Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.09.1935
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1935-09-20
- Erscheinungsdatum
- 20.09.1935
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19350920
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193509202
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19350920
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1935
- Monat1935-09
- Tag1935-09-20
- Monat1935-09
- Jahr1935
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
WIIKIWNSk«! 0« AkUWUNUI Fortsetzung von der 2. Umschlagseite dieser Nummer Reichssender Stuttgart, Stuttgart, Eharlottenplatz Nr. 1 Sonntag, den 22. September, 21.SÜ Uhr: Gedichte von P. P. Althaus. Wien, »Ravag« Osterr. Radioverkehrs-A.-G., Wien I, JohanneSg. 4 b Sonntag, den 22. September, 15.15 Uhr: Biicherstunde: Exotische Romane (A. Muhr). P. Morand »Der lebende Buddha-- (Insel-Verlag, Leipzig). — A. Gide »Der Jmmoraltst« (Bruns, Minden). — M. Andersen-Nexö »Seenovellen« (Langen-Müller, München). — I. Knittel »Abd-el- Kader« (Orell Fühlt, Zürich). — O. M. Fontana »Erweikung« (Wolfs, Berlin). Sonntag, den 2V. September, 15.15 Uhr: Bücherstunde: Briese großer Menschen (E. Buschbeck). »Eosima Wagner und Houston Stewart Chamberlain im Briefwech- 'el« (Neclam, Leipzig). — K. v. Schlözer »Aus einem köstlichen Leben« Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart). — »Billroth und Brahms Zriefwechsel« (Urban L Schwarzenberg, Wien). — R. M. Rilke Briefe aus Muzot« (Insel-Verlag, Leipzig). E Wer Schaffende und Besitzende gehört in Sie M-Äolkswohlfahrt! Lötr.: 25proreatlxe Senkuoz der ^uslsndspreise (Llloksxxortausglviodvsrk.) Visse krsisssllkliag kommt k. ck. Serien ^Ibatrvsg Lldrarx uuck Vauodnltr Lckltlon niokt in Lllvsnänng. Sie Lacket cka- aegvn volle Lnvsackuvg aut ckis übrigen Werks ckss Ver lages Ssrudarck lauoknltr kik., vis; VVisssnsobattl. Werks, kiviika, ktuckvnts' Serie» dssuv b'olgs, Sbav's klaz^s, Sbakssxsaro's kla^s usv. 0»v»r Lnovk, Hamburg. Die in unserem Verlag heraus gekommenen Bücher: Heiß: „Deutschland zwischen Nacht und Tag" und Heiß: „Das Saarbuch" sind unter dem Titel: „Die Bücher des freien Deutsch land" in einer Kassette vereinigt erschienen. Für die Kassette, die nur geschlossen verkauft werden darf, beträgt der Verkaufspreis RM 14.—. Bott und Reich Verlag G. m. b. H. Berlin W S, Potsdamer Str. 7a. Ktstiräfklickc ^inriclituntzni und ))ercinöeruugen. MrÄbernaLmen ab 2S./8«pt. »m ÄnoerÄck-rckn»» mü ciem bi»ber«gen LÄmmrssronär ck»e VertrÄrtag cker L»>ma Ikut/ok/ LucL» unck t^llnstlisncklunF in 61ackbeck. /kommiHsiiau» cken/scker Luob- unck 2«ü- »ekr«/tenbcknküer «.6.M.5.L Teiprip 6 7, LpeiÄr. 9. öe-Äröenpieistv Der Ladenpreis für D. B. «957 (Pfeiffer. Belli, Die Dramen Goethes auf dem Theater seiner Vaterstadt) ist aufgehoben. Frankfurt/Main, 17. 9. 35. Moritz Diesterweg. ZukaltSvrrreicklüä lr- -Illustrierter Teil, 17—Umschlag. L,--Anaeboten« uns Gesuchte Bücher, Angebote«« und Gesuchte Bücher. Lifte Nr. Ab. DI« Anreise« »er bnrch Fettdruck hernorgehobene» Firmen enchalte» erstmals« »»«eküntiat« Reuerschetnnnae«. Wmn in ,I-IW. !h. V 3. trag I, IW. ' Bücherst. Aüdro in AntHro I, 7S. Antiqu. Altmann I, IM. Apprm'S Bh. I, TA. Arni» in Le. IMS. ArrwMsche Bh. L TM. Barth M. Berger in Weis. I, IW. »Das Bergland-Buch. «8». Der Betriebswirt «81. Bismarck-Bh. k7 g. Bibllogr. Inst. A.G. «M. Bbencke L Co. l, IW. Bl'UMcnbcrg I, IW. Brumlen-Berl. Et. Buchh. -Alte Waage« in Le. '17 3. I- 78«. Buchh. b. Ev. Ber. f. inn. Mission I. M. Buchh. am Rathaus i« Boch. I,7W. Buchh. S. Technik in Brw. I, M. Cammermeyers Bogh. I. Ivt. Dt. Bücherei in Le. I. IW. Dt. Buchh. in Kaunas I, IW. W. Diesterwea 4M. Dieterich'fche Ü.-B. i» Göll. 17 3. Dörner «38. Ebelmann 1, IW. Enoch, O., Et. EMtz 17 3. Feesche «82. Furche-Berl. «18. Siegler'« B». in L«. Mi; 5« Görtitz I-'lW. Gräfe in Hamb. I- IW. de Gruyter L Co. 17 1. Gnte»berg«BH. I, IW. Haller I. 788. HammerschmM I- ISt. Henckels ldnbw. Hoch- schulbh. I- 7St. Herber L Co. I« kiireib. 1037. HeymannS Verl. «81. Hille I, IW. Hohcnlohe'sche Bh. I, IW. Ioerges I- 781. Armler ll IW. »abitzsch «88. «norr L H. «5«. Köhler'« Bh. I, IW. Koehllr L V. A.-G. L Co. 17 3. «ohlhammer «82. Kommissionshaus in Le. «St. Korn io Brsl. «UL. 13. Krause in Halle 7. IW. Kroncnwerth I, IR. Lehmanns «erl. in Mü. «W Lindner, P. E., I, IW. «ist «8» Lit. Anst. in Freib. ll lA. Mänhardl's NH. I, 781. Marllni L Gr. 17 Z. Meusser «58. Mcyersche Hosduchh, in Detm. -Ms. Minke I- IM. Möhring I, IM. Mühlau I, W1. Müller-Mann l, IW. Neirtzer Bh. ll IW. Oftbt. Berl.-Anst. in Brsl. «18. «L Payne «11. Petri L Cie. I, IW. Propyläcn-Verl. 1W8. Nabestock I, IW. Neislanb «S«. Nie-ker's Bh. I, 7R. Roft's Bh. I, IW. Rost I, 7W. Rokher in Brln. I- W1. Rothrnaier 17 3. Rowohlt «8«. 81. Rudolph in Jena 781. Rühle 17 3. Sasari-Verl. «R. Schauenburg 1> IM. Scheel ll IW. Schellenberg I, 781. ul, in Brsl. 17 3 (L) _ hulz L Co. I- 781. Seemann, E. A., «51. Soll»» I- IW- Staackman« Berk. «17. «18. 1». Steen I, IA. Stille in Brln. «18. 88. I, IM. Stillerfche HofSH. i» Schwer, ll 7W. 39. Streisanb ll IW. Streller IW. Stubeurauch «UV. Stuhr'sche Bh. I. IW. Tasek t. 788. Thiko I- IW. Ti«rgarten-Bh. in Brllr. I, M. 88. Trewenbt L Gr. I- IW. Tiirschmann l> 78t. TzschaMI I, W. Univ.-Bh. in streib. (Schm.) ll 7A. Verl. b. Börfenver. «SS- 4M. 17 4. «erl. -Dt. Wille. «87. «erl. f. «»ltnrpoliti« «8«. Berl. -Offene Worte« «gl. gz. Berl. »Die Runde. «18. «erl. Silberbnr» «88. Verl. Styria liM. «crlagsanft. Tyrolia «88. BitezlllW. Vogel Berl. in Pütz». 17 IW. Vogel in Wint. I, IM. Vogt L Or. S. I, IW. BE u. Reich Verl. «M. 17 S. Vollsgememfchaft I, IS1. Boß IW«. Walbbauerschc Bh. l, I«. Wassermann ll IW. Webe ll IW, Weise Berl. in Le. 4M- «W. Werbestelle 17 2. 4M. WM L H. Nchf. v L. Zsolnaq «88. As BezngSbedingnngen: Das BSrsenblatt erscheint werktäglich. / Bezu> oder Postüberw. S.8V RM. / Nichtmitgl, die über einen buchhandlerü Bezieher tragen die Portokoften u. Bcrsandgebühien. / Einzel-Nr. Mit gllustr. Teil, Angebot, u. Ges. Bücher. Verzeichnis der Neuersch. Lu»g> L) Anzelgenbebtngnngen: Satzspiegel sür den Anzeigenteil 270mm hoch, 1S7 mm brelt, Vi Seite umsaßt 1080 mm-Zeilen. Vezugs- und Nnzeigenbedlngungen*) reis monatl.: Mttgi. des B.