kkne iviMiqe ^eues§c^ei»iu»ig.- «-vi>ioc».5ircctti mit Wsttpopisi-psclit u n ck Lssdsclit Von Dl», jut. ktnst bßsxmonn, LoncZsicZruck aus cism groüsii Scimmslrvsilc „vis Vstwoltungs-ZVIrokismIs", Ncmübuctl für ctsu Lsauitsu im uaiiouaIsosiaI!si!scLsu Staat, döiausgSIsdsu voll ksittksmillisisr Or. Iss.-Ist. I-amiusis, Ödst -sssi Rsittkslccmslsi, tmcss SlaatsssListär im IsssicLsmmi- stsiium cssss luusru Haus ?iuurttusi. Umfang t 3Ü Ssltsn prsl» bvonck. 3,L0 kdck, In tslnsn g»b. 4,70 Ikü4 Oos vuck ist bestimm» tü» Stukllstsnkls unki tü» Icoukmönnisctis unkt in<tus»»islls Krsls«, 6«n«n es klls klnotbsltung In tisn vlsl- tock neugestaltstsn oklst In Umarbeitung betlnrIIIkksn Ltotk srlslcktsrn v,Ir«t. /A In^u5»rieverlsg Lpsetk L Uinele, Serlin UiLS - Uiien I Für die Berufsbildung und Prüfung Oer praktische Kaufmann 7Zo Fragen und Antworten der kaufmännischen Berufskunde von Dipl--Handelslehrer Dr. Gaessner und Dipl.-Handelslehrer Struck - ein unentdetiriicties fiilksmittel für den Prüfling, - ein Nsclifeiilsgebucti für den prüfenden, - ?um täglicken oebraucti kür den jungen Praktiker. Kart, mit farbigem Umschlag NN! L.4O Das „Wirtschaftsblatt der Industrie- und Handelskammer zu Berlin" schreibt darüber: „Das Buch bietet dem jungen Kaufmann eine Darstellung der verschiedensten im Wirtschaftsleben auftretenden Fragen und deren Lösung nach modernen Anschauungen von der Wittschaft, Sowohl die betriebswirtschaftlichen als anck die ivittschaflsrechliichen Gebiete find in ausreichendem Umfang behandelt worden, wodurch sich die Schrift besonders als Hilfsmittel bei der Vorbereitung znr Handlungsgehilfen- Prüfung eignet. Die neueste Gesetzgebung ist weitgehend berücksichtigt lMtiengesetz, Sleueranpassnngsgesetz n. a.>, ebenso die Buchführung einschließlich moderner Dnrchschreibemethoden. Alles in allem ein vielseitiges Nachschlagewerk, dessen Benutzung durch ein Schlagwort register in angenehmer Weise erleichtert wird." s-So/z/.) Ho. ^ Verla9 kür vüroreclinik - lZerlin-rempeHiok «572 Nr. 262 Donnerstag, -en 10. November 1988