Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.07.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-07-25
- Erscheinungsdatum
- 25.07.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510725
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185107257
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510725
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-07
- Tag1851-07-25
- Monat1851-07
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
872 lL927.) Neue Nnsikulien. blovsliste No. II. von H. 8«I»a11 8 8iilii»en. Alsinr, <j. 18. lull 1851. Lexer, 1°., 6 Alorcesux grscieux sur des Airs sli- ksv. Op. 110. No. 4. AeiHe»-, Oer Lüxeunerbub' im Norden. 45 kr. No. 5. Lrirckpainkrie»-. vis Psbnenwscbt. 45 Icr. No. 6. Lücken. Ack wenn du wärst mein eixen. 45 kr. Liissov, p., 1<s pluie d'or, Osprico-Xtuds. Op. 25. 54 lcr. Psntsisie sur I'op. Ve 8onge d'une nuit d'ete. Op. 39. 1 ii. 2urxmüNer, pred., Ulsncks, Polks-Alsrurks. 45 lcr. Lomottsiil, o , 1'tlk Exposition ok vonclon, Krsncl Oslop. 27 Icr. Orsiner, 2., Potpourri«, No. 96- Dbomss. 1-s Osid. 54 Icr. 2 s, in in, 1. V., Xissinger Lsdo-8aison, beliebte 'psnre u. Alsrscbe: No. 19. Onions-iVIsrscb. No. 20. Nisen-Polks. No. 21. Oemütbs- polks s 18 kr. llulisno, L., Oelebr« Volks cbsntös psr N°"> 8ontllZ- dsns I'op. Is 3 Norxs. 27 kr. LIiegl, 2. L., Xmser-Lsd-8sison, beliebte 1'snüs: No. 19. INsrion-volks. No. 20. Nstbil- den-volks. No. 21. Adelsidvn - Volks s 27 kr. I-imnsncker, AI., Ouvertüre <le I'op. Ves IVIon- tenegrins, 45 kr. Alnssrä, I,s 1'isnce. Ousärille. 36 kr. lkslexi, X., Xsntsisis «ur I'op. 1-es Alontsns- grins. Op. 25. 1 6. 12 kr. Orsrner, 2., Potpourris s 4 msins. No. 32. vie Tsubsrkvts. 1 6. 30 kr. Lsintori, ?., Xsntsisie sur Is k'ill« du Hegi- inent, pvur Vision svvc kisno. 1 6. 48 kr. . svec Orcbestrs. 4 II. 48 kr. I-ieäel, 1., Air <Iu 8t»bst Alster 3« liossimr, trsnscrit pour Violoncello svec pisno. 54 kr. Rriccislcli, 6 , Xxsrcices gournslices et indis- penssbles pour I» Plüte. 1 ü. Lecker, V., 3 lüeclsr v. Alstksi» lür Lsriton o<1. LIt. Op. 11. No. 2. 1-etrtes öeissmmenssin. 27 kr. No. 3. 8sngers Abscbied. 36 kr. piscber, 6. I>-, 2 bieder 1. «ins 8ingstimme, Op. 14. No. 1. Ob sie wobl kommen wird. No. 2. 8ebei<len s 27 kr. Orern^, v., Umriss 3er gsnuen ülusikge- sckickts. vsrgestellt in einem Verneick- nis« 3er be3euten3oren lonkünstler »Iler weiten, 3en gleicbreitigen bistorisvben Er eignissen nur 8eit« gestellt etc. etc. 1. Abtk. ä a. sbS28.j Ich empfing heule aus Paris: Üikitoire 3e ls keslauralion psr i». «Iv Qsnisrtine. Inmes l, ll. Or. in 12. psris. kreis 3es Lsndss 1 ^ 5 N^. Die bereits eingegangenen Bestellungen sind expedirt und sehe ich neuen Aufträgen auf die ses Werk entgegen. Leipzig, 22. Juli 1851. F. A. BrockhauS. s5929.j Bei F. M. Kainpmann in Düssel dorf ist erschienen: 1. Mlssionscmdenken. 4 Seiten — 2. Un glückseliges Adamskind du mußt sterben. 4 Seiten. — 3. Ein Brief an Mich und Dich -c. (IVs N-s.) — Handlungen, welche colportiren lassen, wer den von diesen Piecen tausende gebrauchen kön nen, namentlich in solchen Gegenden, wo Mis sionen abgehalten werden. Nr. 1 und Nr- 2 liefere ich s 100 Erempl. zu 15 N-s Nr. 3 s 100 Exempl. zu 3 Bei Abnahme von grö ßeren Partien gewähre ich noch bedeutende Vor theile, und bitte ich sich in diesem Falle an mich direct wenden zu wollen. s5930.s So eben erschien und versandte ich nur in Isacher Anzahl pro novitste: Moderner Geschäftsbriefsteller. schriftliche Verkehr im geschäft lichen Leben. Ein Handbuch zur Erlernung des modernen Geschaftsstyls im kaufmännischen und gewerblichen Leben, sowie zur Kclchrung über die im täglichen Verkehr verkommenden Acchtsangelegenheiten, sur alle Clastcn. Unter Mitwirkung praktischer Gcschäfts- männer bearbeitet und herausgegeben von Kruno Heulmer u. Gustav Feonhardti. 31 Bogen gr. 8., brochirt 1 Thlr. 7^ Ngr. C. A. Haendel in Leipzig. s593i.s Um- ja feste keebnullg ksnu Icb folgende« so eben erscbienens IVerk- cken versenden: Xurre praktisobe Anlvitullgrur On- torsuckung un3 Wcrtkbestimmung 3or, in den Oewerden gcbrsuvkljckslen ckemisvkvn Materialien und star ken. stür Oewerbsmiinner, Xaukleute, besonders aber kür stspierkabriksntea bearb. von 4. Rudel, gr. 8. brock. 20 8^s ord., 15 8-f netto. ^ls«irer in Ralle. (8cb wets vbke'seke 8ort -öuckk. 67 s5932.) Im Verlage des Unterzeichneten ist er schienen und steht auf feste Rechnung zu Diensten: Die Mitglieder der Dresdner Confe- renz, nach dem Gemälde von Vogel von Vogelstein- Holzschnitt in Londruck. 10" hoch und 16" breit. Preis 15 R-s ord., 111/2 N-t netto, 10 R--i baar. Auf 10/1 Freiexemplar. Leipzig, im Juli 1851. Z« Z. Weber. s5933.s In Hartleben's Verlags-Erpedition in Leipzig sind so eben erschienen: Belletristisches L e s e - C a b i 11 e t. Neueste Lieferungen enthaltend: Der Roman aus dem Leben einer Fra». Von Alcr. Dumas, Sohn. üebersetzt von vr. Aug. Diezmann. 4 Lhlc. 4 -- 2 N/. Dieses Werk des jungen Dumas wird Auf sehen machen, denn es ist so dramatisch, so spannend, so ergreifend, wie noch selten ein Ro man gewesen. Die Folge der Untreue einer Frau sind erschütternd geschildert und erregen die höchste Theilnahme. Miß Mary, die Erzieherin Von Engen Zue. Vollständig in 2 Theilen. 16 N-^. Der beliebte Verfasser schildert die Schick sale eines edlen Mädchens aus gutem aber herab gekommenem Hause, welches als Erzieherin alle Bitterkeiten dieses Standes durchmachcn mußte. Der Verfasser verwebt in diesen Roman seine Ansicht des Unterrichts, und selbe ist in Form und Darstellung des unerreichten Meisters würdig. Die Schöne mit der Maske. Von Per rin. 12 N-s. Judenhaß und Christen-Fanatismus bilden die Grundlage dieses Gemäldes, in dem ein Wüstling sich ein reizendes Judenmädchen zum Opfer ersteht. Die grausame Rache des alten Juden und die geistreiche, durch die Jüdin her beigeführte Sühnung, bilden eine höchst in teressante Erzählung. Ferner sind in obigem Berlage erschienen: Erinnerungen aus den italienischen und ungarischen Feldzügen. Vom Grafen von Pimodare. Ordonnanz-Offizier beim Marschal Radetzky, StaabS- Offizier im Corps des Banns Jeläcic. Geh. 15 N-s. Diese Werke wurden an alle jene Handlun gen versandt, welche unsere Fortsetzungen bezie hen und ihren Verbindlichkeiten in der Messe nachgekommen find.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder