Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.07.1943
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1943-07-13
Erscheinungsdatum
13.07.1943
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19430713
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194307133
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19430713
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1943
Monat
1943-07
Tag
1943-07-13
Ausgabe
Ausgabe 1943-07-13
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.07.1943
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19430713
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19430713/7
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Soeben erscheint: Ernst Krieck HEIL UND KRAFT Ein Buch germanischerWeltweisheit VIII und 203 Seiten. Pappband RM 4.40 Aus dem Inhalt: Mythos und Ideologie — Germanische Götter und Männer — Das arische Christusbild — Die Säkularisierung des christlichen Mythos — Die Gemein schaft — Krankheit in geschichtlicher Sicht — Die Erkrankung der Ge meinschaft — Völkisch-politische Therapie — Rationalismus und Magie — Die Welt des Zaubers — Geschichte gegen Religion — Rasse und Heilver fahren — Die sogenannte Lebenskraft — Der Welt- und Lebensrhythmus — Glaube und Wille Bestellverfahren 1 Kürzungen Vorbehalten! \fi) Armanen-Verlag, Leipzig und Frankfurt a. M. In beschränktem Umfang noch lieferbar: SCHLEPPER UND ANBAUGERÄTE Handbuch des deutschen Schlcpperbaues 2., verbesserte und erweiterte Auflage, in der erstmalig auch die Anbaugeräte für Schlepper, wie sie in der Bauwirtschaft und in den landwirtschaftlichen Betrieben gebraucht werden, behandelt sind. 360 Seiten mit 358 Abbildungen u. vielen Tabellen Gebunden Halbleinen RM 9.40 Bestellverfahren Auslieferung in Leipzig: F. Volckmar VERLAG A. HEINZ FLÜCHT Berlin-Charlottenburg 2, Grolmanstr. 6 Ruf: 319001 In Kürze erscheint: Bücherei Des Steuerrechts © Herausgeber: feil) RelnlmrDt ©taat$fefrctÄr Cm CRe(dj£fmanjminiflerium | Bonn 13 | IQareneingangsburii uni) lOarenousgangsoerorönung oon frltj Reinhardt ©taattfefretär Cm OWdjdftnanjmfnlflerfum 4. Auflage • Umfang 143 Selten • preis hartonlert Rm 2.- af> 30 ©tü«f 1.90, ab 50 ©C. 1.80, ab 100 ©t. 1.70, ab 200 ©t. 1.60 CS771 23eftct(t>crfaf)ren (z) JnDuftrieoerlag Spaeth & ClnOe - Berlin 10 35 - Wien I Demnächst erscheint: HELLMUTH UNGER HELFER UND SOLDATEN Ein Buch vom Kriege Mit 9 farbigen Bildern, 310 Selten, Halblw. RM 6.80 Generaloberstabsarzt Dr. HANDLOSER, Chef des Wehrmachtssanitätswesens, schrieb das Geleitwort Was an Tapferkeit und vorbildlichem Einsatz von Sanitätsoffizieren und Sanitätssoldaten geleistet wurde findet ln diesem Buch mitreißenden Widerhall. Kein Autor war berufener als Hellmuth Unger, dieses Ehrenbuch des deutschen Sanitätskorps zu schreiben. Bestell- © Verfahren VERLAG NEUES VOLK,BERLIN-WIEN SöldcdenUedec in Sammlungen Sotdotentiedec i/oh Tcont und Heimat Neue verbesserte Auflage! 67 der beliebtesten Lieder unserer Tage sind in dieser Sammlung enthalten. Für Klavier leicht gesetzt von Reinhard Müller. RM 3.— AtU und neue. SotdaUntiedec 95 alte und neue Soldatenlieder, Volkslieder und Märsche mit Spielanweisung für diatonische Handharmonika, bear beitet von A. Holzschuh. RM 2.50 WALTER WIORA Die deutsche Volksliedweise u. der Osten 132 Seiten, mit vielen Notenbeispielen. Kart. RM 4.80 Band 4 der Reihe ..Musikalische Volksforschung“ heraus gegeben von Guido Waldmann im Aufträge der Reichsjugend- fülirung (zugleich Band 4 der Reihe „Schriften zur musikal. Volks- u. Rassenkunde“ herausgegeben von Friedr. Blume). Ein Urteil der Fachpresse: . . . Mit kühnem Griff hat W. ein Gebiet angegriffen, das bisher von vielen Seiten bestellt, aber noch nie im Zu sammenhang überblickt worden ist. Dabei kommt ihm seine jahrelange Arbeit im Freiburger Volksliedarchiv zu gute, eine Quellenkenntnis, die vom Einzelfall ausgehend durch Heranziehung aller Nachbar- und Grenzfälle zu einem Allgemeinen, Grundsätzlichen gelangt. Daß W. uns ein Standardwerk der deutschen Volksliedforschung geschaffen hat, an dem niemand wird vorübergehen können, darüber kann kein Zweifel sein. ... Es bietet sich auch dem Leser, der wissenschaftlichen Fragen ferner steht, ein festgefügtes und durch reicheBelege gestütztes Bild von deutscher Eigenart und echtem deutschen Volkstum. Georg Schünemann in: „Archiv für Musikforschung“. Georg Kallmeyer Verlag / Wolfenbüttel und Berlin S&fcfyceicUe BERUFS" und LEBENSPRAXIS Schriftenreihe von Oskar Hanselmann Die ersten drei Hefte: 1. Grundlagen des Erfolges 2. Schwierigkeiten überwinden 3. Arbeitstechnik und Planung Je Heft 40—64 Seiten, kartoniert, 1942, RM 1.75 Dem Praktiker bringen sic umfassenden Nutzen. Von Seite zu Seite findet der Leser wertvolle Aufschlüsse, Anregungen und Ideen, die auch in schwerer Zeit den persönlichen und beruflichen Erfolg sichern. (z) Verlag GR OPENGIESSER, Zürich @ Auslieferung: Lühe & Co., Leipzig C 1, An der Milchinsel 2 Börsen«, f. d. Dt. Buehh. Nr. 116, Dienstag, den 13. Juli 1943 765
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 761
[4] - 762
[5] - 763
[6] - 764
[7] - 765
[8] - 766
[9] - 767
[10] - 768
[11] - -
[12] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite