Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchbaredel. b83°f V Ul, 25. Mai 1920. ia 5pringers Kunstgesch ichle ln meinem Verlag ist soeben erschienen: Handbuch der I. Vas Sltertum elftelluftage fllffed t^söner Verlag Leiprig ZO?L Leuerungsruschlag Freiexemplare 13/l2 mit schwarzem Lederrücken und gavakunstüberzug: Die Edda - Goethes Faust - Goethes Gedichte . Schillers Gedichte und neu ausgenommen Scheffel, Ekkehard Je 42 Mark Ladenpreis Wir liefern mit 3ZV»Vo Nachlaß ohne Freistücke und ausnahmslos bar Die Abgabe der angezeigten Halblederausgaben in übereinstimmenden Einbänden ist nicht möglich. 426 M. 168 M. 378 M. 420 M. 168 M. 84 M. Mit rshlreichen hdbildungen im Lext und 12 karbdrucktafein geheftet und in ganrleinen gebunden durch vorausbestestellungen vergriffen, ln Halbleinen gebunden in Saide wieder ru haben. Vie vorausbestellungen muhte ich klirren. Sand III und IV werden noch im taufe des fahres ebenfalls in neuer Huflage erscheinen. Sand II im fahre 1921. von Sand V habe ich noch kleine vorrüte auf Lager. ich liefere nur ln feste Sechnung, drw. gegen dar Sitte, ergZnren 8ie ihr Lager. lisch lldois Michaelis bearbeitet von Paul Wolters S> L geheftet M. 20.— ord., M. 15.— netto, M. 14.— bar ln halbleinen gebunden mit Harbdruck M. 30.— ord., M. 23.— netto, M. 22.— dar In ganrleinen gebunden mit echt golddruck M. 35.— ord., M. 27.— netto, M. 26.— dar Bibliographisches Institut Leff>zig und Wien L tÄ -Ä tÄ -L s» iW ,L /L iL Kr . . 15 Bände 630 M. . . 4 Bände 168 M. . . 4 Bände 168 M. . . 7 Bände 294 M. . . 7 Bände 294 M. .3 Bände . . 4 Bände . . 9 Bände . . 10 Bände . . 4 Bände . . 2 Bände In Sonderausgaben - Kunstgeschichte von Union Springer v°nna«ch-nd°ufg-k'l»"'E''-"Uns---rS-mn>,ung Meyers Klassiker- Ausgaben haben wir eine beschränkte Anzahl geschmackvoll in Halbleder binden lassen, wobei verschieden farbiges und ver schieden genarbtes Leder verwandt worden ist. Wir bieten freibleibend an: Goethe Hauff . - Hebbel Heine . Lessing Morike Scheffel . . Schiller Shakespeare Storm Uhland . «»iseablalt I. den Deutschen Buchhandel. 87. Nabruan«. 753