Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.05.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-05-21
- Erscheinungsdatum
- 21.05.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200521
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192005211
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200521
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-05
- Tag1920-05-21
- Monat1920-05
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck, Karte, Plan, Zeitschrift usw.), sofort an die Bibliographische Abteilung des Börsenvereins zur Ausnahme in die Bibliographie und Weitergabe an die Deutsche Bücherei. Bibliographischer Teil. Wlenene NeulMen des deutMn Buchhandels. Mgeicilt »on der Bibliographischen Abteilung. - Teuerungszuschlag, vr. 1?. — unrabattierter Teuerungszuschlag. - die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. - das Werk wird nur bar abgegeben. vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. kii den mit v.n. und rr.n.ir. bezeichneten Preisen die Besorgung berechtigt. ist eine Gebühr für Heise in Mark und Pfennigen (p vor dem Preise — auch Partiepreise). kos Bangel <L Schmitt in Heidelberg. sMersitäts-Lalender, Heidelberger. Hrsg. vom allgemeinen 8tu- ü«Ieu-^u8sebn8s d. Ruperto-Larola. 46. Husg. 8oinmsr-IIaIdjakr IM (52 8.) kk. 8°. 1. 50 Johann Ambrosius Barth in Leipzig. Zgjchristcn d. deutschen Gesellschaft z. Bekämpfung d. Geschlechts krankheiten. 19. Heft. gr. 8°. tzlaschko, A., Gch.-R. Pros, vr.: Die Gefahren d. Syphilis u. b. Re- zlemcntierung d. Prostitution. Nach c. aus d. 17. intern, meü. Kongreß zu London erstatteten Rescrat. 2. Ausl. >24 S.s o. I. s'20s. slS. Hest.) t. 40 Lil) Basler Missionsbnchhandlung in Basel. Ohler, Anna: Die Chinesenzwillinge. Aufführung in 5 Akten. stO S. m. Abb.) 8". o. I. f'20). n.n. 1. 50 -I- 20°/« nr. 1. kwj I. Bensheimer, Verlagsbuchhandlung in Mannheim. 8esetze u. Steuern, Die neuen, in gemeinverständl. Darstellung. 4. Buch. gr. 8°. Ullstein, Ernst, NechtSanw. vr.: Die neue Umsatzsteuer. Mit Beispielen dnrgest. slll, 84 S.) '20. l4. Buch.» ö. — A. Bielefeld s Hofbnchh. in Karlsruhe. omhandzeichnen, Das, an gcwerbl. Unterrichtsanstalten. Hrsg, vom dad. Landesgewerbeamt Abt. II in Karlsruhe. 1. Tl. Die Dar- tellung ebener Formen. 22 Taf. 65X42 om. Mit Textheft (7 S.) °ir.-8°. '19. b 20. - -l- 25°/> 1. Fl) Deutsche Verlagsgcsellschast für Politik u. Geschichte m. b. H. in Eharlottenburg ferner: Sloiitgelas, Orak Vlax: Olosssn r. Rautskz'-Luek. dlit e. Vnd.: vis kran2Ö8iseb-ru88. dlilitärkonvontion. (49 8.) gr. 8". '20. 2. 5V karikistvokvngrvss, 8. dsutseüsr, slnberuksn v. <1. dsutscüon Drisdsns- gsssllscliakt u. cl. 2sntralstoII« Välksrreeüt, vorlin. 13. bi8 15. VI. 1919 im preuss. üsrrsnliauso. Vorkandlungsksrieüt m. vörtl. VVik> dsrgads cl. Kodon v. Uslmutb v. Osrlaob . . . u. s. Zondsrsokrsi- bsn v. vr. Vlkrsd II. kried. (179 8.) gr. 8°. '20. 4. — Tho) Kurt Ehrlich, Verlag in Berlin. Bücher ö. Leidenschaft. 3. Bd. kl. 8". Schwerin, Otto: Die rote Wanda. Ein sexnalpsycholog. Roman, >180 SO o. I. s'20s. <3. Bd.) 7. —; geb. 14. — Vs Ensslin L Laiblins Verlagsbuchhandlung in Reutlingen. Enstlin's Mark-Bände. 49. Bd. kl. 8°. Wothc, Anny: Sturmvögel. Ein Schisssroman aus d. Nordland. sNeue Aufl.I «310 S.s o. I. 1'201. s48. Bd.) Pappbd. 4. - Fls Walther Gensch in Jena. Ooiisek, VValtor: Vas anti-»kommuiii8tisoüo älsiiilsst». 2. cXull. (38 8.) 8°. '20. L. — Snbirge, Gertrud: Dämmerstunden. Novellen. (45 S.) 8°. v. I. s'2O). 2. 70 Mai) Gerolds Nachf. Ernst Schrrtling in Berlin. Weber, A. O.: Mehr Licht. Vollst. Ansg., neubearb., m. Jllustr. v. Hans Leiter u. Jupp Wiertz. 25.—34. Taus. (138 S.) kl. 8". o. I. s'20s. 4. - Koes Greiner L Pfeiffer in Stuttgart. Lienhard, Frdr.: Helden. Bilder u. Gestalten. 7. Ausl. (III, 204 S.) 8". '20. 7. 50: Pappbd. 12. 50 — Neue Ideale nebst Vorherrschaft Berlins. Gesammelte Aufsätze. 3. verm. Ausl. (V, 229 S.) 8°. '20. 10.Pappbd. 15. — — Oberlin. Roman aus d. Revolutionszeit im Elsaß. 84. Aufl. (VI, 478 S.) 8°. o. I. f'20). 12. 50; Pappbd. 19. — — Thüringer Tagebuch. 48. Ausl. (IV, IW S.) 8°. o. I. f'20). 6. Pappbd. 10. 50 — Wasgaufahrten. 20. Aufl. (VIII, 156 S.) 8°. o. I. f'20). 5. 50; Pappbd. 10. — — Westmark. Roman ans d. gcgenwärt. Elsaß. 31. Ausl. (V, 200 S.) 8°. '20. ' 7. 50: Pappbd. 12. — in) 8. Braun'schc Hosbuchdruckcrei u. Verlag in Karlsruhe. Mnbuch (für Lehrer) 1920/21. (II, 44 S.) 8°. o. I. s'20s. 2.- - siir Rektoren u. Oberlehrer bezw. leitende Hauptlehrer 1920/21. Hrsg.: Oberlehr. Oftto) Fritz. (II, M S.) 8°. '20. 3. - Sve) Brau» L Schneider in München. Herbert, Wilh.: Maus u. Molli. Eine Mäbelgeschichte nach Wilh. Busch in7 Streichen. Bilder v. Karl Storch. (II u. 53 Bl. m. färb. Abb.) S». o. I. 1'20). Pappbd. b 7. — öig) Buchhandlung Ludwig Auer in Donauwörth. juchüngcr, H., Gymn.-Lchr.: AnstandSlehrc f Mädchen-Institute. iM S.) 16°. v. I. s'2O). 2. 50 k) Bruno Cassirer in Berlin. Mchrnbuch, Das. 8. Buch. 8". Hauss, Wilh.: Die Geschichte v. d. kleinen Muck. Kalis Storch. Mit tsarb.) Zeichnungen v. Karl Walser. <63 S.) '20. (8. Buch.) Pappbd. 8. öv fh Deutsche Vrrlagsgesellschast für Politik u. Geschichte in. b. H. in Eharlottenburg. Wo», 8. IV. v.: Itis Orundlinion <1. diplomat. Verkandlungon bei ilriegsausbrueli. (121 8.) gr. 8". '20. 8. — lux, beim.: Xunstsekutr an cl. IVostkront. krit. ketraebtungsn u. Istiimerungon. (60 8.) gr. 8". '20. 4. — dmer, Mansred, Or.: Einsicht, Wille, Tat. Ein Mahnruf z. sittl. Umbindung d. Partikularismus. (IW S.) gr. 8°. '20. 9. — bumüien, bstr. d. VVakkenstillstandsvorbandlungsn. 8. DI. vox.-8°. ^LklkllstiNstands-Lomwiskloii, Dis äeutsetiv. Leriedt Ud. iki-s iLtiZkeit vom ^dsolilusg ä. ^Vs,HsilstLIl8tLn<iv8 dis 2. IntcialttrotLn ä. krieäens. ^utor. Im 6. äontsedoo ^VattsnstilistLnös-Xom- wLsioll. (370 8.) '19. (8. IN.) 27. — Herm) Helbing L Lichtenhahn, Verlag in Basel. Birnstiel, I. G.: Aus sieben guten Jahren. Appenzeller-Erinnerun gen. (188 S.) 8". '19. Pappbd. k'r. 5. 50 b'akrländer, dlax, vr.: Vas Volksvormctzsn d 8ebrveir. (128 8.) gr. 8". '19. kr. 7. — Kirchen, Basler. Besteh, u. eingegangene Gotteshäuser in Stadt u. Kanton Basel. Unt. Mitw. d. »freiw. Basler Denkmalpflege« n. zahlr. Mitarb. Hrsg. v. Esrnst) Aflfred) Stiickelbcrg. 3. Bdch. 8'. 3. St.-Martin. Kartäuser <Waiscnhaus>-Kirchc. Barfüßcrkirche. Kapelle d. chemal. kathol. Spitals. St. Nicolaus-Kapellc. Hauskapelle i. Sessel. <80 S. m. Abb. u. 4 Tas.) '20. kr. z. — Merian, Wilh., (vr.): Basels Musikleben im 19. Jh. (XI, 238 S. m. Taf.) 8°. '20. Pappbd. I'r. 6. - Neujahrsblatt, 97. n. 98., Hrsg. v. d. Gesellschaft z. Beförderung d. Guten u. Gemeinnützigen 1919 n. 1920. Lex.-8°. In Komm. Burckhardt, August: Bürgerschaft u. Regiment im alten Basel. <38 S. m. -. Titelbild.) '18. «87.) I-'r. 1 2. 60 Jenny, Ernst: Theodor Meyer-Meria». Ein Basler Literatur- u. Kultur bild aus d. 18. Jh. M S. m. I Titelbild.) '20. «88.) vr. -s- 3. 40 kkarrer-Lslender k. d. rokormiorts 8ebccsir. Agenda pastoral dss sglisss protsstantes do 8uis8s 1920. Hrsg. V. v. tkeol. lakod Wirr. 45. dg. (IV, 182. 54 u. 43 8.) KI. 8°. I-cvixi. vr. 4. — Hesse L Becker Verlag in Leipzig. Hesse L Becker s Sprachenwerk. kl. 8°. Blaschkc, Paul: Englischer Sprachsührcr. Eine Sammlung v. Gespräche» u. Redewendungen, sowie d. im Verkehr notwend. Wörter nebst kurzer Gram matik. Mit Bezeichnung d. Aussprache. lVIII, 168 T.) o. I. s'20s. 3. — Ke) Hermann Hillger Verlag in Berlin. Kürschner's Bücherschatz. Eine Sammlung Romane u. Novellen, begr. 1896 v. Joseph Kürschner, Hrsg. v. Herm. Hillger. Nr. 1282. kl. 8°. Kohlransch, Rob.: Sterbendes Licht. Novelle. <63 S.) °. I. 1'20). kN" <1282.) —. « Mistnblatt s. den Deutschen Buchhandel. 87. Jahrgang. 738
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder