Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.10.1928
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1928-10-11
- Erscheinungsdatum
- 11.10.1928
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19281011
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192810119
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19281011
- Bemerkung
- Seite 8609-8616 fehlen im Original
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1928
- Monat1928-10
- Tag1928-10-11
- Monat1928-10
- Jahr1928
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8588 238, I I. Oktober 1928. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. Börsenblatt f.d.Dtschn. Buchhandel. Püssenbachcr Buchdruckerci u. Verlagsanstalt, Gebrüder Gichrl in München. II 2 Mörike, Hermine: Neue Märchen aus alter Zeit. Geb. 3.20. Ouickborn-Vcrlag in Hamburg. 8622 *Claudius, Herrn.: Der ewige Tor. Neue Gedichte. Hlwbd. 3.50. Karl Schnabel Verlag in Berlin. 8626 *KVilds, Osk.: vor Lorialismus u. dis 8ssls des klsnsedsn. Uns dem Auektbaus ru Bsading. ^sstdstiscbes klanikest. Oder- sstrt v. lledwig Oaebmann u. Oustuv Landauer. 3. u. 4. ^ukl. 4. —; gsb. etwa 5.50. Josef Singer Verlag A.-G. in Berlin. 8609 Singer's Erdkreisbücher. 16. Bd. Rosner, Karl: Georg Bangs Liebe. Lwbb. 2.85 Otto Spamcr in Leipzig. 8626 Beednologis, Ldemisebs, in Binssldarstsllungen. *Bürtd, Oie Werkstokks kür den Lau cbsiniseber Appa rate. 18.— ; gsb. 20.—. Julius Springer in Berlin. 8618. 19 Bsbrsndsen, Osrtr.: klasobinenäbsn. Lin Ositkadsn kür den Lntsrriebt an 8ei»>narsn, Beruks- u. Baebsebulen k. Nadsl- arbeitsuntsrricbt. 7. Vuki. 3.80 . Bergmann, dos.: Landbued der Appretur. Naeb dem Bode des Verk. ergänzt n. brsg. v. Okr. klarsebik. Oed. 36.—. Libliotbsk des kadioamatsurs. Brsg. v. Lug. Nsspsr. 30. Bd. Kappslinaver, 0.: Bunkmusik u. Leballplattsn- musik. kioktigs Linrelteils u. erprobte Bebaltungen. 6.60. Landbued der Neurologie. Begr. v. dl. Oewandowsk)'. Lrgän^ungsbd. Hrsg. v. 0. Luniks u. 0. Boerster. 2. II. 1. ^bsebn. 38.—. Lanström, Bertil: Vsrglsicdsnds Anatomie des Nervensystems der wirbellosen Biers unter Bsrüeksicbtigung seiner Funk tion. 76.— ; ged. 78.60. Löbsr, kud.: Lsbrbueb der Bbvsiologis d. Klenseben. 4. ^ukl. Oeb. 24.-. Lokkmann, Herrn.: Obarakter u. Umwelt. 5.60. dsbrssbsriebt über dis gesamte Urologie u. ibre Orsnrgs- biets. Lrsg. v. il. v. Licbtsoberg u. 0. Bvsnsr. 6. Bd. Beriekt über das dabr 1926. 78.—. klattbsws, d. Klerrit: Oie BextiUasern, ibre pbysikalisobsn, ebemiseben u. mikroskopisebsn Ligsnsebakten. Osutseb v. Walter Lndsrau. Oeb. 56.—. Ostertag, B.: vis Bntropis-Viagramms der Verbrennungs motoren einsebliesslieb der Oasturbinsn. 2. Lnkl. 4.50. 8edriktsn aus dem Ossamtgsdiet der Oswerbsbz-gisns. Lrsg. v. der vsutsoben Oesellsebakt kür Oswerbsb^giens in Brank- kurt a. dl. Heus Böige. 21. Lekt. dlaukised, L. R-, u. B. 8psrk: Oas 8andstrablgsbläss unter besonderer Berüeksiedtigung der dlassnabmen rur Vermeidung von 8obädigungsn bei seiner Verwendung. 5.70. 8tökr jun., Bbilipp: dlikroskopisebs Anatomie des vegetativen Nervensystems. 36.—. Erich Spandel in Nürnberg. 8622 Buchstein, Nob.: Ein neues Bilderbuch. Mit Versen v. Otto Martin. 3.20. Gebrüder Stiepel Ges. m. b. H. in Rcichcnbcrg (Böhmen). 8605 Strobl, Karl Hans: Rex. Die Geschichte eines Hundes u. zweier Menschen. 3. Ausl. Lwbd. 4.—. Alfred Ungcr Verlag in Berlin. 8606 Jstel, Edgar: Die Freimaurerei in Mozarts »Zauberflöte«. Kart. 5.—, Neudrucke älterer u. ältester Literatur aus der Freimaurerei u. wandter Gebiete. Krause, Karl Christian Frdr.: Der Glaube an die Menschheit. Erläutert durch e. Lehrfragstück. Kart. 4.50. Franz Vahlen in Berlin. 