Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.08.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-08-15
- Erscheinungsdatum
- 15.08.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830815
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188308158
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830815
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-08
- Tag1883-08-15
- Monat1883-08
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3498 Fertige Bücher u. s. w. 188, 15. August. 137008.j Soeben vsrsaubts naobstsbsnbss Oiroular: ^ o v a. dlur auk Vsrlansssn. /um ^.usllsksrn listen bsrsit: kei8tzbut;Iill68LLut'iuauu68 t'Ur 6ie 8eL^v6t2. Vor, 8. L.dr6U8. Mt. Karts unb LlLns». 4 »A --- 5 kr. orb. Oissss Luob Askt vor, sinem ^anrnsusu Ossiobtspunkt aus; ss bssobrsibt sinxsbsnä bis vou Ossobäktslsutsn bereisten Strecken, ^ibt in allen Ortsn bis besonbsrsn Inbustrie- unb Lanbslsbranobso, bgrvorra^snbs Kirinsn, Markttage, 2situnAso, Lanken, Xävokatsn, ^uskunktsbursaux an unb bsrüoksiobtixt bis sebvns Latur nur insoweit, als sie von bsv Vsrksbrsosntren Isiobt?.u srrsieben unb von bsn Ossobäktsreissnbsn rur Krbolun^ als Xbstsobsr xsmaobt wsrbs. Las Luob kommt sinsin okt ausgssxroobsnsn IVunsobs snt- xsxsn unb wirb in bsn bstrsllsnbsn Kreisen visls Kauter ünbsn. U 6AM6i86r 2U ä6v UtzllMelloil Iivä Lurorttzü ätzi- 86^612. Von 8. kriolror, Kurarrt iu Laäsn. 1 »A 20 ^ 1 kr. 50 o. Lins kurre, aber vollstänäixs Lssobrsi- bun^ aller Kurorts, sin Lupplsmsnt Lu jsbsm Rsissbuobs. Llls im ^uslanbs srselrisnsnsn äbnliobsn Sobriktsn sinä un- vollstänbiA in Lsrux auk bis 8obwsirer Läbsr. ^6U6r 8^8t6ma1i8eli6r ^U86liutzicltz-I) uterrieltl kür Loliulo uriä Lnus. Von 8u8iMÜL ülüllsr (Vsrkasssrin bes üsis- sißsll Lausmüttsrobsns u. bss Llsmentarunter- rislrts in bsn wsiblioben Lanbarbsitsn sto.). I. Ibsil. 1 »A 20 ^ 1 kr. 50 o. Kirnst sieb namsntliob rur Kinkübrunx in tlrbsitssobulso. 6ot,t8urit-^IilI1w. Kins ^.usvvabl von 20 bsr bsrvorra^euästsn naturZstrsnsn -Kn- siobten bsr Oottbaräbabn in Lolrsobnitt uaob Lboto^rapbisn in OmsoblaA. Oabi- nst-Lormat. 1 »A 60 — 2 kr. üllKSll, L.., Von bsr bsutsobsn Ostmark. Mn.-^usA. 1 orb. Satirisob-xolitisobe Osbiobts, namsntliob kür Oestsrrsiob von grossem Intsrssss. Oonv. Kalles bitte um xsk. LsstslluvZsn. 2üricb, Xnkan^ Xuxust 1883. Oassar 8vbmibt. Kurzer gynäkologischer Struwelpeter. Von s37009.j C. H. S. Mit 9 Illustrationen. Preis 1 »A ord., 70 L». netto. Nur baar. Banget L Schmitt (Otto Petters), llniversitütsbuchhandlung in Heidelberg. II. Hoepli in Ala!Ittn6. s37010.j In msinsm VsriaAS srsebsint: ^rcliivio bei ladoiatoiio erittoZamieo OarovaZILo pr6880 la r. Ullivorsitn 6i ?nvin, rsb. ba OllltLIlOO. Vol. IV. Illll, 214 8sit. Zr. 8. mit 13 Mn. 16 »A mit 251h. lob lisksrs bisss Kortsstrull^ nur auk Vsrlanxsn unb nur ksst, äa nur in kleiner ^.utlaxs jssbruokt. Von bsn Länbsn I—III. stsbsn nur noob sioi^s wöni^s Lxsmplars rur Verküpung, leb bitte, ru verlangen. LoobaobtunASvoll 1l. LaepII. 66I161 ril V6PÜ1 Ü68 k. Ir. rni1iß.-A60Zr. Institut,68 in VV^isn. s37011.^ 8osbsn srsobisn bas oküoielle krvi8 -V 6r2«ie1ini88 bsr vom Ir. L. MiIi1är-860Arax1ii86li6ii Iii8litut6 3.ukA6l6Ak6ll LLrtviiMsrLs unb 8088liA6ii Vraelrselirikltzv. Nit 16 8tüok LsilaAsn sOsbsrsiebtsblättsr). krsis 1 orb., 80 baar. 1-Vir bitten, äissss kür bsn llanb^sbrauob unsntbsbrliobs VsrLsiobniss ru verlangen. (Kartsnlisbbabsr sinb siobsrs ^bnsbmsr.) Vkisn, Orabsn 31, 14. ^u^ust 1883. k. l.svliner'8 k. k. Lok- u. Lniv.-Luebb. Die deutsche /ärberzeitung. Verbands-Organ der Färber und deren verwandten Gewerbetreibenden t37vi2.) Deutschlands. Redaction: I. C. H. Geyer, Mühlhausen i/Th. Seit 19 Jahren bestehendes, verbreitetstes »nd billigstes Fachblatt sür Färber rc. Auf lage 1600. Erscheint monatlich 2mal und bringt jährlich 240 Musterbeilagen. Abonnementspreis für Deutschland pro Jahr 10 .L, für Ausland 12 mit 25>)h Rabatt und 13/12. — Recen- sions-Exemplare erwünscht. Besprechung erfolgt thunlichst bald. — Inserate, gespaltene Petitzeile 30 haben sehr große Ver breitung im In- und Auslande, auch in Orten, wo sonstBuchhandlungennicht existiren. Probenummern in recht mäßiger Anzahl bitte zu verlangen. Die Verlagshandlung Julius Blaem in Dresden. ^Iir 0686tlI6llt6 äer IIniformiruiiA ^6r kr6I188186ll6I1 ^ril»66. s37013.j In msinsm Lssitr bsLnbsn siob noob wenrye Kxsmplars bss sebr selten Asvorbsnsn IVsrkss: Das Löui^lieli kr«u88i86li6 llvvr in 86in6r MA6u^är1i86ii II llikormil llll A Lusammsn^s^tsllt unb bs, ausASAsbvu von k. M. ÜLlllmor, 30 laksln mit bsr Lanb oolorirt naob Originals!, von 4iiton von VVoi'ner u. L. Uvinlirirät. Lsrlin 1864. Lrsis in OwsoblaA llO orb., 50 »Abaar LoobaobtunAsvoll ösrlin IV., Krisäriobstr. 71, I., ^uzust 1883. Nisbarb Kskstsiu Xasbkol^sr (Larl Lammsr). s37014.j Soeben erschien und wurden die ein- gegangeneu Bestellungen versandt: Cara von Hertor Malot. Roman aus dem Französischen. 4 ^!l ord., 2 »A 80 ^ netto, 2 »A 40 baar. Ich habe eine Anzahl Exemplare binden lassen und berechne den Einband 1 »A 50 ^ ord., 1 »A 20 ^ netto baar; kann dieselben jedoch nur baar liefern. Ich bitte, zu verlangen. Basel, August 1883. M. Beroheim (Verlags-Conto). s370I5.j Soeben srsobisnso: Lritisli Nuskulli ?ul>1ioü1ioli8. (lalaloAuv ok lliv kvr8iaii ZlauiL86ripl8 in 1ti6 8riti8li AIu86um. 6/ OIi. Li«u, ?b. v. Vol. III. kov--8. XXVIII, 881—1229 p. Olotb. Lrsis 25 sb. Lonbon, ^uzust 1883. Driidnsr L 6o.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder