schreibt über unser Verlä^sxverlc von ttuxo V. ^Vslüeyer-ttsrtr: oemene kionenttilWe I ln form eines Tssebucdes sckildert derVerkasrer Oie Erlebnisse eines jüngeren Seeoikiriers im Weltkrieg unci verwebt mit cler Scdilderung eine leickt kssslicke Darstellung der trüberen Versucke rur Sekaktung einer dsutscksn 8eemackt unter dem Orossen Kurfürsten und im sakre 1848. Oie dkamen von l-aule und 6romm> werden uns in snscdsulicker Sckilderuug ikres kemükens vertraut. ä/lancke dekerrigensvverte ddaknung entkslt das kücblein kür unsere fugend, Ü!e sieb das Ideal, das Vaterland über den persönlicben Vorteil ru stellen, nickt rauben lassen wirb Ul kestellrettel anbei! I d.M.L1-»Il M lm L«.!« Neue gute Werke im Salm-Verlag !'n ^ : AU Köln UN- Leipzig Johannes Tralow: Die Dresteia. Drama. Preis geb.: ^ 7.50 ord., ./H 5.— bar. ./ kart.: ^ 5.70 ord., ^7 4.— bar. Wilhelm Lephausen: Die Perser. Drama. !! II. Auflage in 14 Tagen !! Preis kart.: 4.80 ord., 3.20 bar. Heinrich Lerfih: Die ewige Zrau. Verse. Preis in künstl. Einband: 8.50 ord., 5.50 bar. ^ in hübscher Heftung: 3.50 ord., 2.30 bar. Dennp Kippe»: Im Weiterwan-er«. Verse. Preis geh.: ^ 2.40 ord., 1.60 bar. Hugo Diehl: Das neue Ich. Roman. Preis geb.: 15.— ord., 10.— bar. Kurt R. Vieh: Den« wir stn- jung ... Dichtungen und Liebeslieder — von künstlerischein Wen; ein Zyklus Gedichte, der Aufsehen erregen wird durch die Wucht der Worte und die Schönheit der Gedanken. Preis geb.: 7.50 ord., 5.— bar. „ kart.: G 6.— ord., 4.— bar. Luxusausgabe: .-tz 35.— ord., 25.— dar. Bestellen Sie beim Salm-Verlag oder bei F. Volckmar, Leipzig 8osben orsobien in Ti. stark vormobrt unä verbessert, unser kei8ekanäbuck llvrcd Llllleorte. ttmmerkrirclien rniü »eilllmtalten ksrausgegeben auk .lni-gung des „Landes äsutsober Okkisisrkransv, e. V., Lerlin" kür 8»rUmei»ter mit besserer liiinUsclisH! Vas Luob ist sin voreüzliobss klilks- unä ^uskunktsbueb kür «Ile Lsissnäsn und wird Ureis ord. Äl. 4.—, ä vond. (2 kckooats) 33^/,3i» ksst und bar 403/,; 1'artis 7/6. l.uä vvix vnrirlislk, verlin 8>V. 11, btaNeZcke 8tr. 20. Kommissionär: Lr. Wagner, Vsipriig. Neu «rsobisnsn: (Insksruog nur direkt bar 33s^3i>-) 160 Wanäerunxen in äen ^Ve8lerivalci, das 8ied«ue«i»iru», Udain . Labn and 8i«et»I. 2. .4nll. vntbält u. a. die auskäbrliebe Lesekreibung von 160 Wanderungen. ülit sinkaobsr Dbsrsiobtskarts. N. 7.— — da. ^»igab« 8. illit den gavrsn Westerwald (sinsekl. Lieg- und Dakntal) nmkassendsn grossen 2tärd. Karts», istasstab 1:100000. W. 10. - ^e8lefivaI6->Van6erlcarlL. LLdb südl. Kalkte mit I.adnial, je 33 x 90 ein, beide Zusammen in vmsodlag. U. 4.— 8L»Hll»l8S. V lag »»!»!,. >er ist steuerpflichtig? las ist steuerpflichtiges Einkommen? i le steht der neue Steuertarif aus? las kann vom Arbeitsverdienst in Abzug ' gebracht werden? Wie geschieht die Veranlagung? Alle diese Tragen beantwortet kurz und treffend das soeben bei uns erschienene Buch: G. Günther: Vas muß jeüer ErroerwerbsLätigr vom neuen Einkommensteuergesetz misten? ord. 1.20, bar —.80 und 11/10. Enthält die letzte Änderung vom 6. Juli 1920 mit der Staffelung der Abzüge ab I. August d. I. Bestellen Sie reichlich, da bei einer neuen Auflage der Preis erhöht werden muß. — Auslieferung: I. E. Fischer, Leipzig. Baerer L Co, Harbnrg-Elbe. WWlW Ml«ll (A Soeben erschien in zweiter Auflage: Hugo Diehl: Das neue Ich Roman Preis ord. 15.—, bar 10.— gebunden „ „ .^8 12.—, „ 9.— geheftet Dritte Auflage ist in Vorbereitung! Da» Buch ist Mene-Tekel! nicht Menschenmaterial zum Wiederaufbau der alten Staaten- konkurrenz, die uns in diese Sackgasse der Barbarei getrieben ..... Persönlichkeit, ein neues Ich, das nicht nur Bauch hat, wie das rehige, em Ich von Geist und Seele Die Internationale erkämpft das Menschenrecht! Kölnische Zeitung: . . . „Die Leidenschaftlichkeit der Darstellung wirkt häufig fortreißend, und trotzdem zeigt der ganze Aufbau des Werkes festgefügte künstlerische Ordnung ...." Karl Freiherr von Perfall. Bestellen Sie umgehend beim Salm-Verlag zu Köln oder bei F. VolSmnr, Leipzig. Buchhändler H. in N.: ... Die zuletzt bezogenen Daiber, „Elf Jahre Freimaurer" habe ich bis aus wenige Eremplar« ausverkauft und ersuche A um soo Stück Logen-Geheimnisse Intimes aus dem Freimarrrertum Walter 56.-72. I Hädecke Tausend > Verlag Stuttgart