8599 *G!ithes Kommentar zur Grundbuchordnung f. das Deutsche Reich u. die preußischen Ausführungsbestimmungen. 5. Ausl. Be- arb. u. Hrsg. v. Frz. Triebel. Etwa 98.—; Hsrzbd. etwa 110.—. Vandenhocck L Ruprecht in Güttingen. 8633 Geismar, Ed.: S. Kierkegaard. 4. Lsg. Märtyrer oder Dichter? 3.50. Handbibliothek, Praktisch-theologische. *28. Bd. Niebergall, Frdr.: Die neuen Wege kirchlicher Arbeit. Eine kleine Pastoraltheologie. Etwa 3.60. *llsldiug, Bob.: Oie Xasusszmtax der Verba bei den Zeptua- giuta. 24.—; Owbd. 26.50. *Hirsch, Eman.: Der Sinn des Gebets. 2. Ausl. Kart, etwa 2.50. 8ammlung, Oöttingsr, iudogsrmauisebsr Orammatiksu u. Wor- terbüeber. *Vondräk, Wsnrel: Vsrgleiebsnds slsviscks Orammatik. II. Bd. Bormenlebrs u. Lzmtax. Neubearb. v. 0. Orünsn- tbal. 25.—; Blwbd. 27.50. Schoeberlein, Ludw.: Schatz des liturgischen Chor- u. Ge meindegesanges. 4. Lsg. 5.80. L^rwids Bunetav sakimu. 2. Beils 1629 u. 1644, litauiseb u. polnisok mit Binl. brsg. v. Branr 8peebt. Ltwa 22.—. *Bdiems, Baut: Vas Blusguampsrksktum im Veda. (Lrgän- sungsbekt rur Leitsebrikt k. vsrgl. 8praedkorscbullg.) Ltwa Verhandlungen, Die, des 35. evavg.-sozialen Kongresses. Hrsg. v. Joh. Herz. 4.—. Arthur Wolf Verlag in Wien. 8628 Ltuddy, O. B.: Bonro. Neue 8erie. dir. 7—12. de —.75; alle 6 in e. 8sidslllsinsnbd. 6.—. 7. Bonsos 8ebwsbsll8trsiebe. 8. Bonros Breunds. 9. Lonro im 8ssbad. 10. Bonro beim 8port. 11. Bonros Woeksnsnde. 12. Bouro in Oesellsebakt. Paul Zsolnay Verlag in Wien. 8629 Kesser, Herrn.: Musik in der Pension. Roman. 3.—; Lwbb. 5.—. V. Anreisen-Teil. HeriksMclieVekanntmackunM Aufgehobenes Konkursverfahren. Am 5. Oktober 1928 wurde das unterm 24. Februar 1928 über das Vermögen des Verlegers Karl Max Haas, Alleininhaber der Firma Drei Eulen Verlag Haas L Co. in München, Gabelsberger Straße 75, eröfsnete Konkursver fahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts. ^Deutscher Reichsanzeiger Nr. 236 vom 9. Oktober 1928.) Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Buch händlers Karl Peters in Magde burg, Alter Markt 6, alleiniger Inhaber der handelsgerichtlich ein getragenen Firma Karl Peters, ist am 4. Oktober 1928, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Curt Pescheck in Magdeburg, Schwib bogen 7. Anmelde- und Anzeige frist bis zum 2. November 1928. Erste Gläubigerversammlung am 2. November 1928, KV/z Uhr, Prüfungstermin am 27. November 1928, lO'/z Uhr. Magdeburg, den 4. Okt. 1928. Das Amtsgericht Abteilung 8. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 236 vom 9. Oktober 1928.) iIcskkciftliclie tkinnclitungen unt> Veränöerungen Kleins am 1. 7. 1924 gegründete Buobbandlung ist dem Ossamtbuobbandsl in Verbindung getreten, lob bitte dis Herren Verleger, dis iob besonders auk meinen (diovitüten^Büoberlosee.irkel aukmsrksam maobs, miob durob Lontsnerötknuog, krübrsitigs klitteilung der Nsuersobeinungen sowie Zusendung von Novitäten bsilstristisobsr und populärer Natur, dis iob auob un verlangt annebme, ru unterstützen. kleinen sonstigen Ledark wäbls iob selbst. Oie Leipziger Vertretung liegt in den Länden der La. B r. Bosrster. 8tarnbsrg am 8se, den 8. Oktober 1923 I.OI7I8L Buobbandlung, Büober- und Lsitsobriktsn-Osssrirksl. Jeder Buchhändler sende bas erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck, Zeitschrift usw.), sofort an die Bibliographische Abteilung der Deutschen Bücherei des Börsen vereins zur Aufnahme in die Bibliographie.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder