Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.10.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-10-31
- Erscheinungsdatum
- 31.10.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18511031
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185110319
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18511031
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-10
- Tag1851-10-31
- Monat1851-10
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1319 1851.) (8849.) Die Jahrbücher und Kalender aus dem Verlage von Otto Spamer in Leipzig bctr. ver Lalvllävr kür den Ler§- und llüttonmonn für 1852 ist deute an sämmtlicks Besteller expedier. Die verekiten preussiscäen VandluiiAen Zellen nicdt ükerseken, dass icd denselben nur auf Verlangen expsdiren dann, du der doke Ka lenders,emp«I (4 8^() «ine allgemeine Versen dung pro novitste unmaglied mackt. sichere ^ussicät au/ ^üsats vorüan- de», gebe ic/r g»eru 1, aucä 2 L-rempiare ä Dond. — Meäröedar/ /est oder baar. Vieser Kalender bildet in seinen ^kscknit- ten — „kortscbritte und Lr/aLrunz-e»", — „Statistik" — Unbestritten das reichhaltigste Jahrbuch, ist aber sucd nugleicd in Kolge »einer Kinrick- tnng das praktisckste Tage-, Siilfs- und Notizbuch und kur 6erg - und UüttenmsNner, Beamte, Berg- und kiammerwerkskssitxsr und 1'eek- niker ganr unentbedrlicd. — ver Subskriptions preis von iv/g für ein über 2V Logen star kes, «leg. oartvnnirtes kxemplar sammt Kiel feder, ist gewiss ein massiger. lVlit Knds des fakre» tritt unwiderrnilick der Ladenpreis von 2 ./> ein. Ver k'orst- und la^dkalender kür kreusson Lür ürr« ^»llrr L8»2 wird von mir von dier ab gegen baar rum Suksvriptionspreis von ord. 1 (exvl. Stem pel) nvck bis binde Vovember 1851 expedirt. Von da an tritt der dübere Ladenpreis von 1>/z ^ i„ Krakt. Korr d. Springer in Berlin ist von mir in Stand ^eset-t, xu gleicden Ledingungen, wie icd, an preuss. Landlungen xu expediren, uiobei es diesen aber selbstverständlich überlassen bleibt, wenn es ihnen convenabler erscheint, über Leiprig su bexiehen. a 6ond. - Kxemplare liefere ieh nur ausnahmsweise, da wo mir wein Verkugungsreodt über inein Kigentbum, xu der 2eit wo es mir nütxen kann, nickt xweikslkakt erscdeint. Löüe's cker /,a-rd- IV lakigang. kreis 2 / stskt sammt dem vorkergegangenen III. labr- gang, in massiger Anxakl fortwäkrend a Land, xu vienst. vie Lvstellungen auf Id. vrodisok's dkWvrist.-wvsikLlisvdM Lalvväsr lkit r L 8 ü 2. IVtit 80 lllustratione». ord. 12^ 1^/. kauften si<k sokon vor Ausgabe desselben so, dass ick diesen Kalender nur in 1 Lxemplar ä Land. expsdiren konnte. Indessen bin ich gern bereit, tbätigen Landtung-en selbst kartbien in Dvmmission XU überlassen, wenn sie »ick daxu bsrkeilassen, — woxn viele ein- sioktsvolle Dollegen »ick bereit» verpklicktst kabsn, — mir den »ick Kerausstellendsn Llsber- tluss an kxemplaren tkunlickst bald (vor disu- zakr) xu remittiren. Kinx'lne Kxempl. steken ä Dond. kort- wäkrend xu vienst. Vielen Handlungen, wsloke sick kür dis von mir »»gekündigte, mit allem Luxus aus- gestattste Mustr. Agenda für 1852. Lin LkslZesekonIi kür Lrauon und 'koollter »elnldetei' Ltündk. — In drei Ausgaben ord. a l2s/z 15 u. 25 lV/. — verwenden wollen, xur lVscdricdt, dass ick suck von diesem sekr verkaullicken Artikel, bei »einem Isickt xu besckadigsnden iVeussern, ä Dond. in (Nassen nur da expsdiren kann, wo ick «nick auck eines vsrkältnissmässigen „festen" oder „baaren" Auftrags xu erfreuen kabe. vie lVatur und Ausstattung dieses Artikels erlaubt im Allgemeinen nur Expedition auf /este Lscknung. vamit indessen )eder Herr Do liege wisse, wokür ick solcke husnakmen xu macken genötkigt bin, «ende ick durvk- gängig an deden 1 Lxempt. a Dond. kar tbien in Dommission, ick wisdsrkols es, ver mag ick nur an solcke Handlungen akxulasssn, von denen ick mick der tkätigstsn kerwen- dung versiebert butten dar/. Solcke Anerbieten sind ruir für diesen Artikel sowokl, als nuck lur die ganxe Heike meiner dakrkücker, stets willkommen. Leipxig, am 26. vctobsr 1851. Otto 8p:ri»t'r. s885v.) Ktzjff'g Vietionnuires karulleles. 2. Partie. So eben erschien: keikk, kd., victiolMLire fravyLis, eontensnt explicstion des nwts kranysis en russe, en sllemand et en anglsis. Zitme Edition. 4 octsv. 50 Logen, brvek. 2 / 20 Sjif n. Ich bitte die Herren College», die Absatz von diesen correcten Wörterbüchern haben, ihren Bedarf zu verlangen. Leipzig, den 21. Oktober 1851. K. F. Köhler. s885i.s Nova! An alle Handlungen, die verlangt haben und sonst und edingt Rova annehmen, ist ver sandt: Zeitbilder, neue deutsche, vom Verfasser von „Anna Hammer", „Josephe Münsterberg". 3. Abtheilung enthaltend: Elisabeth Neumann. Roman. 3 Thlc. eleg. drosch. 3 -/S. Die beiden ersten Abthellungen sind bei Hrn- Kuh nt in Eisleben erschienen. Die Bezugsbedingungen sind b 6onä. mit 30 dd, feste Rechnung 33>^H> und gegen baar 40 »/o- Ich bitte zu wählen und um thätige Ver wendung. Bremen, Ende Octbr. 1851. A. D. Geister. s8852.s In Hartlcben's Verlags-Expedition in Leipzig ist so eben erschienen: Geist deutscher Classiker. Eine Dlnmcnlrse ihrer geistreichsten und gemüthlichsten Gedanken, Maximen und Aussprüche. Herausgcgebcn von Ernst Freiherr,, von FcuchterSleben. lV-rfaff-r der Diätetik der S--lc.> 6 — 10. Thcil, enthaltend: Benzel Sternau. — Klinger. — Lessing.— Hippel. — Lichtenberg. Elegante Miniaturausgabe in Umschlag 2 1b N/. Alle l0 Lheile vollständig 5 (Die ersten fünf Theile enthalten: Gäthe; Herder; Jean Paul; Wieland; Schiller.) Jeder Thcil ist auch einzeln a 1b zu haben. Sammlungen von Gedanken, Aphorismen und schönen Bildern aus den besten Schrift stellern, waren von jeher vorzüglich geschätzt, es sind die Blüthen ihres Denkens, die Früchte ihres Erlebens, sie sind befruchtende Gedanken- keime und eine Bereicherung echter Lebens weisheit. Einen doppelten Werth gewinnen solche Lesefrüchre, wenn sie von einem Manne ausge- wählt sind, wie der edle, leider zu früh ver blichene Freiherr von Feuchtersleben, dem genialen Denker und tief innerlichen Poeten, der darin sein durchdringendes Verständniß und sei nen gebildeten Geschmack bewährt. Jedes Bänd chen bringt gewissermaßen ein Ganzes, denn es nimmt nur die Ansicht eines einzigen Autors auf, und die organische Anordnung macht es nicht nur für sich anziehend und instruktiv, son dern giebt auch durch die Art der Auswahl, das Gcsammtbild der Lebensansicht jedes einzelne» S chrifstellers. Hiermit ist diese Blüthenlese, wie sie der hochgeschätzte Herausgeber hinterlaffcn, voll ständig. s8853.j Bei Ioh. Urban Kern in Brcsla» ist so eben (in Comm.) erschienen: Zeitschrift für Entomologie, herausgegeben von dem Verein für schlesische Insektenkunde zu Breslau. 4. Jahrg. 1850. gr. 8. cart. * 1 ^ 15 S^- (Mit 3 Tafeln Abbildungen.) Von diesem 4. Jahrgange werden auf Ver langen Exemplare ä 6»nd. ohne die Abbil dungen gegeben; Exemplare mit den Abbil dungen können nur gegen baar mit 25^ Rab. geliefert werden. (8854.) Im Verlag des Literatur- uud Kunst-ComptoirS in Aachen (Comm. Hr. H. Matth es in Leipzig) :st so eben er schienen, und steht s Dond. zu Diensten: Fröhlich, Fr.. Der launige » angenehme Gesellschafter. Eine Sammlung recht ar tiger Gesellschaftsspiele, interessanter Pfän derauslösungen, verfänglicher Fragen, Toa ste und Trinksprüche, leicht ausführbarer und höchst überraschender Kunststückchen, leichter Kartenkunststückchen rc. rc. Preis SA — haar mit 50A>.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder