Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.11.1902
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1902-11-11
- Erscheinungsdatum
- 11.11.1902
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19021111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190211111
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19021111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1902
- Monat1902-11
- Tag1902-11-11
- Monat1902-11
- Jahr1902
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 262, 11. November 1902. Fertige Bücher. 9267 in Lins HGUS 'EWU /Vrc1iit6l<turA68c1iie1it6. /osspk, Lssckiclite clsr Lsukunsk. s KIsgant in Lan/lsinsn gebunden 20 ord, 15 netto, 14 ^ bar und 11/10. 1 kroiikkxvmplur livkvr« ioli mit 40°/o AvAvn dar. Kanker sind Vrollitslltsv, Kuvstllistorillsr, Kunstkrsuncls, vor allem aber die 8tudivrvnden a» tevknlsvken Lvebsebulen, Laugen erlcssvllulen, Vnirvrsllliteu, Kuustgeirerbesobuleu sto. sto. Bruno Ü688liU8 in Lsriin u. Nötv^ork. Zeitgemäße dreuigkeit. T> Soeben erschien in meinem Verlage: Die Teppichlunipserei (Deutsches Reichs-Patent) mit 11 Abildungen von Julius Kotz in Leipzig Preis 90 H ord, ä cond. 65 -H, bar 50 <H. Das Werkchen giebt an der Hand von Zeichnungen ein Bild der Herstellung von Perser- und Smyrnateppichen am Webstuhl, vom Anfang bis zur Vollendung eines Stückes und enthält Fingerzeige, wie mit nur geringen Kosten unter Benutzung des zusammenlegbaren Webstuhles nunmehr auch im Hause — bei noch so beschränkten Wohnungsverhältnisscn — sich eine leichte, aber anregende Thätigkeit lohnend gestalten kann. Interessenten sind: Kunstfreundinnen und erwerbende Frauen, sowie Kaufleute und Fabrikanten aus der Textilindustrie, auch Industrie-, Handarbeits- und andre Schulen. Leipzig, im November 1902. Julius Werner, Aommisstons-Weilag. Soeben erschien in 12. verbesserter Auflage: Herkenrath u Sjuls, Krzählungen aus der vaterländischen Geschichte. — Neue Orthographie. — 30 H ord., 23 H netto. Das Büchlein erwirbt sich mit jeder neuen Auflage neue Freunde. Durch Ansichts sendung an Volksschullehrer können Sie viel zur Einführung des Büchleins beitragen und sich dadurch einen guten Verdienst sichern, b. cond. in einfacher Anzahl. Gleichzeitig bringen wir unseren ZLraselmann'schen Möelatlas in empfehlende Erinnerung. 1 ^ 20 H ord., 90 H netto und 13/12. Wir bitten zu verlangen. Hochachtungsvoll Düsseldorf, 8. November 1902. Herrn. Michels' Nachf. Hans Lücke. Verlag lier lleukelien Hausfrauen-Ieitung kerlin W. kotsdamerstr. 82a Auszug gangbarster 8ebritten von lailLL pÄ88enä LU 0e8Llienken. Ois LrUU6N lt68 19. ^u1irliunll6rt8. öiograpllis unä llulturllistorisolls Leit- null Ollaralltsrgsmälde mit 21 korträts. kraolltsinband. ^usnallmsxrsis soweit der lll. Vorrat ausreiollt. orck. bl. 20.—, bar bl. 11.50. Dior:, orck. bl. 7.—, bar bl. 4. — . ver 1iüu8lietie Beruf unci vvirt8cliaf11ictie Lrka1irun§en. 8tudisn tür trauen null dungkrausn. Lebrbuoll tür kortbilllungs - und llaus- llaltungssollulsn. Visses Luoll ist der kr088k6r20§iQ VON Luäkll gewidmst, S8 bietet erwachsenen blädobsv, Verlobten uvä jungen trauen Anleitung tür den bäU8lioben Lernt in der 8tadt und aut dem Lande. 5. Vuilage. krsi8 ord. bl. 3.50, bar bl. 2.—, tsst a bl. 2.50, 10/11. Oniver8a1-Koclibuc1i, für Oe8unc1e unä Kranke. L^tsmatwobe lllarvsrständliolls Volsitung /um pralltisollsn 86lb8tulltsrriobt in der kamilis und Lur Diät in der Xranbenstube und rum Llnterriobt in Koollsolluisn. 6. Vuklage. ?rei8 ord. bl. 6.—, bar bl. 3.60, te8t bl. 4.—, a oond. bl. 4.50, 10/11 gebd. XVA8 IiOllIl6N bVlk IlLUtL? 750 8p6iss/sttsl. 104 bVoollsngeriollte. Leus Koollrs/spte. 6. kbuüags. I'Ür NL886QverKg,uk§6ki§I16t. Lrsi8 ord. bl.—.75, bar bl. —.40, 5/6 gebd. I)6k 8LKIÜ88L1 LU 1U IlÄU8llLll6N OIÜLK llausbaltungsbuoll kür dis llaustrausn, Lusammenstellung der Vusgaben, ^.bsolllüsss, Vorbereitung tür näollstss tVirtsvllattsjallr, Vedsnktage, Vsr/siollnis ds8 Inventars, bVinlle tür lläusliolles Olüoll. Liste Litte tür Lnglüollstaile, Vr/usibäder tür Linder und Lrwaollstzne, Lellandlung der bVasolls sto. ?rsi8 ord. bl. 3.—, bar bl. 2.—, sieg. gebd. Bunter /VläcielienkranL für Nääclien unä Knaben mit öiidsrn. In dem elegant au8g68tattstsn Luob giebt dis Vsrta88srin alle Originalmärollen, dis 8is im Lauts der Leit gediobtst bat. Die blärollsn, die in stllisollsr, sr/älllender und dramati8obsr Lorm verkäset sind, baben alls eine sittliobe Lenden/, kreis ord. bl. 2.50, bar bl. 1.30, tsst 1.65, a oond. bl. 1.85, 10/11, sieg. gebd. Lür jun^e /Nääclien nack vollenäeter 8ckulLei1. Oediobts, Lrräblungen, bslsbrende Vutsätre. Llsidung, Oessllsobattsspiels sto. kreis ord. N. 1.50, bar N. —.80, tsst LL 1.—, u oond. 1 25. krübsrsr 6. dabrgang ord. N. —.75, bar N. —.40, 5/6, sieg. gebd. Losbsn srsebisnsn: Oeäiclile von Ol^a ^renät-^1or^en8tern mit deren Lüslbiid. dlaob deren Lode von LlNU /V1or§eN8tel-N bsrausgsgsbsn. kreis ord. N. 1.50, bar U. 1.—, slg. mit Loldsobnitt gebd. Lrosobisrt ord. bl. 1.—, bar bl. —.75. Katalogs der sämtlioben übrigen 8obriktsn stellen rur Verkügung. ööpiinkotsdamsrstr. 82a l)6ut8olis llausfrausnreitung. 1222»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder