Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.10.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-10-10
- Erscheinungsdatum
- 10.10.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18931010
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189310106
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18931010
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-10
- Tag1893-10-10
- Monat1893-10
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6006 Fertige Bücher. 236, 10. Oktober 1893. Eb Neuigkeiten aus der Kttder'scheu Nerlagshaudluug zu Freiburg im Breisgau. III. Quartal 1893, welche den mit derselben in Rechnung stehenden Firmen, soweit möglich, ä, cond. zur Verfügung stehen: ^e«688U8 uä ^ltsrtz vt Ü66688U8 86U pr6C68 ants st post eslsdrationem wis8L6. Mr^ro EA'Mö-r- ^r!s. 16«. (VIII u. 180 8.) 80 H; sssb. in I^dinvanä 1 20 c^. Brüll, vr. A, Bibelkundc für höhere Lehranstalten und Lehrerseminare sowie zum Selbstunterricht bearbeitet. Sechste, verbesserte Auslage. Mit fünf Ab bildungen und vier Kärtchen. 8". (VIII u. 184 S.) 1 20 Ein band in Halbleinwand 25 H netto. Caldern», de la Barca, Do» Pedro, Ausgewählte Schauspiele. Zum ersten mal aus dem Spanischen übersetzt und mit Erläuterungen versehen von K. Pasch. Drittes Bändchen: Des Prometheus Gölterbildnis!. — Selbst nicht Amor frei non Liebe. 12°. (vm u. 578 S.) 1 ^ 80 L. Die drei ersten Bändchen zusammen in einem Band 5 ^ 40 geb. in Leinwand mit Goldpressung 7 ^ 20 Diese Sammlung wird in sieben Bänd chen 14 bisher noch nicht oder nur in freier Bearbeitung ins Deutsche übertragene Schau spiele Calderons enthalten. 6atdr«iii, V., 8. 3., kIii1o80pdLa moraliZ. In U8UM sedolaruw. 80. (X u. 396 8.) 3 50 H; xod. in Halbkrank 4 70 <H. 8°^' 0» 3(X)' 8^'^ sodolurum. Hau», II., 8. I, ^biIo8opbis nsturslls. In U8UM sobolaruw. 8". Delalmr, G., Die Lehre von der Be leuchtung und Schattierung als Lehr mittel für Lehrer und Schüler an Real-, höheren Bürger-, Industrie-, Gewerbe-, Bau-, Handwerker- und Fortbildungs schulen und anderen gewerblichen und technischen Lehranstalten, sowie zum Selbst studium. Mit einem Anhang: Das Wich tigste aus der Farbenlehre. Mit 130 Figuren aus 84 lithographierten Farben- taseln und 2 Holzschnitten. Neuer, re vidierter Abdruck von Text und Tafeln. Fünftes Hest der „Anleitung zum Lincarzeichnen, mit besonderer Be- rücksichtigung des gewerblichen und tech nischen Zeichnens", quer 8". (VIII u. 124 S. Text u. 34 Tafeln.) Kart. 8 „B. Aus 12—1 Frciexplr. — Gegen bar mit 30°/„. Frage, Die sociale, beleuchtet durch die „Stimmen aus Maria-Laach". 7. Hest: ^Lehmkuhl, U., 8. ck., Znternationale Regelung der socialen Frage. 8°. (IV u. 34 S.) 35 H. — do. Erster Band (1. bis 7. Hest). 8°. (XXIV u. 542 S.) 4 ^ 75 geb. in Leinwand 5 „O KO H; Einband decke 60 H. Aus 12—1 brosch. Freiexemplar. Als Fortsetzung (Hest 8 u. folg, oder Band II bis III) werden die Abhandlungen des Herrn 9 Heinrich Pesch, 8.1., u. d. T.: „Liberalismus, Socialtsmus und christliche Gesellschaftsord nung" in völlig neuer Bearbeitung erscheinen; das 8. Hest ist unter der Presse. Franz von Sales, Tic Lehre von der wahren Frömmigkeit. Von k. I. Brucker 8. 3. Dritte Auflage. 12". (XX u. 482 S.) 2 „H 25 geb. in Lein wand mit Rotschnitt 3 „H. Bildet einen Bestandteil unserer „Aske tischen Bibliothek". Hagemann, vr. G, Metaphysik. Ein Leitfaden für akademische Vorlesungen sowie zum Selbstunterrichte. Fünfte, durchgesehene u. verbesserte Aus lage. gr.8°. (VIIIu.230S.) 2 ^ 50L. Bildet den 2. Teil der „Elemente der Phi losophie" des Versassers. Kaulen, vr. Fr., Einleitung in die Heilige Schrift Alten und Neuen Testaments. Dritte, verbesserte Auflage, gr. 8°. Dritter Theil (S. 437—700.) 3^. Hiermit ist das Werk in dritter Auflage Vollständig jvi u. 700 S.) 8 geb. in Original-Halbfranzband 9 ^ 75 (Das Werk bildet einen Bestandteil unserer „Thcol. Bibliothek"., Kirchenlexikon, Wctzer u. Wclte's, oder Encyklopädie der katholischen Theologie und ihrer Hülsswisscnschasien. Zweite Auflage, in neuer Bearbeitung unter Mitwirkung vieler katholischen Gelehrten begonnen von Joses Cardinal Hergcn- röther, fortgesetzt von vr. Franz Kaule», Professorder Theologie zu Bonn. Achter Band (78.-88. Hest): l-ltaese gpoilvllvao bis Mythologie. Lex.-8°. (IV S. u. 2118 Sp.) 11 in dauer haftein Original-Einbaud, Halbfranz mit Goldtitel 13 40 H. Früher sind erschienen: Erster bis siebenter Band (1.—77. Heft): Aachen bis Litanei. (XXXVIS. u. 14 776 Sp.) Preis pro Band 11 „F; geb. 13 ^ 40 H. — Einband decken ä 1 60 Lederrücken ^ allein (ohne Decke) d 1 „F 20 H. Bezugsbedingungen: In Rechnung: 25"/« Rabatt und auf 12—I, 25—3 broschierte Freiexemplare. Gegen bar: 33Vz°/o Rabatt und aus 12—1 broschiertes Freiexemplar. Knecht, vr. F. I., Praktischer Kommentar zur Biblischen Geschichte mit einer An weisung zur Erteilung des biblischen Geschichtsunterrichts und einer Konkordanz der biblischen Geschichte und des Kate chismus. Im Anschlüsse an die von G. Mey neu bearbeitete Schuster- sche Biblische Geschichte für die katholischen Religiouslehrer an Volksschulen. Mit zwei Kärtchen und einer Ansicht des Heiligen Landes. Drei zehnte, revidierte Auslage, gr. 8". (XIV u. 7S6 S. nebst vier Lektions- Planen) 6 40 H; eleg. geb in Halbfranz 8 Kncller, A. A., 3. T, Des Richard Löwen- hcrz deutsche Gesangcnschast (1192— 1194). gr. 8°. (IV u. 128S) 1^60^. (Bildet das 59. ErgänznngShcst zu dm „Stimmen aus Marla-Laach".) Lehen, I'. von, 8. ck., Der Weg zum innern Frieden. Unserer Lieben Frau vom Frieden geweiht. Nach der vierten Auflage aus dem Französischen übersetzt von L. I. Brücker 8. ck. Dreizehnte Auslage. 12°. (XXIV u. 452 S.) 2 25 geb. in Leinwand mit Rot schnitt 3 „O. Bildet eine» Bestandteil unserer „Aske tischen Bibliothek". Lippert, R, Deutsche Sprachübungen für entwickeltere Schulen. 4 Hefte. 8°. Erstes Hest (VI u. 42 S.) 25 H. Zweites „ (IV u. 56 S.) 35 H. Drittes „ (IV u 60 S.) 35 H. Viertes (Schluß-) Hest (VIII u. 64 S.) 40 H. Karin 8tvl>» oder das Berufsleben des weibliche» Geschlechts im Lichte des Glaubens. 12«. (xvm n. 350 S.) 2 „O. I1oll88vt, ll. 3., 0. kr, Oireetoriuw A.see1idiui, in gor cko viri sxikituaiis ornältiouo tulisaima saaotorum patrnm ckooumonta trackuutur. 12". (IV n. 306 8.) l ..B 80 geb. in I-oiuvaack mit Uot- sodnitt 2 40 H. A»k 12 — 1 brosod. vroioismplar. Schott, L. A., 0. 8. 8., Bcspcrbllch (Vespoealo Uomaaum), lateinisch und deutsch, enthaltend die Vespern des Kirchenjahres. Für Laien bearbeitet. Mit Titelbild, kl. 12«. (XXXII u. 594 S.) 3 geb. in verschiedenen Einbänden. Als Gegenstück hierzu erschien früher von demselben Verfasser: — Das Meßbuch der heilige» Kirche (Vkwssls Uomanum), lateinisch und deutsch, mit liturgischen Erklärungen. Für die Laien bearbeitet. Dritte, vermehrte Auflage. Mit einem Stahl stich und drei Lichtdruckbildern, kl. 12°. (XXXII u. 990 S.) 3 .F; geb. in verschiedenen Einbänden. Auf 12—1 brosch. Freiexemplar. 8vll>i8ler, vr. I., volojs trviete v drötdvhol oxoviock/nnao. 2 46 odraeliami rv telkäolo. Via ockäLiata ML8rog:o 8LköI Inäovxod. xv^ckamo diockmo peraeobsove. 12°. (88 8.) 30 H; Viabaal 5 H ao.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder