstr. 45. Spez.: Schöne Literatur. Gegr. 1/III. 1928. (»-»- 371033. — WBayr. Landesprobukten-Bank, Mün chen. — 17162.) Leipziger Komm.: v. Haessel. Grasers Verlag (Richard Liesch e), München. Adresse jetzt: 27, Schließfach 1, Möhlstr. 34. sDir.) KGÜnther, Oskar, Klotzsche b. Dresden. Der Sitz der Firma wurde nach Dresden-A. 21, Wehlener Str. 52 verlegt. sB. 229.) KHahlweg L Stöckle, Buch- u. Kunstantiquariat, München. Die Firma veränderte sich in Eberhard Stöckle Buch- u. Kunstantiquariat. (Dir.) -s-Hanser, Karl, Verlag, München, Karlstr. 49. Verlags- buchh. Gegr. 1/X. 1928. (s-^- 65325. — W Städt. Spar- u. Giro-Kasse. — d" 23150.) Inh.: vr. Karl Hanser. Leipziger Komm.: ck'g. Volckmar. kH o f f m a n u, G e o r g, B u d a p c st V, Falk Miksa-utca. 6. Grosso- buchhandel. Gegr. 1/IX. 1926. (»-»- Aut. 50238. W Pester Ungarische Commerzialbank. — d 36135.) w. Hüni, Musikhaus, Zürich (Schweiz). Leipziger Komm, jetzt: Leede. sDir.) Jaser, A., G. m. b. H-, Nürnberg. Leipziger Komm, jetzt: Streller. sB. 232.) 1118 Direkte chjjh Horn-Verlag G. m. b. H., Berlin SO schäftsf. Eduard Woche ist ausgeschieden. sDir.) Schmerzeck, Bruno, Bruck (Mur), erloschen. sDir.) )-Sluka, Karl L., vorm. Paul Teuschert, Podersam (Böhmen). Buch-, Kunst-, Musik- und Schreibmalh. Gegr. 1870. (iM Prag 201651.) Leipziger Komm.: rv. Fleischer. -j-KStöckle, Eberhard, Buch- u. Kunstantiquariat, München 2, N.W., Karlstr. 39. (v-r- 57179. — TA.: Hahl- westo München. — V) ^Commerz- u. Privat-Bank, München. — 22936.) KT enschert, Paul, Podersam (Böhmen), ging käuflich ohne Akt. u. Pass, an Karl L. Sluka über, der Karl L. Sluka, vorm. Paul Teuschert firmiert. sDir. ampcn (Insel Sylt) u. Geschäft ging an Frau Klara Tiedemann, Kliffende, Post Kämpen aus Sylt, über. sB. 213.) ^Volkswirtschaftlicher Verlag A.-G., Zürich (Schweiz), Postfach Bahnhof, Ottikerstr. 56. Gegr. 14/XII. 1926. (»-»> Lim- mat 1406. — TA.: Hertagon. — ^Schweizerischer Bankverein, Zürich. — d 13632.) Direktor: Herbert Taub. Liefern direkt, nur unter Postnachnahme. Verlag der Fachzeitschrift: -Der Volkswirt«. Auslieferungsstelle f. Jugoslavien: Buchhandlung Minerva, Zagreb. Leipziger Komm.: a. Volckmar. V o l k s z e t t u n g, G. m. b. H., Mainz. Leipziger Komm, jetzt: Volckmar. sB. 233.) Vorbach, Herbert, Gablonz a. N. (Böhmen). Leipziger Komm, jetzt: L. Naumann. sB. 232.) fWagner, Otto, Neustrelitz, Schloßstr. 14. Buch- u. Papier handlung, Buchdr. Gegr. 1/VIII. 1897. (»-»> 236. — D Meck- lenburg-Strelitzsche Hypothekenbank.) Leipziger Komm.: rv. Fleischer. Weigmann, C. F., Schweidnitz. Leipziger Komm, jetzt: Volckmar. sB. 232.) x^KW e l t k r e i s - V e r l a g, G. m. b. H., Berlin-Schlachten- see. Die Gesellschaft ist,aufgelöst. Der Verlag ging an den bisherigen Geschäftsführer Or. Wilhelm Benary über, der ihn unter seinem Namen weitcrfllhrt. sB. 230.) HW i l l i m s k y, H u g o, O p p e l n, ging 1/X. 1928 käuflich ohne Akt. u. Pass, au KFclix Willimsky, Gleiwitz, über. sB. 234.) )-W o j c i e ch o w s k i, Jan, Thorn (Torun) (Polen), Stary Rynek 4. Buch-, Musik- u. Schreibwhdlg. Gegr. 1/II. 1921. 449. — G Bank Pnemystowow, Thorn. — d Posen 208691.) Leipziger Komm.: v. Maier. Wolf, Gustav, Verlagsbuchhandlung, Dresden-A. 1 ging an Gustav Georg Wolf über. sH. 1/X. 1928.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder