Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.10.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-10-31
- Erscheinungsdatum
- 31.10.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18511031
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185110319
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18511031
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-10
- Tag1851-10-31
- Monat1851-10
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1318 sM 85, Bücher-Verbote. Wien, 17. Oktober 1851. In Folge hohen Erlasses des k. k. Militär-Gouvernements vom 12. dieses, wurden nachstehende Werke dem Verbote unterzogen:. 1) Lxilium melanolwliae, oder weltliches Gesangbuch. ölitneken, krsuo u. 8. 2) Die Sonnenfinsterniß am 28. Juli 1851 und die Theologie un serer Zeit. Leipzig, Kollmann. 3) Die Schelmenstreiche des Pfaffen Ameis von Berlik. Leipzig, O. Wigand. 4) Frühlingslieder eines Aergerlichen von Schwarzschild. Frank furt a. M., Auffarth. Anzeigeblatt. (Inserate von Mitgliedern des BörscnvereinS werden die dreigespaltene Zeile oder Raum mit K Pf. fächs., alle übrigen mit lv Pf. fächs. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. s8844.) Kasan, am 21. Sept»mber 1851. k. r. Hierdurch beehre ich mich, Sie zu benach richtigen, daß ich auf hiesigem Platze eine Buch handlung gegründet und dieselbe binnen Kurzem unter meiner Firma: Georg Kalath eröffnen werde. Seit fünf Jahren im Buchhandel thätig, glaube ich mir hinreichende Kenntnisse erworben zu haben, um als Inländer, mit den hiesigen Verhältnissen bekannt, bei Umsicht und uner müdlichem Fleiß, auf ein günstiges Resultat meines Unternehmens rechnen zu können. Ich ersuche Sie daher ergebenst, mir Ihr Vertrauen zu schenken, das ich durch strenge Erfüllung meiner Verbindlichkeit stets zu recht fertigen mich bestreben werde, und mir ein Conto zu eröffnen, sowie meine Firma auf ihre Leipziger Auslieserungsliste zu setzen. Meinen Bedarf werde ich selbst wählen u. würden Sie mich durch gefällige Einsendung von Verlagskatalogen, Anzeigen, Subskriptions listen, Plakaten:c. sehr verbinden. Die Besorgung meiner Commission hat Herr C. F Schmidt in Leipzig zu übernehmen die Güte gehabt, und werde ich diesen Herrn in den Stand setzen, Festverlang tes, bei Creditverweigerung, gegen baar einzu- lösen. Indem ich noch unten aufgeführte Aeug- uiffe gütigft zu beachten bitte, empfehle ich mich Ihrem geneigten Wohlwollen mit größter Hoch achtung ganz ergebenst Georg Ewald Kalath. Hierdurch bescheinige ich, daß Georg Ewald Kalath vom Februar 1846 bis zum Mai 1850 in meiner Buchhandlung als Lehrling gearbeitet hat. Riga, im September >850. Nicolai Georg Kymmel, Buchhändler. Hierdurch bescheinige ich, daß H. Georg Kalath vom November 1850 bis März I85l in meiner Buchhandlung als Commis gearbeitet hat. Kieff. den 5. März 1851. Joseph Zawadzki. Inhaber dieses, Herr Georg Kalath, arbei tete in meiner Buchhandlung 4 Monate (vom April bis August 1851), was ich hiermit be scheinige. St. Petersburg, den 20. August 1851. Carl Krug. (8845.) LraunsokweiK, <l<>i> 8. Ootoder 1851. ?. k. Ick beebre mied, Ibnen iiierllnrcb sie 4n- 2U inaebon, «lass icti auf bissigem kstatre «in« Verlogskanlllung erriekten uns mit <!er- ss!b«n später ein 8vrtimentsgescbLl't verdingen wsrüe. Keine Commission batte Herr 1. V. IVlitt- 1er in 1,eip2itz ru übernekmen eile 6iite. HovbaobtunAsvoll ergebenst ES. f8846.) Verkauf. Preßverhältnisse halber ist zu verkaufen: Zeitbilder für Stadt und Land Monatsschrift mit Bildern. Näheres durch Herrn B. Hermann in Leipzig. s8847.) Verlags-Arrändrrung. Folgende Artikel sind in allen Vorräthen käuflich an mich übergegangen, und expedire die selben gegen baar zu den beigesetzten Preisen, mit 25yh Rabatt: B issi ng(H. v.), ReimarWiddrik und Dith marschen im Jahre 1500- Histor. Roman. 3 Bde. (Ladenpreis 3K für 1 Görling (A.), Bitalienbrüder, od. des Störtebeckers Leben u. Ende. (Ladenpreis l'ä -/») für 10 N-s. Herloßsohn (C.), Wallensteins erste Liebe. Histor. romant. Gemälde. 3 Bde. (Laden preis 4k für I ^ 10 N-f- Kühn (F. G.), Porwaits und Silhouetten. 3 Bde. (Ladenpreis 3K für 20 Nzss- Lewakd (A.), russische Geschichten. 2 Bde. (Ladenpreis 3 für 20 N-f. Mügge (Thdr.), neue Novellen. 6 Bde. (Ladenpreis 9 für 2 »/I. — Skizzen aus dem Norden.) 2 Bde. (Ladenpreis 4 -^) f für — Schweden im Jahre 1843/1 10 N-s. 2 Bde. (Ladenpreis 3 -/.) f Mühlenpfordt (Ed.), Versuch einer ge treuen Darstellung der Republik Mexico «. 2 Bde. (Ladenpreis 4K für 20 N-s- Münchhausen (PH. O. ».)> Heinrich von Sachsen. Roman 3 Bände. (Ladenpreis 3K für 1 ^t. Mundt (Th.), Carmela vd. d. Wedertaufe. Roman. (Ladenpreis 1K»/?) für 10 Npf. Oppermann (H. A), Pombal u. die Je suiten. (Ladenpreis K ^) für 5 N-s- > Palais Royal, das. Em histor. Roman. Aus d. Engl. v. Alex- Jourdan. 3 Bde- (La denpreis 2k -^) für 20 N-f. Prutz (R. E-), Karl von Bourbon. Histor. Tragödie in 5 Acten. (Ladenpreis k -/) für 5 N-f. Obige Artikel (32 Bde.), zusammen ge nommen, statt des Ladenpreises von 43 F 27k N-t, für 8 ^ mit 33 ßh Rabatt baar- Lieder für Liebende von deut Dichtern (Göthe, Heine, Geibel, Lenau, Ehamisso re.) Ge sammelt v- Fr. Voigts. (Ladenpreis K -^-) für 7K N-s. Nicol (G.), Gedichte. 1. Abthlg.: Polen lieder u. Zeitgedichte. 2. Abthlg. Lyrisches und Vermischtes. (Ladenpreis 1 -a?) für 7K N-f. Obige 3 Piecen zusammen für Io baar. Prutz (R.E.), literarhistor. Taschenbuch für 1845 — 1848. (Ladenpreis 9K ^) für 1 (Einzelne Jahrgänge ä 10 N^) Ziegler (L-), die officinellen Gewächse- (Ladenpreis Vo ^) für 5 N-f. — Jagdkalender für 1848 u. 49. Ein Jahr buch für Jäger und Naturfreund«, mit besonderer Berücksichtigung der Forst- U- Landwirthschaft. (Ladenpreis 1 ^-) für 10 N-s. — d Haarwildjagd. (Ladenpreis 1(-h -^) für 5 N-f. Obige 4 Pieve» zusammen für 12 N^/ baar. Hamburg, d. 17. Octbr- 1851. Moritz Engel. Fertige Bücher n. f. w. (8848.) Heute wurde versandt: Conversations-Lexikon. Zehnte Auflage. Zwanzizstes Heft. NL" Anzeigen aller Art werden auf den Umschlägen des Conversations - Lexikon abgedruckt und für den Raum einer Zeile mit 5 berechnet. Leipzig, 28. Oktober 1851. F. A. BroekhM-s.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder