8626 268, 11. Oktober 1928. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f.d.Dtschn. Buchhandel Verlag von in I^eipLiZ- Otto Lparnsr KeucinitL In äer LammlunA „Lkemiscke lecknoloZie in OinreläLrstelluneen" ersckeint in Xürre: OIL WLNL8K)I^L s^.17 Von V8. Mt 72 ^ddiiäunxen im Text u. auk 2 Vskeln u. 37 Ladelien 6ek. Ndl 18.—, §eb. 20.— Interessenten: Ckemiscke padrilcen, dlasckinen- u. Apparatedauanstalten; Hersteller von ZVerkstokken kür ckemiscke Apparate, vor altem von lreramlscken Ltokksn, dtetallen n. texierunxen; jünxere uncl ältere Lkemiker in inclustriellen Letrieden, ckemiscke Vecknoloxen, 1-ekrer, Ltuäierencle unä Liblio- tkeken leckniscker Hock- urxl d4ittelsckulen, ^ppsrate- kausckulen. krospelcte und Luckkarten steken xur Verkügung. l-eiprix, Olct. 1928 (2) Otto 8pg.rner Oemnäckst ersckeint: Osear Wilde OLK. 802I^OI8IVIO8 O^O OIL 8LLLL OL8 IVlM8c»L^ ^.O8 OLIV! 2O LL^OMO OL8LK8L^L VON MOWIO O^OH^NN ONO 008k^v l^NV^VLK Z. u. 4. ^rullsAe kreis hrosdiiert 4.—, Aedun^en cs. Z.Zo G Das ist Oscar Wiläes mit Herrklut Aesckriekeries Olaukevskekenmriis; seine Ltsllun^nakme nickt rum wirtsckakrlick-politiscken Lorislismus, sonäern rum IäoaK8oriaIismus, äem Lorislismus als Inäi^ viäuslismus; äas ist seine 8teIIun§nskme im kampkrwiscken Lünsllertum, Presse rmä Publikum- I» Rürze erscheint: SM über die Zwangsversteigerung und die Awangsverwaltung nebft Linführungsgesetz und Ausführungsvorschriften Mit Linleitung, Anmerkungen und Sachverzeichnis von Or. Wilhelm von Henle weil. Skaatsrat i. 0. D. vierte Auflage, neubearbeitet von Eugen Henle II. Staatsanwalt in München XII, 43; Seiten kl.-s°. Leinenband M. 7.V0 Die bekannte Ausgabe, deren vorher gegangene Auflagen von Staatsrat von Henle bearbeitet worden sind, tritt hier in neuer Bearbeitung durch den Sohn des früheren Herausgebers wieder auf den plan. Der neue Bearbeiter, der dabei umfangreiche Vorarbeiten seines Vaters benutzen konnte, ist schon durch seine Mitwirkung an Ascher-Henles BGB. bestens bekannt. )n der vor liegenden gründlichen und zuverlässigen Neubearbeitung wird dem Buche auch weiterhin die Anerkennung und beson dere Beliebtheit beschieden sein, deren es sich früher schon mit weiter Ver breitung zu erfreuen hatte. T L.H.Beck'sche Verlagsbuchhandlung München