ks erscheint soeben: Oas Zakr V und die ersten fünf Zakre nationaifoMMilwer Staatsfülirung Mit der Parole für das Zakr V von öeneralkeldmarscliall Ministerpräsident läermann ööring <I SS vilder auf Ilekdrucktakeln. läalbleinen 4.— <I Vas Werk bringt neben der bekannten guten kllvauskattung einen Selamtüberblick der Leistungen und Lrlolgc, durcb gablreiche graphische Darstellungen belegt, sowie eine Ausführung aller Ereignisse des s.Zahres. viele volkspolttiscbe Silan) ist ein wicbtiges Schulungsmaterial, lo dak die flblakmögliclikeiten in allen Scbicbten des deutschen Volkes ganz grok smd. Zakr I—S sucb in Kassette lieferbar, ein dankbares Objekt kür den Spejialvcrtriebl freiüeitsverias öerlin öS Dr. 0tto Stein Anführung in -ie Srunölehre vom Wirtschaftsleben 102 Keilen. Lrosokiert UN 3.60 Ein kurjgefaßtes Lehrbuch, das in die neueste Entwicklung der Wirtschaftswissenschaft einführt, fehlte bisher. Diesem Mangel Hilst unsere Neuerscheinung ab. Gegenstand dieses Buches stnd das Wesen und die Grundbegriffe der Wirt schaft, mit denen alle Fächer der Wirtschaftswissenschaft arbeiten müssen, und die Fortführung dieser Wissenschaft zu einer echten Volkswirtschaftslehre Prof. e. wirken,»»» - Pr. st. Lütke Der weg -er deutschen Volkswirtschaftslehre Uiosckierl UN 4.50, Ueineu RN 6.— Keiner der namhaften deutschen Gelehrten des vergangenen Jahrhunderts fehlt in dieser Darstellung. Wir möchten dieses Buch in den Händen recht vieler Studierender der Volkswirtschaft und verwandter Wissenschaften sehen. Soziale Praxis. Junker un» Dünnhaupt Verlag , Lerlin Zustus Marckord tZebete eines Ungläubigen Lin Buch, das die Frömmigkeit mittclallerlicher Mystik mit der Aufklärung unserer Lage vereint Hans Löscher, Weimar, 31. I. 38: Lines lockte mich von einer Betrachtung zur anderen und machte mir am Lnde das Ganze lieb: die strenge Aufrichtig keit, die sich nichts schenkt und schenken läßt, und die Demut, mit der sie sich um das Geheimnis des Lebens bemühen. IosefWeinheber, Kirchstetten, 3.5.36: Ich bin von der echten reinen Frömmig keit Ihrer Gebete lies ergriffen worden. A Kart. NM1.50 / Lnbd. NM 2.20 fluslickerung d.b. Könner Universitätsbuch- Sruckerel Konn/Nh u. Otto klemm, Leipzig 792* Nr. 239 Donnerstag, Len 13. Oktober 1938 5»4S