-B.: Ein Stück kostenlos, weitere Stücke zum eig. Bedarf über Lest »rmrdpreis« Zelle RPf Spalt.- breite mm Ep.- zahl S. RM V.S. RM V.S, RM 'Erste Umschlagseite RM S1.S1 zuzügl. 71'/.°/» Platzansschl. Allgem. Anzeigenteil Umschlag 7.78 7.78 1« 18 4 4 ^81.- 12.- 21.- -- RM 108.— Jllustr.Teil (Kunstdr.) 05 2 '/.S.RM11V. - / 1>S.zuz.1S°/.°/» Platz-A. - RM IW.— Angeb. u.Ges. Bücher IIS 1« 1 — — — Bestellzettel 8,888 22 S °/.Z. RM 7.-, 1>/,Z. RM 10.80,2 Z. RM 11.- Jeder weitere halbe Zettet RM SW mehr Grmätz.Lrnndprelse . Stellengesuche 8 « s — — — Aufschläge: 1.) Erschwerter Satz (Schräg-, Tabellen-, Figurensatz) S?i. 2. Sinllebe« von Doppclseilen: 28°/«Ausschlag aus den Grnndpr. von zwei Seiten. ».Mehrfarbige Anzeigen (siehe Preisliste Nr. 8). Anschläge, die mit den Werbnngtreibenden vorher zu vereinbaren sind: 1. Erste Um schlagseite (Titelseite) 71°/«°/» Zulchlag aus den Grundpreis. 2. Erst« Seite des Illu strierten Teils 13'/,°/» Zuschlag aus den Grundpreis, s. Bundstegbenntz. 11A, Zuschlag auf den Grnndpr. von zwei Seiten. Nachlässe: Malstasfel I oder Malstasfel ll für mehrmalige Veröffentlichung in für unverändert wiederholte Ge- ' ' Mick ..... legenheitsanzeigen i mtnd. 2 x sx erüssentl. 10 v. H. äb » einheitlicher Größe und Form bet mind. S x Verüssentl. 3 v. H. „ » bx „ 8 n „ „ 12x , 10 „ . » 21X » lk> „ » „ 82x , 20 „ Mengenstaffel (vomWerberat genehmigteSonderstasfel): 1»bi« 25°/.S. —110« bis 27000 mm Zeilen 10 v. H. / 2« bis 81 -/. S.--28080 bi« 58080 mm Zellen 18 v. H. 82 u. mehr °/l S. — 88180 u. mehr mm Zeilen 20 v. H. / Abzunehmen in (4, A u. °/l S. «ereinsanzeigen: Glied, d. Bunde« f. am«. Anzeigen d. Millimeterzelle einsp.1 RPf. M°-Uern können°verw?nde° wmdem ^ESzahlung ---2°/» verschiedene»: Chissregebühr RM —.70 (sürStellengesuche RM—Ä» Porto extra. Autotypien können verwendet werden: All«. Anzeigenteil bis zu 10 Linien sie Gebühr für Ansertigung des Bestellzettel-Manuskr. RM —.18. o am; Umschlag bis zu 81 Linien je o cm; Illustrierter Teil bi« zu so Linien je n cm Beilagen: Preise stehe Tarif Nr. 8/Erford. Anzahl aus Anfrage / Ansertigung von Klischees u. PhotolithoS gegen Erstattung der Kosten. Bom Manuskript abweichende größere Satz- Lnderungen in den Anzeigen werden berechnet. °) Die 1. Umschlagseite wird stets am 1. Oktober sür da« folgende Jahr nach Maßgabe der vorliegenden Anmeldungen vergeben. Zur Berechnung kommt der am Lage der jeweiligen Abnahme gültige Preis. ErsüllungSort und Gerichtsstand für beide Telle Leipzig. /Bank: LVLL u.Lommerzbank, Dep.-K.8t.Leipzig. / Postscheck-Konto: 1S18» Leipzig / Fernsprecher; Sammel-Nr. 10856 / Draht-Anschrift: Buchbörle. . Im übrigen ersolgt die Ausnahme von Anz. zu den in Preisliste Nr. 6 angegeb. „Allgem. Geschäftsbedingungen". *) Zur Zeit ist PräMste Nr. 8 gültig!
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder