286, 10 Oktober >18,8. Vermischte Anzeigen, 6028 s3S426s 8Llüor68l« Ootka, ckon 1. Olrtobor 1893. kriockrielr ^u<1rvu8 kertkvs. s40354j Leipzig, am 1. Oktober 1893. H'- 'N- Um Sie im Vertrieb meiner Verlagsartikel zu unterstützen, lasse ich in diesem Jahre Prospekte Kleilcke's Volks- und Fmnilikil-Mer drucken, die sich in der bevorstehenden Festzett erfahrungsgemäß ganz vorzüglich zur Verbreitung in Ihrem Kundenkreise eignen dürsten. Falls Sie auf dieses ungemein praktische Vertriebsmittel reflektieren sollten, bitte ich gratis mit Ihrer Firma verlangen zu wollen. Ich werde alle Ihre Wünsche berücksichtigen. Hochachtungsvoll und ergebenst Eduard Kummer. I-OOZIKÖAl L LOE siK28s in 8tooILo1m Met» KlMl- lllllj Vösl3L8'äl18l8>1 »s. k. llldgsl L Oll. Zlünelisii - 8vb>vadi n^ 8edv3.divK6r1auä8tr3.886 5 5. I'olsgr.-^är.: Lobwabalbert.— 'kslepkon-Rnt 2119. Lunst-Anstalt kür l'doiogi'sptiie, NeliogfLvui's, I>po- giSVUNK sI!l>.sbtl)»-ssuLs>l!rucI<-6Iieti^z O. L.-k. Nr. 43098), kutoHpio, Kupferllrucl«, Ldi-omo- typie, 2inl<ogi-sptiie, ?koto- litkogi'Lpkiv. l-icktänucks. itolrsednitls. Kalvsnos. 8>tirrsn u. Uteicbnungen Mgr ^rt. Vsr8tLs>1unK von LllpkorxlaUsii. Su.odclrriolrsi'si. SriolrbiQclsi'sl. LnkertiAiiiiA von iNustrisrten l'rsvbtwerlion, 4>bum«, Xotg!ogsn, pro!«-Ovursnt», ?>Snen, l.sn6- ksrten vtc. ete. Nlustsr ruici VorsnsOtilÄKS. 8KgIU>iNSl,i8l!ll88 8llltillI8Nt. k'a.britr von vr. L. ^1d6rt.'8 OoUoäium-Lllnilsloi» uoä ver^üts ^srn alle ^nslaxen. Ueiprißs. 6n8tav kvek. s40407j Welche Verlags-Anstalt giebt Illustra tionen, zum Bilderschmuck eines Familienblattes geeignet, leihweise ab? Angebote mit Preis-Angabe unter k?. 7748 an Rudolf Masse in Köln. V6r^vse1i8lun§tzn mit äsr ^ o 8 6 t ^Ibort in Uüveüon bitten ru vsr- msiäev. An die Herren Verleaer. s40413j Infolge des Ende Juli erfolgten plötzlichen Todes meines mit'dem buchhändlerischen Rech in der Richtigstellung der Rechnungs-Abschlüsse erst ab Mitte September die ordnungsmäßige Neubesetzung des Postens möglich war. Im Hinblick auf die von den Verleger-Vereinen und mehrfach auch von einzelnen Herren Verlegern gestellten Termine für Regulierung noch außen stehender Reste bitte ich um freundliche Rücksicht nahme auf den Umstand, das; da, wo ich diese Termine nicht strenge einhalten konnte oder kann, kein Verschulden von meiner Seite, sondern lediglich ein unglückliches Ereignis die Ursache ist. Alle namhafteren Beträge habe ich bereits in runder Summe geordnet, die genaue Prüfung der sonst noch schwebenden Angelegenheiten ist im Gange und wird mit allem Eifer gefördert, so daß, was sich dabei als meine Schuldigkeit ergiebt, im Laufe der nächsten Wochen zur Er ledigung kommen wird. München, Anfang Oktober 1893. Theodor Ackermann. königlicher Hof-Buchhändler. Kath. Wn.-Wkihnachts-Eatalog >405011 Litcrar. Jahresbericht für gebildete kathol. Kreise. Dem verehr!. Sortimentsbuchhandel zur gef. Nachricht, daß meine diesjährigen Weihnachts- Kataloge spätestens am 20. November in Leipzig zur Ausgabe gelangen. Der „Jahresbericht" (illustr.) ist für 5 H, der „Min.-- Kat." für 3 H unter Kreuzband versendbar Be zugsbedingungen dieselben wie im Vorjahre. Den mit mir in offener Rechnung verkehrenden Firmen ist diese vorläufige Mitteilung bereits durch Novitäten-Cirkular vom September gemacht Spezielle Mitteilungen, namentlich auch über wesentliche Verbesserungen an den diesjährigen Ausgaben, erfolgen durch Rundschreiben Ende der laufenden Woche Maximal-Auflage Heuer 35000. Bessere kathol. Sortimente werden gut thun, sich rechtzeitig Exemplare des „Jahres berichtes" zu sichern Gesamtauflage 1892 be trug 32500 Exemplare*) und blieben zahl reiche, zu spät eingegangene Bestel lungen unerledigt. Münster i/W., 8. Oktober 1893. Heinrich Schöningh. Verl.-Cto. *) Wird bestätigt. Druckerei Aug. Pries. UMKMlW LLHÄ L 8LLAHM, I.LIV2I0. ^ IsjcliteMeof» lim, lMä>>, I.e>iii listsrt kaul 81rvdol in 6sra.