Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.03.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-03-19
- Erscheinungsdatum
- 19.03.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170319
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191703197
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19170319
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-03
- Tag1917-03-19
- Monat1917-03
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Ir. Paul Lorenz in Frciburg i. B. °Ueake, krau Xiara: vraktiseks Winks k. ä. Xüebs u. k. s. rislbs- wussts Vsbsnsrskorm. Wis bereitst man cl. Lsinsn s. sebmaekbakts, vsllwsrt. XrnäkrunK olins XIsiseb? 3. Xuü. <8.-10. laus.) (24 8.) 8«. o. 4. s'17s. —.20 Robert Lutz in Stuttgart. «emoiren-Bibliothek. 5. Serie. 8. Bö. 8°. Fab er, Kurt: Unter Eskimos u. Walfischfängern. Eismeeifahrte» eines jungen Deutschen. 5. Aufl. (XXV, 36S S. m. 1 Taf. u. 1 Karte.) o. I. I'I7j. (5. Serie. 8. BL.) s. —Lwbd. 7. so,- Hldrbd. d 8. so Manzsche k. u. k. Hof-Verlags- u. Universitäts-Buchhandlung in Wien. Uöstier, Nud., cheni. Postkommiss. Prof. Di.: Postgesetz u. Postord nung. Erläut. (XII, 274 S.) 8°. '17. 4. 70 I. 6. B. Mohr (Paul Siebcktf in Tübingen. Bertholet, Alfred, IX: Altes Testament u. Kriegsfrömmigkeit. Ein Vortrag. (52 S.) 8'. '17. 1. 20 Jaegrr, Pan!, Psr.: »Ich glaube keinen Tod...«. Stille Gedanken beim Heimgang unserer Lieben. 4., unveränd. Aufl. (63 S.) kl. 8°. '17. -. 60: kart. —. 80 Heklis, Osoi'ss, Xrok. vr.: XinkübrunZ in s. 8Msm cl. Rsligionspkilo- sspbis. <1V, 135 8.) 8°. '17. 2.80 Otto Mory's Hüsbuchhandlung in Donanefchingen. Trauerfeier f. Prinz Friedrich Eduard zu Fiirstenberg, geh. am 11. I. 1917 in d. evangel Kirche zu Donanefchingen. (12 S.) 8". '17. n.n.n. —. 50 P. Parcy in Berlin. Vvreboe, 1'rcir., bauckssökon.-X. Osk. XeZ.-Ii. ?rok. I)r.: vis Lsivirt- sekaktung v. Vanckssütsrn u. (Zrunclstüeksn. Lin I^stubueb k. lmini- würts, Volkswirts, VsrvalkunAsbsamis u. 8tuciisrencl«. 1. VI. 8°. XUxsmoluo luuävirtso akt. otriedslet» sXV. 6.» 8. Prrstvercin in Linz. Austriocns: Kaiser Karl I. u. Kaiserin Zita. Lebensbild f. Jugend u. Volk. Illustriert m. vielen Tafelbildern. (64 S.) 8°. '17. 1.10 Pilger-Büchlein, Mariazeller. Verf. v. Bruder Pilgrim. Mit 7 Bil dern. (32 S.) kl. 8°. '16. —, 35 Schachinger, .Kajetan, Pfr.: Beicht-Andacht f. Kinder. 26.—30. Taus. (16 S.) 16°. '17. p —. 08 Heinrich Schöningh in Münster. Lesebuch, Deutsches, f. Mittelschulen. Uut. Benutzung d. Lesebuches f. Lyzeen u. höhere Mädchenschulen v. Sem.-Dir. Dr. Wacker Hrsg. 1. 8». I. (Unterstufe.) Hrsg. v. Mittclsch.- ». Sem.-Vorsteherin E. Diickcr. (XX, MS S.) '1«. Hlwbd. 2.10 Schulwisscnschaftlicher Verlag A. Haase in Leipzig. Arbeit, Schaffende, u. Kunst in d. Schule. Beiheft Nr. 65. gr. 8°. W a m p r e ch t s a m c r, F. S., EchnlLir. F-vrtMldgssch.-Lcit.: Die Erzichung L. bäuerl. Jugend im nachschufpsttcht. Atter. (17 S.) '17. (Nr. 05.) 1. —; f. Abnehmer d. Zeitschrift —. 85 Jos. Thum in Kevelaer. Brey, Henriette: Tapfere Helden. Erzählungen s. Schul- u. Koinmu- uionkindcr. Mit Buchschmuck v. Maler I. Pauels. (96 S.) kl. 8". '17. Hlwbd. 1. 80; Lwbd. 2. 75 Franz Vahle» in Berlin. OlShausen, Th. v., Minist.-Referent Reg.-R. Dr.: Handbuch z. Mili- tärhinterblicbeuengesetz vom 17. V. 1907. Mit Genehmigung ö. kgl. preuß. Kriegsministeriums uut. Benutzung amtl. Quellen. (273 S.) 8°. '17. Hlwbd. 4. 50 Vcrlagshaus s. Volksliteratur u. Kunst in Berlin. Krieg u. Liebe. Erzählgu. auS großer Zeit. (Red.: Herrn. Seyffert.) 112. Bd. 16°. Mahler, Paul: Der Griinrock. (R> S.) o. I. l'17j. (112. Bd.) —.15 Roman-Perlen. (Red.: Herrn. Seyffert.) Illustriert. 275. Bd. 16°. Schönermark, I.: Ilse u. Brigitte. Orig.-Roman. (W S.) o. I. !'17(. (275. Bd.) —.IS V., Rainer Wunderlich in Leipzig. Saug v. d. menschl. Leibes Verhärtung u. Wiederbefreiung. Hämor rhoid. Epos vermischt m. lyr. Liedern. (26 S.) kl. 8". o. I. s'17s. 1. — Schulz-Labischin, Gotthold: Die Gräber draußen, sie täten sich auf... Ein Großdeutschland-Erleben. (24 S.) kl. 8". o. I. s'17s. —. 60 Wilhelm Engelmanu in Leipzig. ckakrbüelivr, votLniseks, k. 8Mslnatik, Xklsnrsngssebikts u. kklsnusn- ZssArapbis, tirsZ. v. Xsckolks LnZIsr. 54. Lck. 4. vekt. IKit 2 XiZ. im Vsxt. (8. 273—448 u. Xitsraturbsriebt 49—74.) Zr. 8°. '17. 15.— Verzeichnis von Neuigtzettea. sie in dieser Nummer zum erstenmal angelriindigt find. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) ' — künftig erscheinend. II — Umschlag, 1 — Illustrierter Teil. S. Altcnbcrg, G. Scyfarth, E. Wende L Co. in Lemberg. 1946 Feldstein: Vermögens- u. Zahlungsbilanz Galiziens. 2 L. Art. Institut Orcll Füßli Verlag in Zürich. 1962 LsiAsr: Wer ist an cksm WsItkrisZs sebuicl? 50 I. Hermann Böhlaus Nachfolger in Weimar. 1956 Nipperdey: Grenzlinie» der Erpressung. 2 .// 80 I. Wilhelm Borngräbcr Verlag in Berlin. 1961 de Costcr: Ulenspicgel. 56.—60. Tausend. Geb. 5 .F. Eugen Diederichs in Jena. 1963 Nötzel: Die Grundlage» des geistigen Rußlands: In Pappbd. 5X/, in Lwdbd. 6 50 Eiebrüdrr Enoch in Hamburg. 1948 *Prehn-v. Dewitz: Der Herr des stillen Meres. 5.-6. Taus. 4 .F, gcb. 5 *Wothe: Die den Weg bereiten. 5. Taus. 4 geb. 5 A. Grafs's Buchhandlung in Braunschweig. '946 vÄobsk: Xsbrbueb <1. unalxtiseksn Oksmis. 1. 1'sil. 3. Xukl. 6sb. 6 .//. A. Haase in Leipzig. 1943 Xranr Vrillparüsr. Lin Xünsiler-Liicksrbuek. Osd. 4 .// 20 I. S. Hirzel in Leipzig. 1958 59 Kjellön: Der Staat als Lebensform. Geh. 4 .//, geb. 5 .K 50 Friedrich Hofmeister in Leipzig. 1950 Breuer: Der Zupfgeigcuhansl. 24. Aufl. Geb. 1 ./> 50 .4. Hutten-Verlag in Berlin. 1954 Piechowski: Die sechste deutsche Kriegsanleihe. 40 Alfred Kröncr Verlag in Leipzig. 1951 Winter: Die Kunst der Homerischen Zeit. Kunstgeschichte in Bil dern. Neue Bearbeitung. I. Das Altertum. Viertes Heft. 1 20 Putttammer L Mühlbrccht in Berlin. 1946 Grunenberg: Verstaatlichung der Elektrizitätsversorgung. 2 ,F. Carl Reißner in Dresden. 1957 Enking: Auch eine Mutter. 4 .F, geb. 5 .//. Rosenberg >K Sellicr in Lugano. 1962 *6v(l6X iuris eansnioi ?ii X. ZU88U (Ich'ssius, Vsnsckieti Lapas XV auetaritais proniulMtus. Gerhard Stalling Verlag in Oldenburg i. Gr. >666 *Thedering: Das Quarzlicht und seine Anwendung in der Medizin. 2. Aufl. 5 ./k 50 I. Strecker <K Schröder in Stuttgart. 1946. 56 *8ünksr: Volkssebauspisls aus Odsrstsiermurk. 9 Meyhiug: Burrenhardter Leut'. Geh. 2 .// 60 ; geb. 3 .F 50 Verlag der National-Zeitung in Berlin. >944. 45 Iluim: Vnssrs Xsincks. (Xstionalbüobsr I.) 2. Xukl. 1 .4!). Wilhelm Violet in Stuttgart. I960 Freuzel: Der Weg zum tiicht. Stenographen. 1 ,/L. Lambach: Wie werde ich ein tüchtiger Ausländskorrespondent? Zirka 3 .//. Vossische Buchhandlung Verlag in Berlin. I960 *Kriegsbeschädigtcufiirsorge. Neues Quartal. 2 ,F. Wieland-Verlag in München. 196S/53 "Wieland. 3. Jahrg. Heft 1. 1
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder