ÜIS2 »LrlrrlblLtt s. ». »Ich«. »uqh-rid«l. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. S«, S. Mai 192«. Zn welchem Zeichen? Ein Weltanschauungsroman Von Fritz Tkamenhauer In Steifumschlaq 6 Mk. -» In Pappband mit Einband, zelchnung von S. I. Schon 8 Mk. Zu beiden Preisen 2S Verlagsteuerungszuschlag » Sin Roman, der im Industriegebiet spielt und die Ent wicklung der Arbeiter. Gewerkschaftsbewegung zum Hintergründe hat. Furche-Verlag * Berlin NW 7 W Der Weiberstaat Eine Komödie in drei Akten nach Aristophanes von pankrazius pfauenblau ist vom Autor zurückgezogen worden, so datz die Bestellungen nicht ausgeführt werden können. Spiegel-Verlag Berlin W.8, Behrenftr.7 :«!!»«!!!»»lllilililill» lllliillilillllllllillUüiillll:lllliiiWilll7lliillllililiilllWimillilIIIUIIIIIIIIIIII»lliMWiililllkilliiinliniilliiiiiuim: lliuiiiiiiii!»7»WUM »IIIIIIIIII»» > M V Mltte Mal erschelut: löiehe Söriendlait v«m ?. IV. Md l?. IV.) W j LrMK des Weltkrieges - 7. > Das Erbe Moltkes und Schliessens im großen Kriege I D von einem Generalstvbier ß Preis geheftet ro Mark, halbleinen gebunden 30 Mark mlt 30"/« und N/1 0,45/40,105/§0. Generolmafor z. D. v. Gleich schreibt über das Werk: * „wer den Weltkrieg nicht nnr wltgekgmplt oder witerledt, sondern auch mlt durchdacht bat, wird W dl« .Kritik -es Weltkrieges' von Union- <knde mlt größter Spannung lesen. Er wlrd stch dold llberzeugeu, -aß der Verfasser weltgebenden Elnbllck la »te Nrlegsokten gehabt habra must. W ? In -en großen Men sedenfalls erscheint das vom Verfasser gezeichnete Sil» -es Weltkrieges zu- — treffend, dl« daran geknllpste Kritik berechtigt. Der Verfasser gekört offenbar zu -en nicht ebeu 7 ailzuzobireichen Menschen, -le auch inmitten des Gewirrs von elnstürmenden Einzelereignlffen das wesentliche vom Unwesentlichen zu unterscheiden wissen, -le nicht nur eioeu sichere» und klare» Überblick .über größere verköitnifle', sondern, kurz gesagt, über das Ganze dellben. Ihm steht fraglos ein scharfes, setbstöndiges Urteil über Menschen und Ereignisse zu Gebote, dos sich vou fremder > Seeinflussnng fernkd'it und von blindem Glauben an angebliche flntoritöteo nicht getrübt wird. Daneben Z W verfügt er über eine hervorragende stilistische Segobung, -le ihm stets das treffende wort -arbletet und I di« Schilderung au vielen Stellen, so del der slanderaschlocht, zu dichterischem Schwung emporhebt.' ß Cln Generalstabsiverk lm Llelnenl I WWWWWM>M>WWWWWMWW^WW>WWMWMMM>W>lWM>MWMWMMM>WllWWMMWWWM>WMWWMWI^ * M Vertrkebsmitkel * Eine 16 seifige Werbeschrift mit vollstSnüiger Inhaltsüderstcht und z Text- paffen, sowie zweifarbige Plakate in angemessener stnzahl kostenlos. flußerüem „Kunüenbrlese" von der Zentralstelle sllr Sllcher-flnkllnülgungen sü. Suchmann, Weimar) zu beziehen. Z K. f. Koehlern Verlag ^Leipzig s 7 ullkWIIN.7 Illinllllllllli : liilllttllllll»: ilKIHIIIIIkli 7 lllWIlllill »7 MM»»,» 7 «»Mll 7 III 7 lllllilllllW : lWWIIl, -7 lllllMIIIllll -7 llUUIIIIIlll »7 MIM -7MIIW*MM'7