S74 Börsenblatt f, d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 33/34, 9. und 10. Februar 191 Professor Dr. /l. Testh in Röln vorstan-smitglie- -es /lllgemeinen Deutschen Sprachvereins schreibt an -en Herausgeber Walther Stein: Oie Silüer Üeutscher Vergangenheit stnü ein mustergültiges Sammelwerk üer besten Erzeugniffr unseres Srutjchen Schrift tums. Die geschickte Auswahl aus öen Erzählungen unü No- manen unserer Meister führt auf feffelnüe M kn Sie Geschichte der Getsteswelt unseres vaterlanüer ein, unü -ie vorbtlüliche Dorstellungskunst ist geeignet, üen Sinn für öie Nichtigkeit, Rein heit unü Schönheit unserer Sprache zu beleben. Der schöne Druck tut Hem /luge wohl, unö Her geschmackvolle Einbanü ge reicht jeüer Sücherei zur Aieröe. Eigene Erprobung hat mich überzeugt, Haß Hie bis jetzt erschienenen Sänüe auch von Üer Jugenü eifrig gelesen weröen. Somit ist üas Werk vortrefflich geeignet, Liebe zur Heimat un- zum vaterlanüe zu verbreiten. Silöer -eutfther Vergangenheit Eine Reihe -er besten historischen Romane -er -eutschen National literatur, jeSer San- M. 2.60. Sestellzettel anbei. Verlag Grethlein L Eo. H. m. b. H. Leipzig-Serlin