Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.07.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-07-25
- Erscheinungsdatum
- 25.07.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510725
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185107257
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510725
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-07
- Tag1851-07-25
- Monat1851-07
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
870 ^ 67 Ein erfüllter Wunsch! Im Börsenblatt vom 15. Juli (Nr. 64) bedauert HerrW. H., daß durch das Eingehen der Allgemeinen Literatur-Zeitungen „der Mangel eines Blattes recht fühlbar geworden sei", das wissen schaftliche Erscheinungen zur Kenntniß desgesammten wissen schaftlichen Publicums bringe. Er knüpft daran den Wunsch, daß dem „Literarischen Eentralblatt" ein Jntelligenzblatt beigegeben wer den möge, in welchem neben literarischen Anzeigen auch „Re monstrationen von Verlegern gegen „unangenehme" Recenstonen ihrer Verlagswerke, Aufnahme finden könnten. Es wäre in der That zu verwundern, wenn Herr W- H. noch gar keine Kenntniß von der in Leipzig seit 1848 bereits erscheinen den „Universitäts-Zeitung", jetzt „Akademische Monats schrift" erlangt hatte, deren Verleger von Zeit zu Zeit sogar spe- cielle Aufforderungen an Verleger, worunter auch Schreiber dieses, ergehen laßt! Und offen gestanden finden wir in diesem „Central organ" den Wunsch des Herrn W. H. bereits zur Genüge erfüllt, ganz abgesehen davon, daß diese Monatschrist eben einen Monat lang neu bleibt, ohnstreitig auch in keinem Leseinstitute von einigem Belang fehlen wird. Daß die Universitäten und deren Facultäten vo ipso Abonnenten sind, ist schon darum keinem Zweifel unter worfen , weil die officiellen Vorlesungsverzeichnisse — ganz wie in den früheren Literaturzeitungen — darin halbjährlich veröffentlicht werden. Schreiber dieses will keineswegs dem „Literarischen Central blatt" nahe treten — aber er hat nach seinen seitherigen Erfahrun gen die in der Akadem. Monatsschrift veröffentlichten Inserate stets von entsprechendem Erfolg begleitet gefunden. B. v. Todesfall. Den 12. d. M. verschied nach mehrwöchentlichcm Krankenlager Herr Wolfgang Neubronner, Stadtbibliothekar und Archivar in Ulm, im 67. Lebensjahre am Hirnschlage. Derselbe hat sich theils wegen seiner tüchtigen Kenntnisse als Antiquar, theils wegen seines biedern, reellen, uneigennützigen Charakters einer allgemeinen Ach tung zu erfreuen gehabt. Neuigkeiten der ausländischen Literatur. (Mitgetheilt von Wfg. Gerhard.) Englische Literatur. ^avlnn's kstelopaeilia ok Moral »Nil Helitzious ^necckote«. 83ite3 b/ tke liev. Zok» l'Ivsker. Part 1, craw» 8. l-oiulon. 1 ». Lxubova, 1. If., pk^to-pkeoloß^; or, Lotanieal 8Ieetekes inten3«3 lo illustrato tke IVorlcs ok 6o3. 12. 1>»n<Ivn. 3 «. 6 3. I Oi-xai! Lavur; vr, tke Irials ok Voutd. Ist tke Vutkvr ok „Disci- pline ok Dike." 2 vols. Post 8. Don3on. 2l 8- Oveux, 1. 8., 8onxs ok tke 8easons sn3 Wi>3 plowsrs ok tko Montks; or, tks llritisk 1Vil3 plowers kamiliarst 3escribe3 un3er tke Montks in wkiek tke)> Llooi», an3 tke Docalitios in wkiek tke)' Orow. ZVitk 6 eol. plates. 32. Don3on. 3 s. 6 3. Onsoocx, 8oi». Mas, 8sasons ok DnZIancl. d'olio. Don3on. Witk plates, 4 5. 5 s.; plates onst, 3 F 3 «. I'oss, 8., 1u3ges ok 8nglan3; witk 8leetek«s ok tkeir Dives, an3 Mis- cellansous IVotices connecte3 witk tke Oourts st Westminstsr. 2 vols. 8. l-vntlon. 28 ». luwar, Dxvai, Ike Oup an3 tiio Dip, a novel. 3 vols. Pust 8. Don3on. 31 s. 6 3. 1om»80ix, 11. 1., Olinieal Observations on Diseases ok tke Oonito- vrinsr)- Organs. psrt. 1. Oonorrkoea an3 its Oonseguonees. 8. Don3on. 10 s. 6 3. Dnxvx«, 1. 8., Homosvpstkx ss spplie3 to tke Diseases ok 1'emales, sn3 tks inost important Diseases ok klarst OkiI3koo3. 8. 1<vn3oi>. 10 s 6 3. Dokreruveow, 8. IV., Istporion an3 Kavanagk. 12. 1-vn3oi>. 2 s. 6 3. — Outre Mer: pilgrimago be^oixi tke 8ea; to wkiek srs a33e3 tks latest Poems ok tlie Vutkor. 12. Don3on. 2 s. 6 3. Minroir, 1., Ike Works ok lokn Milton, in Verso sn3 prvse, printoä krom tbe Original Ilclitiun«; witk s Dike ok tlie -Vulkvr. 8 vols. 8. Don3on. F 4. 4 s. Mn-roi«, Ion», a Liograpli^, espsvialst 3esigno3 to exkibit tke klevle- siastical prineiples ok tkat Illustrious Man. ist tstrus II., Kl3mon3s. 12. Don3on. 2 s. 6 3. Musi««, Mxxexi. rna, sn3 4Imsnaele kor 1851; eompilo3 an3 srrsngo3 8enr)- klnglisk. 12. Don3on. 6 s. Mvnaxr, 1., Ilorstian Oritieism; or, Original Views ok Passage» in tks Dike an3 writings ok tke Poet-kkilosopkor ok Vonnsia; witk wkick i» eombine3 an lllnstration ok tke suitabilist ok tke Vncient Klpie an3 D)rie 8stlss to Mo3ern 8ubjsets ok National an3 Oeneral Interest. 8. Donäon. 9 s. pnxaivxvoronix ok Don3on, Dublin, an3 IZ3inburgk, Translation ok, bx 1. 8. lVovings; korming a Oomploto Maloria Mo3iea. Post 8. Don3on. 18 s. 8nr»o, 8., Dectures on tke Oerman Mineral IVaters, an3 on tkeir national Lmploz-ment kor tke Oure ok esrtain Okronic Diseases. 12. Don3on. 7 s. 6 3. ZVxvsraki', IV. k., On tke Diseases ok tkv Mucous Membrane ok tke Ikdroat, an3 tkeir Ireatment b^ 1'ropieal Meäication. Post 8. Do»3on. 4 s. 6 3. lVs-nsn«, IV. 8., praeticsl Irestise on tke Diseases ok tke Dung» sn3 Iloart; inclu3ing tke prineiples ok pk^sical Disgnosis. Post 8. Don3on. 12 ». 6 3. 1Vn.«M80N, 1. 1. <4., 4'ko Human löcxst sn3 its vonnoxion witk Man illustratecl b^ tke prineipal Organs. Post 8. Don3on. 14 «. IVoi-rx, 8. D., Ma3rilenia; or, pietures ok 8panisk Dike, kost 8. Do»3on. 10 s. 6 3. Vom«« Dovro«, rnn: a lVovel. 8^ tke ^utkor ok „Da3^ 6ranar3's dlieces." 3 vols. kost 8. 1>on3un. 31 s. 6 <l. Anzeigeblatt. <Jns«rare von Mitgliedern de» Börsenvereins werden die dreigespaltene Zeile oder Non», mit 8 Pf. sächs., alle übrigen mit l« Pf. sächf. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 15916.) Zeitz, den 20. Juli 1851. p p. Es gereicht mir zum besondern Vergnügen, von meinem neuen Etablissement hier in Zeitz Ihnen Mitheilung machen zu können. Den Ver kauf meines Sortimentsgeschäftes in Merseburg ersahen Sie bereits aus dem Circulair meines Herrn Nachfolgers und befindet sich das »«ei nige von hier aus ebenfalls schon unterwegs. Alles Nähere wollen Sie gefälligst aus diesen Circu- lairen ersehen und benutze ich nur diese Ge legenheit, von Neuem Ihrem freundlichen Wohl wollen mich zu empfehlen, und Sie zu bitten, auch ferner für meine Unternehmungen sich zu interesstrcn, wie ich keine Gelegenheit vorüber gehen lassen werde, in Ihrem Interesse wirk sam zu sein. Mit hochachtun^svoller Ergebenheit Louis Garcke. (5917.) Anzeige. Um sich ganz aus den Geschäften zurück zuziehen, wollen die Besitzer der Musikalien- Berlags-Handlung von Trautwein Se Comp- in Berlin ihren sämmtlichen Musikalien-Ber- lag, bestehend in den Lager-Vorräthen, Zubehör an Notenplatten, lithographirten Steinen und den auf den Original-Werken haftenden Ver lags- und Eigenthumsrechten verkaufen. Hier auf Reflectirende wollen die nähere Nachricht hierüber und das Verlags-Verzeichniß von ge nannter Handlung direct beziehen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder