Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.06.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-06-29
- Erscheinungsdatum
- 29.06.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950629
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189506293
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950629
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-06
- Tag1895-06-29
- Monat1895-06
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ I278S81 Im Erscheine» ist begriffe»! I»I. Hl. HZüvnev's ol'IHclndöutH für die Hauptindustrien Mid Die Thatsache, daß durch die in den letzten Jahren abgeschlossenen Handelsverträge der europäischen Hauptstaatcn eine gewisse Stabilität in den Zollverhältnissen einer Anzahl maßgebender Kulturländer geschaffen worden ist, legt es nahe, einem schon lange voll den deutschen, österreichisch-ungarischen und schweizerischen Exportkreisen gehegten Wunsche Rechnung zu tragen. Aus diesem Grunde entschloß sich Herr l)r. Richard Bürner in Wien, ein durch seine langjährige Praxis aus dem Gebiete des Zoll wesens erfahrener und auch durch einschlägige Publikationen bekannter volkswirtschaftlicher Schriftsteller, zur Herausgabe dieses bedeu- Die jetzt geltenden Zolltarife der verschiedenen Länder sind in einer Gesamtausgabe bisher nicht erschienen. Den Interessenten bleibt mithin nichts anderes übrig, als gegebenenfalls in 10— 12 Jahrgängen einer amtlichen Publikation (z. B. des „Deutschen Handelsarchivcs"» die einzelnen Zolltarife und die nachträglich cingetretcnen Veränderungen zu studieren. Ein solches Material ist nun entweder sehr kostspielig (Preis ea. 120—150 ./6) oder nur solchen Firmen direkt zugänglich, die an den Sitzen von Handelskammern und ähnlichen Korporationen domizilieren. Zudem ist das Studium eines solchen Stoffes bei der großen Verschiedenheit der Anord nung und Einrichtung der Zolltarife, sonne bei den vielen vorkommcnden Verweisungen, zolltcchnischcn Ausdrücken u. s. w. für den Kaufmann sehr mühsam, ganz abgesehen davon, daß vieles für den Exporteur Wissenswerte, ivie z. B^ Bestimmungen über die Art der Verzollung (brutto, netto», die Tarasätze, die Warenbezeichnung ferner ein Verzeichnis der geltenden Handelsverträge und der aus wärtigen Konsulate, eine Uebersicht über die in den fremden Ländern herrschenden Münz-, Maß- und Gewichtssgstemc u. dergl., noch an anderen Stellen gesucht werden müßte. I»r. Hl. Aürnet's ZoM-andliuch enthält nun alle für die Exportkreisc wichtigen Bestimmungen und Einrichtungen, nämlich 1. ein Verzeichnis der mit allen Ländern bestehenden Handelsverträge Deutschlands, Oesterreich-Ungarns und der Schweiz; 2. eine vergleichende Uebersicht über die Münz-, Maß- und Gewichtssysteme; 3. eine genaue Wiedergabe der in 142 Ländern geltenden Zollsätze auf Grund des neuesten amtlichen Materials; 4. eine Aufzählung der deutschen, österreichisch ungarischen und schweizerischen Konsulate im Auslande; 5. wichtige Bestimmungen über die Art der Verzollung, die Tarasätze, die Warenbezeichnung, die Ursprungszeugnisse u. s. iv. Die einzelnen Industriezweige werden getrennt, in je einem Bande, behandelt und zwar wurde bisher die Bearbeitung fol gender Branchen ins Auge gefaßt: 1. Erden-, Stein-, Thon-, Glas- und Porzellan-Industrie" - 2. Unedclmctallindustrie; 3. Textilindustrie; 4. Chemische Industrie; — 5. Leder- und Schuh-Industrie; <». Holzindustrie; 7. Erdmetall industrie, einschließlich der Uhren-, Instrumenten. optischen und ähnlichen Industrien; — 8. Musikinstrumente; — 0. Wein handel, Brauerei-, Brennerei- und Spiritus Industrie; — 10. Seife , Oel-, Fett- und Parfümcriefabrikation 11. Kurzwaarcn. Da die Umgrenzung jedes angeführten Gebietes in der Praxis nicht streng durchgeführt ist, hat auch das Zollhandbuch in jedem einzelnen Teile stets verwandte Artikel herangezogen, um dem Industriellen wirklich ein abgeschlossenes Werk für seine Branche zu bieten. Sowohl hierdurch als auch durch den übrigen erschöpfenden Inhalt des Zollhandbuches und durch die Einteilung des Werkes nach Industriezweigen, welche dein Praktiker die größtmögliche Bequemlichkeit bietet, dürfte dasselbe in der Lage sein, den Behörden, Handelskammern, kaufmännischen und geiverblichen Korporationen, Industriellen. Importeuren, Exporteuren, Spediteuren, Kommissionären, Agenten u. s. w. ein ebenso sicheres wie praktisches und unentbehrliches Handbuch zu werden. Der Umfang eines jeden Bandes wird voraussichtlich mit wenigen Ausnahmen höchstens 7—10 Bogen betragen. Der Preis eines jeden Bandes dürfte auf ca. 3 ^ festgesetzt werden. Die angegebenen Bändchen erscheinen schnell hintereinander. Als erstes Bändchen erscheint: „Die Erden-, Stein-. Hhon-, chl'as- und H^orzellan-Industrie." Dieser Teil behandelt alle zu den genannten Industrien gehörigen und mit denselben verwandten Artikel; er ist mithin Be hörden, Handelskammern, Kommissionshäuscru, Spediteuren u. s. w. ebenso unentbehrlich wie dem Fabrikanten und Händler in folgenden Artikeln: Erden, Erdenfarben, Erdöle, Graphit, Meerschaum, Steinkohlen, CoakeS, .Kreide, Kalk, Ccment, Schiefer, Mühlsteine, Thon, Glas, Porzellan, unechter Schmuck (Industriezentren Gablonz, Idar und Oberstein) u. s. w. Der Preis des ersten Bändchens betrügt ungebunden 3 ord., 2 ^ 25 H netto, 2 ^ bar und 13/12 Exemplare. Selten erscheint ein Werk, welches dem Buchhandel soviel Gelegenheit zu einem bedeutenden Absätze bietet, als oben ange kündigtes, und werden alle Sortimenter hiermit höfl. ersucht, sich dieses Werkes sehr anzunehmen und sich dafür energisch verwenden zu wollen. Die Verlagshandlung kommt allen denjenigen, die sich des Vertriebes annehmen, insofern entgegen, als sic eine unbegrenzte Anzahl Exemplare in Kommission liefert. Hochachtungsvoll Zittau, Anfang Juli 1895. H»al>llche Vuchlitmdkllng (st. Kante) Verlag. Zweiundsechzigster Jahrgang. 475
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder