6rockkaus-1.exika ö^A^rcie^ tt/eeä - Ver l^leue Vrockkaus ^ 11 b u ck in vier Landen und einem tlas kreis mit ?itlas: Sanrieinen 66.— ir/Vi., Uaibleder 84.— kki. kreis okne?itlas: Sanrieinen 46.— k>1.) Ualbleder 60.— KVi. „Wenn wir bedenken, ivcictie nicktssagenden Dinge oft lu kesten geictienkt werden, io möckte man wüniclien, dab das Lrocltkaus-^llbucli sicii als wertvolle kestgabe im deutschen Uaus einbürgcre, vor allem als Zeelgnetes keltgeiclicnk für die wikbegierige deutickie Tugend." Vr. Kurt Warmutk ln der „Verliner Vörlenreltung" 10. l-ZS) »er Volks-Vrockkaus Vas Konversationslexikon in einem Land bleue Auflage i-Zy Sanrieinen s iUark Vcr8pracli-6rockliaus Veutickes Lildwörterbuck für jedermann Sanxleinen s ^iark „Voiks-Vrockbsus" und „Sprack-Vrockksus" ergsnren einander und können dsker auck gut rulammen verkauft werden. Verlangen 8ie das Werbeblatt Vö 8»1 l.asscn 8ie in den näcksten Wocken diese drei Werke nickt aus den Auslagen und vom baden- tiscli vcrscliivindcn. kertigen 8ie ein kleines klakat an, dak es sick um beliebte Konfirmations- gesclienke kandeit — der Lrfolg bleibt nickt aus. Auslieferung für die Ottmark: L-6., Abteilung Auslieferung deutscker Verleger, Wien l., 8lngerttrake ir k. . eirocKu^us - l.c>?2i6 ci 1410 Nr. 57 Mittwoch,-en 8. März 1SS9