Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.12.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-12-05
- Erscheinungsdatum
- 05.12.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18511205
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185112052
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18511205
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-12
- Tag1851-12-05
- Monat1851-12
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1526 sI0I36.) Bei Edmund Götschel in Riga erschien so eben: Zeugnisse des christlichen Glaubens von der Evangelisch-Lutherischen Geistlichkeit in Rußland hcrausgegeben durch 0r C. A. Berkholz. Zweiter Band. 1851. gr. 8. 24 Bogen 1 ^ 15 N-s ord. mit 25 gh. Corrcspondrnzblatt des Natursorschenden Vereins zu Riga. Redigirt von F. A. Buhse u. M. R. Gottfriedt. Vierter Jahrgang 1850—51. (Mit e. lith. Tafel.) 1851. gr. 8. 188 Seiten. 1 ^ 6 N-( mit 25 A>. Ich kann jedoch obige Werke, da es Com missionsartikel sind, nur in feste Rechnung geben. Riga, im November 1851. Ergebenst Edmund Götschel. 110137.) jVoueNusikuIien. Kovsliste di». 18 von 14 8el>«11 s 8NIl»eu. Msina, (1. 21. Kovember 1851. Lexer, kV, IVIarclie sur des motiks de l'opdra: 8opkia Ostbarins. 27 kr. — — 2>»° pour-la jeunesss 1852. 6 sirs Kraeieux. Op. 114 cplt. 2 g. 42 kr. LokImLn, N , In Oouronne de kleurs. Oua- drille. 36 kr. Is legnäro^ant. tzusdrille. 36 1er. Uonriou, ?., Pompadour. Polka brillante. 36 kr. Weener, kl., Nocturne. Op. 32. 54 kr. — — peusdes kugitives. Op. 33. Ko. 1. Lomance. Ko. 2. 8t)rienns a 45 kr. keesdeloup, 7., Polka sur Lonsoir, dlonsisur kantslon. 18 kr. 1k., 2>»° Nocturne. Op. 31. 45 kr. Rheinländer, ^än/e s. pkte. 2 ms. Ko. 147—151, b 18 kr. Liikkusr, 1-, livvue musieal«. Op. 305. 6al>. 23 Attila, P. Lite. et Vlolvn ou Iklüts. 1 kl. 30 kr. de Neriot, lüb., 10 Lltudes mdlodigues p. Vio- Ivn aveo kkte. Op. 77. Oak. 2. 2 ü. DarisU - Llvars, 3 Lomauce» pour I» Narps. 45 kr. WsIIerstein, 1k., IVinnor-, 8>exes- u. Kirmss- polks kür gr. <><ler KI. Oreliestor. 2 kl. 24 kr. 6ii«sr, A, Oute Kaelit! Herr pautalou, kow. Oper in 1 Aet. Olav.-Ausr. 4 kl. 48 kr. I-aokner, N , 8änxerkakrt. 18 Lieder m. kkte. Op. 96. lüet. 3. 1 N. 21 kr. I, Oders, 6., llas Lurscbentlium k. Lass. (Lie- dsr-8ammlunK II. 482.) 27 kr. Ikrnauä, I!., I'rop tsrd, keve <iu eoeur. I>o plus bsau pa^s. 1'si bien raison de pleurer. Lxrs kran^. Ko. 403 , 406 , 409 u, 411 5 18 kr. KaeL l^erlanKeu u-urde versandt: DaKSnini, K., Oeuvres postbumos: Ko. 1. kremier Ooneerto en dl! bdmol. Op. 6. pour Violon avsc kkte. 5 kl. 24 kr. Ko. 2. 8scondo Ooncertn en 8i mineur. Op. 7. (Loudo de la eloenetts) dito. 4 kl. 30 kr. Ko. 3. I>e 8trexbs. vanse des soreidres. Op. 8. Variat. p. Violon sv. kkte. 1 kl. 48 kr. Ko. 4. Ood save che tzueeu. Op. 9. dito. 1 «. 48 kr. Ko. 5. Ls Oarneval de Venise. Op. 10. (20 Variation« dito.) 1 kl. 30 kr. Ko. 6. IVloto psrpetuo, dllegro de Oonosrt. Op. 11. dito. 1 0. 30 kr. Ko. 7. Kon piü mesta. Ikdius et Variat. Op. 12. dito. 1 kl. 48 kr. Ko. 8. I palpiti, dito. Op. 13. dito. 1 kl. 48 kr. Ko. 9. Ntudes en 60 variat. progr. sur: öarucsba. Op. 14. Oak. 1—3. Violon seul ü I kl. 12 kr. Oeuvres postdumes inol. dem Portrait. Ko. 1—S 2um 8udscr.-?r. 15 kl. 48 kr., netto 10 8. 32 kr. s10138.) In unserm Verlag erschienen die in Paris vor 15 und vor 5 Jahren bei Latte herausgegebenen Kompositionen: Ant. V. liootslci. 2 Osrsoltzres „la ko- loKno, 1'kspoKrs" p. kkte. Op. 63- 65. ded. ä son smi vosoliamps et 5 son am! LuKÜne Nattbiou — Impromptu sur „I.s Karde passe" p. kkte. Op. 95 ded. ä Nie. l.eov. Isrdin. — ksppelle toi, k^uisse p. kkte. Op. 99 ddd. ä NIsd. Naris deöhoiseul. Dieselben Comrositionen, doch mit verän derten Dedicationen an Damen in Berlin hat jetzt die Musikhandlung von Bote L Bock in Berlin herausgegeb n und auf den Titel gesetzt „propridtd des kldiears." Um jeder Mißdeu tung zuvorzukommsi, erklären wir, daß das Preußische Landrech! Th. I. Tit. XXI. §. 1026 und §. 1033, so wie §. 38 des Gesetzesvom 11. Juni 1837 ein Eigenthumsrecht in Deutschland für diese ältern in Paris er schienene Compositimen ausschließt, und die et waige nachträgliche Bescheinigung des Compo- nisten v. Kontskt daß er der Handlung von Bote L Bock das Eigenthumsrecht an obigen Compositionen für Deutschland einräumt, auf Unkenntniß der Preißischen Landesgesetze beruhen dürfte. (Vergl. Brliner Musikzeitung Echo v. 19. Oktober S. 3S.) Berlin, 15. November 1851. Schlefiuker'sche Buch - und Musik- ,Handlung. 105 sI0139.j So eben erscheint bei Unterzeichnetem die zweite Auflage von die Erkenntnis und Achandlung der Taubheit. Für Aerzte und gebildete Nichtärzte von vr. 1v. Locivc, prakt. Arzte ic. Mit einer Stcindrucktafel, gr. 8. geh. 20 N/ ord., 13 netto. C. E. Braune in Pasewalk. s10140.) Nachstehende Novitäten wurden so eben versandt, und bitten wir diejenigen Handlungen, welche noch nicht verlangten, ihre Bestellungen gefl. einzusenden: Die Insel Marzipan, ein Kindermärchen von Adolf Glasbrennec mit colorirten Bildern von Th. Hosemann. gr. 4. carton. Preis 25 N-s ord., in Rechnung mit 25A>, gegen baar mit 40?h. Französische Bilder-Grammatik, herausgeg. von Prof. Meliß, Lehrer der französ. Sprache in Hamburg. — Mit 125 in den Text gedruckten Holzschnitten, cart- Preis 20 N-s ord., in Rechnung mit 25A>, ge gen baar m. 40A>. Friedrich, Theater des Auslandes. 1. Bd. 2. Liesg. Der Weg durchs Fenster- 2. Auflage. III. - 6. - Gänschen von Buchenau » 5 N-(. - - 7. - Ein Roman zwischen Ehe leuten s 5 N-(. - - 8. - Prätendent und Protektor s 5 N-(. - - 6. - Räubcranführer ä 5 N/. Das Ehebett, Aecztliche Belehrungen überBe- gattung, Schwangerschaft, Entwickelung und Geburt der menschlichen Leibesfrucht. Mit 3 Abbildungen und einem Schwan gerschaftskalender. Von einem prakt. Arzte. Preis 10 N-f Hamburg, Ende November 1851. Verlags-Comptoir- sl0141.) Bei Joseph Bermann in Wien ist das bekannte Meisterstück der Holzschneide kunst: Die St. Strphans-Domkirche in Wien xylographirt von A- Jarosch als Verlags-Eigenthum erschienen und in gr- Folio abgedruckt. 5 10 N-(, nur gegen baar mit 50 zu haben. s10I42.) Das im Selbstverläge des Verfassers hicrselbst erschienene rühmlich bekannte Werk: Ountr, 1. ll., llsndbueb k. unKeliende Xsuk- Isuts. Als leitfaden rum Lelbstunterrielik. Iwol, 4. (IV. 8». und 227 8.) b>. s 1H mit «6, welches bisher Herr G. Brauns in Leipzig debitirte, ist jetzt mir zum'alleinigen Debit über tragen worden und kann in einzelnen Exempl. auch ä Oond. geliefert werden. Eduard Leibrock in Braunschweig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder